2012-09-18NBS, alle PA; Gutachterliche Tätigkeiten im Bereich Flächenmanagement / Grunderwerb (DB ProjektBau GmbH)
Das Bahnprojekt Stuttgart - Ulm ist "Das neue Herz Europas". Es umfasst die beiden Teilprojekte Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm.
Das Bauvorhaben ist das größte Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert.
Im nachfolgenden handelt es sich um Gutachterliche Tätigkeiten im Bereich Flächenmanagement / Grunderwerb für die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18S21, PA 1.1, 1.2, 1.5 + 1.6 - Sachverständiger Wasserwirtschaft (DB ProjektBau GmbH)
Das Bahnprojekt Stuttgart - Ulm ist "Das neue Herz Europas". Es umfasst die beiden Teilprojekte Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm.
Das Bauvorhaben ist das größte Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert.
Bei dem vorliegenden Auftrag geht es um einen Sachverständigen für die Wasserwirtschaft.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18S21, alle PA; Gutachterliche Tätigkeiten im Bereich Flächenmanagement / Grunderwerb (DB ProjektBau GmbH)
Das Bahnprojekt Stuttgart - Ulm ist "Das neue Herz Europas". Es umfasst die beiden Teilprojekte Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm.
Das Bauvorhaben ist das größte Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert.
Im nachfolgenden handelt es sich um Gutachterliche Tätigkeiten im Bereich Flächenmanagement / Grunderwerb für Stuttgart 21.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13Bauüberwachung Oberleitungserneuerung Ebensfeld-Probstzella (DB ProjektBau GmbH)
Strecke 5100 Bamberg-Hof km 20,00-km 41,00.
Strecke 5010 Hochstadt-Marktzeuln-Ludwigstadt km 0,8- km 52,9.
Strecke 6383 Leipzig-Probstzella km 164,9- km 166,7.
Bauüberwachung der Oberleitungserneuerung Ebensfeld-Probstzella, maßgeblich im Bf Lichtenfels vsl. von 02.2013 bis 07.2013 auch in den Bereichen Bf Hochstadt-Marktzeuln und auf der freien Strecke Bf Lichtenfels-Bf Hochstadt-Martkzeuln.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Ausbaustrecke (ABS) Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe PA 4.4b km 109,67 bis km 114,50 (DB ProjektBau GmbH)
Erstellung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (EP/GP) in den Gewerken Verkehrsanlagen und Oberleitung von km 109,67 bis km 114,5; Erstellung der EP/GP für die EÜ km 110,177, EÜ km 111,765 und EÜ km 113,984; EP/GP für den Kabeltiefbau von km 103,656 bis km 114,500; EP/GP für die BÜ-Ersatzmaßnahmen km 104,885 (Auflassung und Herstellung Seitenwege), km 105,937 (Seitenwegeausbau), km 107,930 (Neubau SÜ) und km 108,844 (Neubau EÜ).
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30NBS Wendlingen - Ulm, alle Planungsabschnitte, Planung Oberbau + ETA (DB ProjektBau GmbH)
Erstellung Verdingungsunterlagen für die Ausschreibung Lph 6+7 für die Gewerke der Eisenbahntechnischen Ausrüstung (LST, Licht- und Kraftstrom 50 Hz, Bahnenergieversorgung) sowie Oberbau (Feste Fahrbahn) und Kabeltiefbau;
— Ergänzung von Planungen LPh 3,
— Erstellung von erforderlichen UiG,
— LST Planung (PT1),
— Schnittstellenkoordinierung zur Herstellung der Kompatibilität aller Systeme an den Schnittstellen innerhalb der NBS und zu den tangierenden Vorhaben.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15ABS Hanau-Nantenbach, Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 6/7 (DB ProjektBau GmbH)
Der Abschnitt Heigenbrücken - Laufach ist Teil der Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg, die zwischen Gemünden und Aschaffenburg dem Leistungsnetz zugeordnet (Bestandteil des TEN-HGV ¿ Netzes) und derzeit - und künftig - in die Streckenkategorie M 160 eingestuft ist. Die technische Planung Lph 6+7 soll im wesentlichen für den Streckenabschnitt Heigenbrücken - Laufach (Umfahrungsspange) sowie für den Umbau/Neubau von 5 Personenverkehrsanlagen angefragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG Grontmij/Schüßler-Plan, c./o. Grontmij GmbH
2011-04-21Erweiterg. Ubf Köln-Eifeltor, Neubau 3. Modul mit nördl. Anbindung im Rbf - Bauüberwachung (DB ProjektBau GmbH)
Da der Umschlagbahnhof Köln Eifeltor mit den vorhandenen zwei Modulen und jeweils drei Kränen das prognostizierte Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen kann, wird die Erweiterung um ein 3. Modul erforderlich. In diesem Zusammenhang werden im Bereich des Rangierbahnhofs Köln Eifeltor vier Zugbildungsgleise und weitere Gleisanlagen neu gebaut. Zur Erreichung von 700 m Gleisnutzlänge auch im 2. Modul wird dieses in südlicher Richtung verlängert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15POS Nord Baustufe 2b Abschnitt Homburg-Bruchhof (ZEB3+4) (DB ProjektBau GmbH)
ABS 23 (POS Nord), Baustufe 2b, ZEB 3/4 zwischen Bf Homburg (Saar) und Überleitstelle Bruchhof.
Ertüchtigung der bestehenden zweigleisigen Strecke 3280 Homburg.
(Saar) Ludwigshafen für eine Entwurfsgeschwindigkeit von ve = 200 km/h, Streckenstandard M 230.
Maßnahmen zur Baufeldfreimachung einschl. Vegetationsrückschnitt / Rodungsarbeiten.
Gleisrückbau und -erneuerung, sowie Untergrundertüchtigung.
Ansicht der Beschaffung »