2021-05-07Rahmenvereinbarung (Bau-)technische Unterstützung Netzausbau Strom (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur in Bonn (BNetzA) benötigt einen Rahmenvertrag für die Unterstützung durch technische und bautechnische Sachverständige im Bereich Netzausbau von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz in ihrer Zuständigkeit. Kernpunkt ist die Unterstützung bei der technischen, geo- und bautechnischen (Hoch- und Tiefbau) Begutachtung von Antragsunterlagen und Stellungnahmen von Fachbehörden in Planfeststellungverfahren in Bezug auf technische Sicherheit sowie bauplanungsrechtliche Zulässigkeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft BUNG-PEB Tunnelbau...
2021-04-08Referenznetzanalyse ÜNB – RP4 (Bundesnetzagentur)
Im Rahmen des zu vergebenden Gutachtens ist eine Referenznetzanalyse zu erstellen sowie die Bundesnetzagentur (Auftraggeberin) bei der Auswahl und Definitionen der Parameter für die Datenabfrage sowie bei den eingegangenen Stellungnahmen zu unterstützen. Details siehe Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-18Vollaktualisierung Gutachten Kapitalkosten (Eisenbahn) (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur benötigt ein Gutachten und weitere Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung zur Überprüfung der bisher angewendeten Methodik zur Bestimmung der Eigen- und Fremdkapitalzinssätze.
Es sind alternative Methoden zur Bestimmung der Eigen- und Fremdkapitalzinssätze zu identifizieren und die Zinssätze entsprechend der bisherigen Methoden und optional entsprechend der alternativen, ggf. als überlegen identifizierten Methoden zu berechnen (Datenbasis bis einschl. 2021).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frontier Economics Ltd.
2021-01-21Gutachten „Mindestanforderungen Internetzugangsdienst“ (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur legt fest, welche Anforderungen ein „schneller Internetzugangsdienst“ zukünftig erfüllen muss. Hierbei kann sie neben der sicherzustellenden Bandbreite im Download auch weitere Anforderungen u. a. bezüglich der Dienstequalität vorgeben, um die soziale und wirtschaftliche Teilhabe der Endnutzer in den Grenzen des angemessenen Breitbandinternetzugangsdienstes sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund ergibt sich u. a. die im Gutachten zu untersuchende Frage, welche technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK- Consult GmbH
2020-08-07Rahmenvereinbarung FuAG-Prüfungen (Bundesnetzagentur)
Gegenstand der Leistungen dieser Rahmenvereinbarung sind Prüfungen der Anforderungen gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt (Funkanlagengesetz – FuAG) bzw. Teile des Art. 3 Abs. 1 a) EU-Richtlinie 2014/53/EU.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CTC advanced GmbH
2020-07-31Gutachten zu NEMO VIII (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur prüft gemäß ihrer gesetzlichen Aufgabe den von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegten Netzentwicklungsplan. Im Rahmen dieser Prüfung werden Gutachten benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-29Monitoring der Versorgungssicherheit mit Strom- Gutachten für den Monitoringbericht 2021 gem. § 63 EnWG-E (Bundesnetzagentur)
Ziel dieses Gutachtens ist es, basierend auf den nationalen und europäischen Vorgaben das Niveau der Versorgungssicherheit am Strommarkt in Deutschland im Kontext des europäischen Strombinnenmarktes („Resource Adequacy“) anhand geeigneter Indikatoren zu berechnen und zu prüfen, inwieweit weitere Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Versor-gungssicherheit notwendig werden könnten. Dazu gehört auch die Prüfung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit im Stromnetz („Transmission Adequacy“) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consentec GmbH
2020-06-08IT-Betrieb der Netzwerk- und IT-Security-Infrastruktur eines BNetzA-Fachverfahrens (Bundesnetzagentur)
Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie planerische Tätigkeiten zum Netzwerk und eine Überwachung des Netzwerkbetriebs. Es wird während der verbindlichen Laufzeit zunächst von einem Bedarf von 200 Personentagen pro Jahr ausgegangen (siehe Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung), der sich in den beiden optionalen Jahren reduzieren kann.
Die Art der Netzwerk-Komponenten, ihre Stückzahlen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2019-01-25Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Erstellung von Filmen zum Thema "Netzausbau" (Bundesnetzagentur)
Ziel der Rahmenvereinbarung ist die Unterstützung der Abteilung Netzausbau bei der Umsetzung von Einzelfilmen zu konkreten Anlässen und zur Dokumentation als Teil der Öffentlichkeitsarbeit.
Die BNetzA beabsichtigt dabei, den vielschichtigen und komplexen Prozess des Netzausbaus und die dabei zu berücksichtigenden Akteure transparent darzustellen und ihre Aufgabe als Planungs- und Genehmigungsbehörde verständlich und anschaulich zu machen.
Darüber hinaus dokumentieren die Filme zum einen die Aktivitäten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fink & Fuchs AG
2018-11-05Sicherheitsdienstleistungen, Telefonvermittlung und Postverteilung am Standort Bonn (Bundesnetzagentur)
Die Leistungsbeschreibung bezieht sich auf den Sicherheits-, Pförtner-, und Telefonvermittlungsdienst sowie die Postverteilung in der Liegenschaft der Bundesnetzagentur, in 53113 Bonn mit ca. 1 000 Beschäftigten. Sie umfasst, sowohl die allgemeine Bewachung, als auch die Zutrittskontrolle mit dem Pförtner- und Empfangsdienst. Die Gebäude sind mit baulichen und technischen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet und verfügen über besonders gesicherte IT-Räume für Informationstechnik, sowie einem Raum für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SITEC Dienstleistungs GmbH
2018-02-19Bereitstellung und Betrieb eines symmetrischen Internetzugangs mit 1 GBit/s (Bundesnetzagentur)
Technische Voraussetzungen.
— Bandbreite mind.1 GBit/s symmetrisch.
— Bandbreitenerhöhung auf 10 GBit/s symmetrisch muss möglich sein.
— Datenvolumentarif Flatrate.
— Redundante Realisierung mit Backupleitung über 2. Hauszuführung.
— 2-wegführung.
— Dienstverfügbarkeit 99,9 %.
— Keine Blockade jedweder Zielnetze ohne Absprache durch Provider.
— Keine Blockade jedweder Quellnetze ohne Absprache durch Provider.
— Nutzung mit PI IPv4 Adressen der BNetzA.
— Bereitstellung von mind. /56 IPv6-Netz durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1 & 1 Versatel Deutschland GmbH