2011-02-28Ausführung von Bauleistungen (Civil Works) für TK-Anlagen (DB Netz AG)
Es besteht das Ziel, Strecken und Rangierfunkbereiche bundesweit mit TK-Technik auszurüsten.
Hieraus entsteht der Bedarf, diese Strecken und Rangierfunkbereiche mit Infrastruktur zur Aufnahme von TK-Techniken auszurüsten.
Darunter fallen TK-Techniken wie GSM-R Zugfunk, Richtfunkanlagen, BOS-Tunnelnotfunk sowie Heißläuferortungsanlagen und DB MAS.
Zur Herstellung der erforderlichen funktechnischen Infrastruktur beim GSM-R Zugfunk werden Basisstationen (BTS) längs der zu versorgenden Eisenbahnstrecken …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Flächenfreisetzung Aachen West (DB Netz AG)
Der Güterbahnhof Aachen-West wird so umgestaltet, dass auf der Nordseite eine zusammenhängende Fläche in einer Größe von ca. 21,5 ha freigesetzt werden kann.
Die in dieser freizusetzenden Fläche liegende Eisenbahninfrastruktur wird durch Neuerstellung in die verbleibende Fläche des Bahnhofs Aachen-West verlagert. Der Um- und Neubau erfolgt unter laufendem Eisenbahnbetrieb.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Lieferung von Wechselaufbauten (WAB) aufgesetzt auf Trägerfahrzeuge für die... (DB Netz AG)
Es sollen Wechselaufbauten (WAB) für unterschiedliche Einsatzbereiche als Hilfs- bzw. Kranzüge (Werkstatt-, Geräte- und Aufenthaltswagen) als auch als gasdichte WAB Rettungszug zum Aufsetzen auf 4-achsige gekröpfte Tragwagen beschafft werden, die teils auch zur Beförderung von Personal der DB Netz Notfalltechnik vorgesehen sind.
Die WAB sind in einer kurzen (15 000 mm) und in einer langen (22 500 mm) Variante mit einer Mindestinnenhöhe von 2 100 mm sowie Mindestinnenbreite von 2 600 mm zu fertigen. Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04Beschaffung von 5 Stück Eisenbahnnotfallkrane (DB Netz AG)
3x Eisenbahnnotfallkran 160t (abgestützt);
2x Eisenbahnnotfallkran 100t (abgestützt).
Die Krane sind für den Einsatz auf DB Strecken mit einer Regelspurweite von 1 435 mm und einer Streckenklasse CE und höher vorgesehen. Sollten zum Erreichen der geforderten Streckenklassen eventuell zusätzliche Gegengewichtswagen notwenig werden, so sind diese ebenfalls Gegenstand der Lieferung. Die Krane müssen auch unter der abgeschalteten aber nicht verschwenkten OL einsetzbar sein. Das Arbeiten in Tunnel ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18KV Drehscheibe Duisburg-Ruhrort Hafen (DB Netz AG)
Im Rahmen der Maßnahme fallen folgende hauptsächliche Leistungen an: Oberbauarbeiten, Bodenverbesserung, Flächenbefestigung, Stahlbetonarbeiten, Gründungsarbeiten, Lärmschutzwände, Entwässerungsarbeiten, Kabelarbeiten und Beleuchtungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13FuB_ SuL 4900 Bad Friedrichshall-Jagstfeld - Osterburken (DB Netz AG)
Oberbauarbeiten auf der elektrifizierten Strecke 4900 Bietigheim-Bissingen - Osterburken.
— 19 km Gleiserneuerung,
— 8 Weichenerneuerungen,
— Herstellen von 1 Lückenschluss,
— 17,3 km maschinelle Reinigung,
— 1,7 km vollständige Be + Weichenbereiche,
— Erneuerung von 6 Bahnübergängen, 2 Dienstüberwegen + 1 Bahnsteigzugang.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-10Kabeltiefbau ESTW Strecke 2271, ESTW-A Walsum und ESTW-A Spellen (DB Netz AG)
Die DB Netz AG beabsichtigt, die vorhandene Signaltechnik der Strecke 2271 (Oberhausen HBF-Spellen) im Abschnitt Duisburg-Hamborn - Spellen nach den Grundsätzen einer Hauptbahn im Sinne der EBO zu erneuern. Hauptgegenstand ist die Errichtung des für die Ausrüstungsgewerke erforderlichen Kabelgefäßsystems (Kabeltrassen, Gleisquerungen) und der Einbau von Signalfundamenten für neue Signale.
Ansicht der Beschaffung »