Beschaffungen: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (seite 2)

2020-10-09   Schiffbaulicher Berater PSII für die Leistungsphasen II bis V (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Schiffbaulicher Berater für die Leistungsphase II bis V Für das Vorhaben Bau des eisbrechenden Polarforschungs- und Versorgungsschiffes Polarstern II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SDC Ship Design & Consult GmbH
2020-08-21   BWL Berater PSII (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Betriebswirtschaftlicherr Berater und externes Projektcontrolling. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC
2020-07-23   Wartung Aufzüge (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Wartung Aufzüge in Bremerhaven (Rahmenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2020-02-25   Forschungsinformationssystem (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Einführung eines Forschungsinformations-systems zur transparenten Gewinnung, Dokumentation und Aufbereitung von Forschungsinformationen über die wissenschaftlichen Aktivitäten und Ergebnisse des Zentrums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digital Science and Research Solutions Inc
2020-02-07   TGA 7 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung nach HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2: — Leistungen der Fachplanung – technische Ausrüstung Anlagengruppe 7. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-07   TGA_1-2-3-4-5-8 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung nach HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2: 1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; 2) Wärmeversorgungsanlagen; 3) Lufttechnische Anlagen; 4) Starkstromanlagen; 5) Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; 8) Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-06   Dachdeckerarbeiten (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Dachdeckerarbeiten: —2 500 m Dampfsperrschweißbahn, —2 500 m Gefälledämmung i.M. 20 cm, —2 500 m 2-lagige Bitumenabklebung, —210 m Attikaanschluss, —100 m Wandanschluss, —20 St. Abläufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Schulz GmbH
2019-11-25   Lufttechnische Anlagen (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
— 1 Zu- und Abluftanlage 6 500 m, — 1 Zu- und Abluftanlage 8 000 m, — 1 Zu- und Abluftanlage 2 500 m, Leitungs- und Kanalnetz mit Brandschutzklappen und Isolierung Ansaug- und Abluftgitter: — 1 Mobile Spanabsaugung Holzstaub, — 1 Mobile Schweißabsaugung, — 8 Stück Absaugarme für Arbeitsplätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Christoffers GmbH & Co. KG
2019-07-08   Schiffneubau Nachfolge Uthörn (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Neubau einschließlich vorangehender Planung und Konstruktion (Bauvorschrift) eines Forschungsschiffes für den Einsatz in internationaler küstennaher Fahrt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. Fassmer GmbH & Co KG
2019-01-16   Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks – NORA (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks zur Wiederansiedlung und Bestandsstärkung der heimischen Austernart Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Nature Conservancy
2018-11-26   Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung-Oldenburg-Neubau Büro- und Laborgebäude (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Der dringende Bedarf an einer integrativen Forschung über die marine Biodiversität haben das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (UOL) veranlasst, das Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB) einzurichten. Ein nächster Schritt ist die Errichtung eines neuen Büro- und Laborgebäudes. Dieses wird die neuen und bisher anderweitig untergebrachten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTP Architekten GmbH
2018-10-08   Serviceleistung zur Betreuung der NDACC-Instrumente und NDACC-Messprogramme (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Serviceleistung zur Betreuung der NDACC-Instrumente und NDACC-Messprogramme“ (NDACC = Network for the Detection of Atmospheric Composition Change) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Impres GmbH
2018-09-12   Betriebsärztliche Versorgung (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung in Bremerhaven beabsichtigt die Vergabe eines Rahmenvertrages für betriebsärztliche Leistungen vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit Option auf Verlängerung für 2 x 2 Jahre, für die arbeitsmedizinische Betreuung an den Standorten des Auftraggebers, vornehmlich in Bremerhaven, aber auch in Potsdam, auf Helgoland und in List auf Sylt, sowie Oldenburg/Oldenburg, Berlin und Bremen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werksarztzentrum Fischereihafen (Dr. med....
2018-06-22   Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Die ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel sollen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung, der geltenden Unfallverhütungsvorschrift DGUV-V3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ einer regelmäßigen Prüfung unterzogen und ggfs. repariert bzw. ausgesondert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE SAG GmbH
2018-04-27   Helgoland – Bluehouse- Umbau Aquarium -Energetische Fassadensanierung Gebäude C (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das heutige Gebäude C der ehemaligen biologischen Anstalt Helgoland wurde 1958 von Prof. Hassenpfluggeplant. Aufgrund der damaligen Betonstruktur haben wir heute mit erheblichen Mängeln der Betonstruktur zu kämpfen. Des Weiteren stellt die Fassade ein erhebliches energetisches Problem dar. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Kernsanierung des Gebäudes, Rückbau der Gebäudehülle für gemäß dem original Befund 50/60er Jahre, Neustrukturierung und Neuaufbau von Innenräumen für Schülerlabor, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Helgoland – Bluehouse- Umbau Aquarium -Energetische Fassadensanierung Gebäude C (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das heutige Gebäude C der ehemaligen Biologischen Anstalt Helgoland wurde 1958 von Prof. Hassenpflug geplant. Aufgrund der damaligen Betonstruktur haben wir heute mit erheblichen Mängeln der Betonstruktur zu kämpfen. Des Weiteren stellt die Fassade ein erhebliches energetisches Problem dar. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Kernsanierung des Gebäudes, Rückbau der Gebäudehülle für gemäß dem original Befund 50/60er Jahre, Neustrukturierung und Neuaufbau von Innenräumen für Schülerlabor, … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   Helgoland – Bluehouse- Umbau Aquarium / Energetische Fassadensanierung Gebäude C (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das heutige Gebäude C der ehemaligen Biologischen Anstalt Helgoland wurde 1958 von Pro. Hassenpflug geplant. Aufgrund der damaligen Betonstruktur haben wir heute mit erheblichen Mängeln der Betonstruktur zu kämpfen. Des Weiteren stellt die Fassade ein erhebliches energetisches Problem dar. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Beschreibung des Vorhabens: Kernsanierung des Gebäudes, Rückbau der Gebäudehülle für gemäß dem originalen Befund 50/60 er Jahre, Neustrukturierung und Neuaufbau von Innenräumen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier + Wrede Architekten BDA
2018-02-13   Ausstellungsplanung Helgoland – Bluehouse (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Die Ausstellung „Bluehouse Helgoland“ soll zur erlebnisorientierten Vermittlung von Forschungsergebnissen mit Bezug zum Natur- und Kulturerbe für die allgemeine Öffentlichkeit und insbesondere für Gäste der Region konzipiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG
2017-06-30   Helgoland – Bluehouse- Umbau Aquarium Energetische Fassadensanierung Gebäude C (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Kernsanierung des Gebäudes, den Rückbau der Gebäudehülle für gemäß dem original Befund 50/60er Jahre, die Neustrukturierung und den Neuaufbau von Innenräumen für Schülerlabor, Informationsinseln, und Besucherbereiche mit interaktiven Lernbereichen sowie die Umstrukturierung der aktuellen Seewassertechnik unter Berücksichtigung des Denkmalsschutzes (Leistungen der Objektplanung nach HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Vergabe wurde aufgehoben.
2017-05-02   Lieferung von einem aperturlosen Streulicht-Nahfeld-FTIR-Mikroskop (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Lieferung von einem aperturlosen Streulicht-Nahfeld-FTIR-Mikroskop (scattering-type Scanning Near-field Optical FTIR Microscope) für abbildende (2D) und spektroskopische Nahfeldmessungen im mittleren Infrarot Spektralbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neaspec GmbH
2017-02-22   Multifunktions-Kopier-Drucksysteme (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Leasing von 39 Multifunktions-Kopier-Drucksystemen (Neugeräte) für eine Laufzeit von 48 Monaten und Abschluss eines Full-Service-Vertrages für 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMK Office Service GmbH & Co. KG
2017-02-14   Helikopter Charter für microGRIFF 2017 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Helikopter Charter zur Mobilisierung und Demobilisierung der Projektteilnehmer und der Fracht in Grönland, Sommer 2017. Leistungszeitraum: 1.7.2017 bis max. 26.7.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polar Logistics Group ApS
2017-02-14   Twin-Otter-Charter für microGRIFF 2017 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Charter Twin-Otter Flugzeug zur Mobilisierung und Demobilisierung der Projektteilnehmer und der Fracht in Grönland. Leistungszeitraum: 1.7.2017 bis max. 26.7.2017. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13   Charter Antonov für microGRIFF 2017 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Zur Mobilisierung der logistischen und wissenschaftlichen Fracht des Projektes „microGRIFF17“ in der Arktis wird ein Transportflugzeug einschließlich Personal benötigt. Leistungszeitraum: 23.6.2017 (siehe Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Air Partner International GmbH