2014-08-07BLB DO/Bochum/ Ruhr-Universität, Forschungsneubau Zemos: Gebäudeautomation; 010-14-00545 (BLB NRW Dortmund)
94 St. RaumtemperaturfĂĽhler mit Sollwertversteller 5...30 GradC,
49 St. Raumbediengerät UP,
49 St. Raumbediengerät/Tableau Labore,
60 St. Einzelraumregler,
207 St. Stellantrieb fĂĽr Kleinventile (ULK; H/K),
6 St. Elektrodenrelais Leckstar 101,
109 St. TauchtemperaturfĂĽhler mit Schutzrohr Ni 1000,
158 St. Durchgangsventile/Dreiwegeventile/Ventilantriebe,
60 St. S7-300 Grundeinheit AS317-2PN/DP Grundgerät mit CPU,
61 St. DESIGO S7 Kom.einheit CP343-1 BACnet,
61 St. Runtimelizenz Building Solution 800 DP,
61 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-04-07BLB DO/Bochum/Ruhr-Universität, Forschungsneubau ZEMOS: Starkstrom; 010-14-00215 (BLB NRW Dortmund)
— 3 St. Trockentransformator 1250kVA Ur 10kV Um 12kV US 0,4kV,
— 1 St. Stationäres Netzersatzaggregat,
— 1 St. USV-Gerät 60 kVA für 22 Min,
— 1 St. Zentralbatteriesystem,
— 60 St. LED Rettungszeichen-Scheibenleuchte 2-seitig-Pendel,
— 3 St. Schaltanlage metallgekapselt,
— 80 St. Installationsverteiler,
— 600 m Stromschiene 3200 A mit Abgangsstellen in 3 m-Längen,
— 30 000 m Halogenfreie Leitung,
— 2 000 m Elektroinstallationskanal Geräteeinbau und Kabeltrassen,
— 400 St. Leuchten,
— 240 m Tragprofil für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06BLB DO / Bochum / Ruhr-Universität Bochum / Kernsanierung NA-Komplex: Generalplanung (BLB NRW Dortmund)
Die Ruhr-Universität Bochum wurde 1965 als erste neu gegründete Universität der BRD in Form einer Campusuniversität unter Zugrundelegung der damaligen aktuellen baulich-funktionalen Kenntnisse errichtet. Die Architektur orientiert alle Gebäude in einer klaren Struktur mit einem einheitlichen Aussehen. Mittels industrieller Planung und Bauweise wurden die entwickelten Gebäudetypen der Institutsbereiche mit jeweils zwei Stahlbetonkernen für Treppen, Aufzüge, sanitäre Einrichtungen und Versorgungsschächte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06BLB DO / Bochum / Ruhr-Universität Bochum / Kernsanierung GC-Komplex: Generalplanung (BLB NRW Dortmund)
Die Ruhr-Universität Bochum wurde 1965 als erste neu gegründete Universität der BRD in Form einer Campusuniversität unter Zugrundelegung der damaligen aktuellen baulich-funktionalen Kenntnisse errichtet. Die Architektur orientiert alle Gebäude in einer klaren Struktur mit einem einheitlichen Aussehen. Mittels industrieller Planung und Bauweise wurden die entwickelten Gebäudetypen der Institutsbereiche mit jeweils zwei Stahlbetonkernen für Treppen, Aufzüge, sanitäre Einrichtungen und Versorgungsschächte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-14BLB Do / Bochum / Ruhr-Universität Bochum / Kernsanierung GC-Komplex: Projektsteuerung (BLB NRW Dortmund)
Die Ruhr-Universität Bochum wurde 1965 als erste neu gegründete Universität der BRD in Form einer Campusuniversität unter Zugrundelegung der damaligen aktuellen baulich-funktionalen Kenntnisse errichtet. Die Architektur orientiert alle Gebäude in einer klaren Struktur mit einem einheitlichen Aussehen. Mittels industrieller Planung und Bauweise wurden die entwickelten Gebäudetypen der Institutsbereiche mit jeweils zwei Stahlbetonkernen für Treppen, Aufzüge, sanitäre Einrichtungen und Versorgungsschächte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-14BLB DO/ Bochum / RUB / Kernsanierung NA-Komplex: Projektsteuerung (BLB NRW Dortmund)
Die Ruhr-Universität Bochum wurde 1965 als erste neu gegründete Universität der BRD in Form einer Campusuniversität unter Zugrundelegung der damaligen aktuellen baulich-funktionalen Kenntnisse errichtet. Die Architektur orientiert alle Gebäude in einer klaren Struktur mit einem einheitlichen Aussehen. Mittels industrieller Planung und Bauweise wurden die entwickelten Gebäudetypen der Institutsbereiche mit jeweils zwei Stahlbetonkernen für Treppen, Aufzüge, sanitäre Einrichtungen und Versorgungsschächte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-05BLB DO/ Dortmund/Regionales Trainingszentrum Ruhrgebiet Ost, RTZ RO, Trainingsstätte und Raumschießanlage:... (BLB NRW Dortmund)
Umbau von zwei Industriehallen zum Regionalen Trainingszentrum der Polizei in Dortmund
Der Zustand der Gebäude ist als stark sanierungsbedürftig zu bezeichnen; die geltenden energetischen Standards werden nicht erfüllt. Dennoch sind beide Gebäude geeignet, die neuen Funktionen eines Trainingszentrums aufzunehmen.
Die beiden Gebäude wurden zu Prüfzwecken der MPA genutzt und bestehen aus einem eingeschossigen, ca. 12 m hohen Hallenteil sowie angelagerten, zweigeschossigen Baukörpern, die im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rostek & Pesch GmbH & Co. KG
2013-11-05BLB DO/Dortmund/TU Dortmund, Zentrale Wärme- und Kälteversorgung Campus Süd: Generalplanung Technische Ausrüstung... (BLB NRW Dortmund)
Leistungen der Fachplanung der Technischen AusrĂĽstung, Anlagengruppen 1, 2, 4 + 8, sowie in gewissem Umfang der Objektplanung und der Fachplanung Tragwerksplanung. Die Planungsleistungen werden im Rahmen eines Generalplanungsvertrages durch ein IngenieurbĂĽro fĂĽr TA erbracht.
Auf dem Campus Süd der TU Dortmund wird die Wärme- und Kälteversorgung erneuert. Errichtung eines BHKW, Erneuerung von Gaskesseln, Kältemaschinen und Kühlwerken, sowie teilweise Erneuerung der Trassen und Übergaben. Die Maßnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22BLB DO/ Bochum/Ruhr-Universität, N-Reihe: Umzugsarbeiten (BLB NRW Dortmund)
In den Gebäuden der N-Reihe wird durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Dortmund eine PCB-Sanierung zur Senkung der Raumluftkonzentration durchgeführt.
Die PCB-Sanierung umfasst die Bearbeitung von insgesamt ca. 750 Einzelräumen sowie die an die Räume angrenzenden Flurbereiche (ca. 150 Bereiche).
Die gesamte Bauzeit umfasst ca. 24 Monate (im Zeitraum Dezember 2013 bis Dezember 2015).
Die Sanierung soll gleichzeitig in ca. 50 Räumen in einem Mehrschichtbetrieb sowie an Wochenenden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21BLB DO/ Bochum/ Ruhr-Universität, N-Reihe: PCB-Sanierung (BLB NRW Dortmund)
In den Gebäuden der N-Reihe wird durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Dortmund eine PCB-Sanierung zur Senkung der Raumluftkonzentration durchgeführt.
Die PCB-Sanierung umfasst die Bearbeitung von ingesamt ca. 750 Einzelräumen sowie die an die Räume angrenzenden Flurbereiche (ca. 150 Bereiche).
Die gesamte Bauzeit umfasst ca. 24 Monate (im Zeitraum 12.2013 bis 12.2015).
Die Sanierung soll gleichzeitig in ca. 50 Räumen in einem Mehrschichtbetrieb sowie an Wochenenden durchgeführt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09BLB DO/ Bochum/ Ruhr-Universität, Forschungsneubau ZEMOS: Erdarbeiten (BLB NRW Dortmund)
Erdarbeiten
Baugrube fĂĽr Neubau
— ca. 350 Bauzaun aufbauen, vorhalten und abbauen,
— ca. 50 m Niederspannungskabel im Baufeld umverlegen,
— ca. 100 m LWL-Kabel im Baufeld umverlegen,
— 1 St Baustromverteiler 630A,
— ca. 4 000 m² Befestigte Flächen Außenanlagen abbrechen,
— ca. 2 500 m² unbefestigte Flächen Außenanlagen abbrechen,
— ca. 16 000 m³ Bodenaushub Baugrube BK 2-7,
— ca. 2 500 m² Grobplanum herstellen,
— ca. 200 m² Bohlträgerverbau mit Rückverankerung durch Kurzzeitanker,
— 1 St Offene Wasserhaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heitkamp Umwelttechnik GmbH