Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.)

3 archivierte Beschaffungen

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.) war in der Vergangenheit ein Käufer von reparatur- und Wartungsdienste, reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden und immobiliendienste.

Jüngste Beschaffungen durch Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.)

2016-04-15   Unterhaltsreinigung und Glasreinigung an den DLR-Standorten Köln, Bonn und Lampoldshausen (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Das DLR ist die treibende Kraft in den Regionen seiner 16 Standorte. Das DLR hat circa 8.000 Mitarbeiterinnen und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Techn. und kfm. Facility-Management bzw. Gebäudemanagement samt hausmeisterlicher Unterstützung am Standort in Bremen (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.))
Am DLR-Standort Bremen ist seit 2007 das Institut für Raumfahrtsysteme beheimatet. Das Institut analysiert und bewertet komplexe Systeme der Raumfahrt in technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Hinsicht. Es entwickelt Konzepte für innovative Raumfahrtmissionen mit hoher Sichtbarkeit auf nationalem und internationalem Niveau. Raumfahrtgestützte Anwendungen für wissenschaftlichen, kommerziellen und sicherheitsrelevanten Bedarf werden entwickelt und in Projekten kooperativ mit Forschung … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Technisches Gebäudemanagement (kurz TGM) für die Immobilien des Standortes Oberpfaffenhofen in Weßling (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.))
Der DLR-Standort Oberpfaffenhofen zählt neben dem Standort Köln zu den größten Forschungszentren in Deutschland. Zehn wissenschaftliche Einrichtungen und Institute sind auf dem Areal unweit der Autobahn München-Lindau A96 ansässig. Derzeit beschäftigt der Standort rund 1700 Mitarbeiter. Schwerpunkte des Forschungszentrums sind unter anderem die Beteiligung an Weltraummissionen, die Klimaforschung, Forschung und Entwicklung zur Erdbeobachtung, der Ausbau von Navigationssystemen und die Weiterentwicklung … Ansicht der Beschaffung »