Beschaffungen: Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (seite 4)

2011-06-17   Herstellung und Lieferung eines Feuerwehr-Kfz (Hubrettungsfahrzeug mit automatischer Drehleiter nach DIN EN 14043... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung eines Feuerwehr-Kfz (Hubrettungsfahrzeug mit automatischer Drehleiter nach DIN EN 14043 mit Korb - DLA (K) 23/12 - sowie mit abknickbarem und teleskopierbarem Gelenkarm). Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   B/D33Y/00000/BK047 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 3 500 Sätzen (Satz zu 4 Stück im Beutel) "Dämpfungslagerung" aus Chloropren-Kautschuk für Funkgerätesatz, Versorgungsnummer 5340-12-333-2887. Teillieferungen sind nicht zugelassen! Die geforderte Menge muss als komplette Lieferung angeboten werden! Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03   Lieferauftrag (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 2 000 m³ Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 FAMEFREI (ohne Biodiesel). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Lieferung von 150 Stück "Feder, Schrauben-, Druck der Versorgungsnummer 5360-01-431-0791 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 150 Stück des Artikels "Feder, Schrauben-, Druck" an ein Depot der Bundeswehr. Versorgungsnummer 5360-01-431-0791. Der Artikel gehört zum Lenkflugkörpersystem "Guided Missile System". Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   BRV Q/D220/R6650 "Lieferung von Seilen, Leinen und Schnüren" (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt, marktverfügbare-querschnittliche Güter künftig nicht mehr zentral zu bevorraten und die Depotlogistik für geeignete Artikel in eine direkte Zulieferlogistik zu überführen. Hiervon betroffen ist auch die Produktgruppe Seile, Leinen und Schnüre. Es ist beabsichtigt, Aufgaben und Teilprozesse dauerhaft auszulagern und für einen längeren Zeitraum (3 Jahre mit Option zur Verlängerung um bis zu einem 1 Jahr) auf Basis einer Rahmenvereinbarung mit einer Firma zusammen zu arbeiten, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Beschaffung von 309 Prüfgeräten eli-/Anlagen/Betriebsmittel, Planungsnummer 6625 06540 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Tragbares Prüfgerät für Prüfungen gem. DIN EN 50110-1/VDE 0105 Teil 1 Abschnitt 5 DIN VDE 0701/0702 DIN/EN 60974-4 (VDE 0544-4). Das Gerät ist unverändert am Markt verfügbar. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Q/UR7D/000N1/Z0030. Standardisierte Baukastenteile zur Einrüstung von Einbausätzen in Kabinen, Container, Fahrzeugen... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Q/UR7D/000N1/Z0030. Standardisierte Baukastenteile zur Einrüstung von Einbausätzen in Kabinen, Container, Fahrzeugen und Anhänger. Bei den Baukastenteilen handelt es sich im einzelnen um Formbleche, Schutzleisten, Schubladen, Halterungen, Transportkisten, Gurthalter, Mutter M8, Platten, Haupt-/Notausschalter, Batteriekästen, Luftgüte-Ampel, Einschubgehäuse und Antennenanschaltkästen. Nähere Angaben sind der Angebotsaufforderung (der auch eine spez. Artikelliste beiliegen wird) zu entnehmen. Informationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 6 verschiedene Firmen, Die Auftragnehmer...
2011-05-25   Q/D220/R6665 Rahmenvertrag über die Lieferung von div. Packhilfsmitteln (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr (Bw) beabsichtigt, handelsübliche-querschnittliche Güter künftig nicht mehr zentral zu bevorraten. Hiervon betroffen ist auch die Produktgruppe Packhilfsmittel. Die Depotlogistik wird durch eine direkte Zulieferlogistik ersetzt. Die Bw strebt an, Aufgaben und Teilprozesse dauerhaft auszulagern und für einen längeren Zeitraum (3 Jahre mit Option zur Verlängerung um ein Jahr) auf Basis einer Rahmenvereinbarung mit einer Firma zusammenarbeiten, die in der Lage ist, die benötigten Liefer- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20   Q/D220/R6664 Rahmenvertrag über die Lieferung von div. Kartonagen (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr (Bw) beabsichtigt, handelsübliche-querschnittliche Güter künftig nicht mehr zentral zu bevorraten. Hiervon betroffen ist auch die Produktgruppe Kartonagen. Die Depotlogistik wird durch eine direkte Zulieferlogistik ersetzt. Die Bw strebt an, Aufgaben und Teilprozesse dauerhaft auszulagern und für einen längeren Zeitraum (3 Jahre mit Option zur Verlängerung um ein Jahr) auf Basis einer Rahmenvereinbarung mit einer Firma zusammenarbeiten, die in der Lage ist, die benötigten Liefer- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Arzneimittelkauf, hier Atovaquon und Proguanilhydrochlorid (Malarone) Tablette (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Beschaffung von 120 000 Tabletten Atovaquon und Proguanilhydrochlorid (Malarone). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Arzneimittelkauf, hier Mefloquinhydrochlorid (Lariam) (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Beschaffung von 56 000 Tabletten Mefloquinhydrochlorid (Lariam). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   BRV Q/D220/R6651 "Lieferung von Kletterseilen und textiler Sicherheitsausstattung für Bergsteiger" (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt, marktverfügbare-querschnittliche Güter künftig nicht mehr zentral zu bevorraten und die Depotlogistik für geeignete Artikel in eine direkte Zulieferlogistik zu überführen. Hiervon betroffen ist auch die Produktgruppe Kletterseile und textile Sicherheitsausstattung für Bergsteiger. Es ist beabsichtigt, Aufgaben und Teilprozesse dauerhaft auszulagern und für einen längeren Zeitraum (3 Jahre mit Option zur Verlängerung um bis zu einem 1 Jahr) auf Basis einer Rahmenvereinbarung … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Beschaffung von 60 Analysatoren, Schnittstelle, Datenleitungen WAN/LAN, Planungsnummer 6625 04800 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Messgeräte dienen der Daten- und Protokollanalyse sowie der Fehlersuche an digitalen Fernmeldesystemen. Die Messgeräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   Lieferung von Flugturbinenkraftstoff mit hohem Flammpunkt, F-44 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Turbine Fuel, Aviation: High Flah Type, Containing Fuel System Icing Inhibilator Nato Code F-44, DefStan 91-86, Issue 6 Publication Date 20.3.2009. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Bearbeitungsnummer: Q UR6W BA069 AB251. Beschaffung von 26 EA "Analysator, Spektrum 10kHz - 6,5GHz, steuerbar,... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 26 EA "Analysator, Spektrum 10kHz - 6,5GHz, steuerbar, trgb". Versorgungsnummer: 6625 12 383 2440. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Bearbeitungsnummer: Q UR6W BA076 AA330. Beschaffung von 6 SE "Prüfausstattung HF-Kabel". Versorgungsnummer: 6625 12 384 9201 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 6 SE "Prüfausstattung HF-Kabel". Versorgungsnummer: 6625 12 384 9201. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Bearbeitungsnummer: Q UR6W BA077 Bi035. Beschaffung von 41 EA "Generator, Signal 10 kHz - 2,6 GHz".... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 41 EA "Generator Signal 10 kHz - 2,6 GHz". Versorgungsnummer: 6625 12 382 0415. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Q/UR3K/BK087/AB562 Beschaffung von diversen Papierwölfe, Papierschneidemaschinen (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 200 Stück Papierwolf, Arbeitsplatz; 20 Stück Papierwolf, mittel, Krypto; 39 Stück Papierwolf, mittel; 92 Stück Papierwolf, klein; 1 Stück Papierschneidemaschine, Hand 70 cm und 2 Stück Papierschneidemaschine, Hand 130 cm mit Lieferung in 2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSM GmbH & Co. KG KARGL Picard + Birkenstock KG
2011-05-06   Herstellung und Lieferung eines Feuerlösch-Kfz, Antriebsart 4x4, geländegängig, mit Einzelbereifung... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung eines Feuerlösch-Kfz, Antriebsart 4x4, geländegängig, mit Einzelbereifung (Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2011-05-03   Q/UR3Y/BD063/5A718 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Zahnärztliche Röntgengeräte (verschiedene Ausführungen) incl. Zubehör und Röntgenfilmentwicklungsautomaten incl. Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-28   Q/UR3Y/BD064/5A718 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Zahnärztliche Arbeitsplätze (vorbereitet für zentrale Nass- bzw. Trockenabsaugung) mit Stuhlleuchte incl. Zubehör (Sauganlagen, Kompressoren und Behandlerstühle für Zahnarzt und Assistenzpersonal). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Bearbeitungsnummer: Q UR6W BA011 7A162. Ersatzteile für Ausbildungsanlage Wärmebildfähigkeit Zielbaugerät Ost (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von: — 3 500 Sätze Wärmebildadapter AusbAnlg Schtz-Scheibe (Ost); VersNr 6920 12 363 6529, — 500 Sätze Wärmebildadapter AusbAnlg Pz-Scheibe (Ost); VersNr 6920 12 364 0490. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Beschaffung von 126 Messgeräten Pegelempfänger mit Mitlaufsender, Planungsnummer 6625 02110 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Bei den Messgeräten handelt es sich um Pegelmessgeräte für TF- Übertragungssysteme mit eingebautem Mitlaufsender. Der Einsatz erfolgt innerhalb und außerhalb geschlossener Räume. Für den mobilen Einsatz muss es tragbar, kompakt und netzunabhängig sein. Die Messgeräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektronika Atsz
2011-04-19   X/UR7B/BA078/BK813 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 1 EA Lkw 10 t 6x2 mit Wechselbrücke. Gem. Leistungsbeschreibung WTD 81 / AF 120 vom 14.3.2011. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Q/UR7U/BA088/9A170 - Beschaffung von insgesamt 23 Sätzen Kraftstoff-Faltbehältern (Tank) 300 cbm mit Zubehör,... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Q/UR7U/BA088/9A170 - Beschaffung von insgesamt 23 Sätzen Kraftstoff-Faltbehältern (Tank) 300 cbm mit Zubehör, verteilt auf die Jahre. 2011: 12 Sätze 2012: 11 Sätze Der Kraftstoff-Faltbehälter wird weltweit zur Lagerung von Dieselkraftstoff und Flugturbinenkraftstoff durch die Bundeswehr eingesetzt. Zum Lieferumfang gehören diverse Teile zur Verlastung des Satzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Es wurden insgessamt 2 Aufträge an...
2011-04-13   Q/UR6I/00000/8A324 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 95 Anlassgeräte 30 kVA für Luftfahrzeuge der Bundeswehr. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Beschaffungskurzvertrag Inland/Ausland (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
— 200 EA Mastteil, VN 5985 00 115 7149, — 1 500 EA Stütze, Antenne, VN 5985 00 174 2009, — 8 EA Antenne, VN 5985 01 470 8616, — 150 EA Antenne, VN 5985 12 195 4516. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Beschaffungskurzvertrag Inland / Ausland (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
500 EA Handapparat, Fernsprech-, VN 5965 12 321 5469 Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Beschaffung von 9 Multifunktionskalibratoren, Planungsnummer 6625 07600 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Multifunktionskalibriergerät, Einsatz in stationären und mobilen Kalibriereinrichtungen. Das Gerät ist unverändert am Markt verfügbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CalPlus GmbH
2011-04-07   Durchführung von Wochenendseminaren und Jugendpressekongressen in den Jahren 2012 - 2015 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Durchführung von mehrtägigen Wochenendseminaren und Jugendpressekongressen mit jugendlichen Multiplikatoren (zum Beispiel Schülersprecher, Schülerzeitungsredakteure etc.). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-04   Herstellung und Lieferung von Schaumflüssigkeit, Feuerlöschen (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von Schaumflüssigkeit, Feuerlöschen gem TL 4210-0112. 300 CN a´ 200 Liter und 1500 CN a´ 20 Liter. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-04   Beschaffung von 31 Messsendern Wobbel 10 MHz - 26,5 GHz, Planungsnummer 6625 21620 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Bei den Messgeräten handelt es sich um Wobbel- Generatoren. Sie dienen zur Darstellung und Prüfung von Durchlasskurven im Bereich von 10 MHz - 26,5 GHz. Die Messgeräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co KG
2011-03-29   Beschaffung von 30 Messsendern, Wobbel, Planungsnummer 6625 21730 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Bei den Messgeräten handelt es sich um Wobbel- Generatoren. Sie dienen zur Darstellung und Prüfung von Durchlasskurven im Bereich von 10 MHz bis 40 GHz. Die Geräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co KH
2011-03-17   Beschaffung von 69 Messgeräten Prüfgerät Stehwellenverhältnis 30 - 1 250 MHz, 50 Ohm, Planungsnummer 6625 80530 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Messgeräte werden benötigt zur Stehwellenverhältnismessung (VSWR) an Funk- und Navigationsanlagen sowie zur Dämpfungsmessung und Fehlerortbestimmung an Antennensystemen verschiedener Waffensysteme. Für den mobilen Einsatz müssen die Geräte tragbar und netzunabhängig, im Akkubetrieb, zu verwenden sein. DieMessgeräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz Vertriebs- GmbH
2011-03-14   Q/UR3L/BL062/6A505: Herstellung und Lieferung von 10 Stromerzeugeraggreagten 250 KVA (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 10 Energieversorgungscontainern (ISO 20 ft), 250 KVA, 230/400 V AC 50 Hz. Die Lieferung muss bis spätestens Anfang Dezember 2011 erfolgt sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   Q/UR3L/BL064/6A505; Lieferung von jeweils 3 Kabelnetzcontainern (KNC) 9-11 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von jeweils 3 Kabelnetzcontainern Nr. 9, 10 und 11 für Modulare Sanitätseinrichtungen. Die Container sind bestückt Kabeln und Kabeltrommeln. Die Lieferung muß spätestens Anfang Dezember 2011 erfolgt sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-08   Bearbeitungsnummer Q/UR7B/BA071/AA115 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 30 Motorschlitten sowie 20 Anhängerschlitten. Hinweis: es sind Umrüstungen in erheblichem Umfang notwendig. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   ZEBEL - Ersatzteilversorgung für die Instandsetzung in zivilen und ausgewählten militärischen ortsfesten... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Ziel dieses Kooperationsvorhabens ist die Versorgung von zivilen und militärischen Instandsetzungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland mit Ersatzteilen aus bundeseigenen Beständen. Dabei obliegt dem Auftragnehmer die Lagerung, die Disposition und die Lieferung der Ersatzteile. Im Rahmenvertrag "Innovation, Investition und Wirtschaftlichkeit in der Bundeswehr" wurde unter Punkt 9.1 erstmals die Versorgung von zivilen Instandsetzungseinrichtungen in der gesamten Bundesrepublik im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Beschaffung von 3 Messgerätesätzen zur Feldstärkemessung, Planungsnummer 6625-07950 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Es handelt sich um rechnergestützte Messplätze für den Prüf- und Abnahmedienst für Seefunk und Navigation, gem. den ITU- Richtlinien. Ziel ist es, nach erfolgreicher Prüfung ein Funk- Sicherheitszeugnis durch die zuständige Aufsichtsbehörde der Bw auszustellen. Die Messplätze sollen aus handelsüblichen Komponenten bestehen. Soweit erforderlich, sind dazu die handelsüblich verfügbaren Hard- und Softwarekomponenten vom Auftragnehmer entsprechend anzupassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz Vertriebs GmbH
2011-02-23   Q/UR3K/BK050/9A518 Lieferung von 47 Stück Zeltbeleuchtungssatz MSE (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 47 Stück "Zeltbeleuchtungssatz im Einheitszelt II für Modulare-Sanitätseinrichtungen (MSE)". Dieser Leuchtensatz dient vorwiegend der Beleuchtung von Zelten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges GmbH & Co. KG
2011-02-21   Q/UR7U/BA049/9A513: 44 Sätze Transport- und Lagerbehälter (TuLB) für Faltbehälter FB 38cbm. Der TuLB wird benötigt... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Q/UR7U/BA049/9A513: 44 Sätze Transport- und Lagerbehälter (TuLB) für Faltbehälter FB 38cbm. Der TuLB wird benötigt zum Transport und zur Lagerung des Kraftstoff-Faltbehälters 38 cbm. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   B D33K 00000 BK001 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Abstandsscheibe Versorgungsnummer 2520 12 354 1387. Bedarfsdeckung eines Bedarfs für 1 Jahr bzw. 3 Jahre. Der Artikel ist zulassungspflichtig; zugelassener Hersteller: Fa. Renk AG, 86013 Augsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLG Paar-Logistik GmbH
2011-02-21   B D33K 00000 BK002 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Abstandsscheibe Versorgungsnummer 2520 12 354 1386. Bedarfsdeckung eines Bedarfs für 1 Jahr bzw. 3 Jahre. Der Artikel ist zulassungspflichtig; zugelassener Hersteller: Fa. Renk AG, 86013 Augsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Renk
2011-02-21   Q/UR3L/BL044/8A504 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 6 Containern ISO 20' x 8' x 8', Tankcontainer Wasser 18 cbm. Der Tankcontainer wird im Rahmen von weltweiten Einsätzen der Bundeswehr als Trinkwasserstation in den Bereichen Feldlager und Modulare Sanitätseinrichtungen (MSE) eingesetzt. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Q/UR3J/BJ038/6A505 Lieferung von 4 Container 20 Fuß Wasserversorgung und 3 Container 20 Fuß Abwasserversorgung (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Container ISO 20 ft Wasserversorgung MSE bzw. Abwasserentsorgung MSE werden im Rahmen von weltweiten Einsätzen der Bundeswehr zur Realisierung der Wasserversorgung/Abwasserentsorgung MSE (Modulare Sanitätseinrichtungen) verwendet. Die Container ISO 20’ x 8’ x 8’ werden grundsätzlich im Verbund mit anderen Funktionscontainern eingesetzt. Die standardisierten Container müssen für den Straßen-, See-, Luft- und Schienentransport geeignet sein, sowie mit den im zivilen Bereich zur Verfügung stehenden … Ansicht der Beschaffung »