Beschaffungen: Charité Universitätsmedizin Berlin (seite 10)

2017-09-15   Elektro-Planer BeCAT (AF 6/17) (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand dieser Vergabe sind die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, LPH 2-3, 5-8 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6. Grobe Kostenschätzung (brutto): — KG 440: ca. 700 000 EUR; — KG 450: ca. 240 000 EUR; — KG 460: ca. 90 000 EUR; — KG 230: ca. 40 000 EUR; — KG 540: ca. 10 000 EUR. Wichtige Projekttermine: — Planungsbeginn: 20.11.2017, – Fertigstellung: 4. Quartal 2021. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-15   HKLS-Planer BeCAT (AF 5/17) (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand dieser Vergabe sind die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, LPH 2 – 8 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppe 1, 2, 3, 7 und 8. grobe Kostenschätzung (brutto): — KG 410: ca. 340 000 EUR, — KG 420: ca. 280 000 EUR, — KG 430: ca. 2 500 000 EUR, — KG 470: ca. 230 000 EUR, — KG 480: ca. 1 250 000 EUR, — KG 230: ca. 80 000 EUR, — KG 540: ca. 20 000 EUR. wichtige Projekttermine: — Planungsbeginn: 17.11.2017, – Fertigstellung: 4. Quartal 2021. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   Sterbefallmanagement (AL 13/17) (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Organisation und Durchführung des Sterbefallmanagements an der Charité. Das Dienstleistungsunternehmen nimmt in diesem Zusammenhang die Erstversorgung der Verstorbenen, die Organisation der Aufbahrungen und Abschiednahmen, die Transporte der Verstorbenen, die Betreuung der Hinterbliebenen und die Überführung an die Bestattungsunternehmen wahr. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Projektsteuerung „ZOP CBF“ (AF 2/17) (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektsteuerungsleistung für die Sanierung des Zentral-OP am Campus Benjamin Franklin für den 3. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ngineers GmbH
2017-05-12   Projektsteuerungsleistung – BeCAT (Forschungsgebäude mit GMP-bedingungen) (Kurztitel „PS BeCAT“) (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité beabsichtigt zur Weiterentwicklung neuer Therapieansätze, die auf der neuen Produktklasse, den sog. ATMP (Advanced Therapy Medicinal Products, deutsch: Arzneimittel für neuartige Therapien) beruhen, die Errichtung eines Labor-/Forschungsgebäudes. Diese Produktentwicklung/–herstellung für die klin. Anwendung erfordert Reinraum-(GMP-)bedingungen (GMP = Good Manufacturing Practice, deutsch: Gute Herstellungspraxis).Der Standort des Forschungs-/ Laborgebäudes liegt auf dem Campus Virchow-Klinikum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stein und Partner Projektmanagement...