2021-11-15Objekt- u. Tragwerksplanung BWe 37,39,41 (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
6-streifiger Ausbau der A8 zwischen der Anschlussstelle (AS) Ulm-West und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen.
Es werden Leistungen der Objektplanung (Lph 1-3, 6 nach §§ 41-44 HOAI 2021) und Tragwerksplanung (Lph 2, 3, 6 nach §§ 49-52 HOAI 2021) folgender Brückenbauwerke gefordert:
- BW 37 / BW 162: Brücke A8 über die Staatsstraße St 2021 und eines öffentlichen Feld- und Waldweges
- BW 39 / BW 161: Brücke A8 über die DB Strecke Ulm – Aalen und eines öffentlichen Feldweges.
- BW 41 / BW 0-3: Brücke A8 über die A7.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konstruktionsgruppe Bauen AG...
2021-07-16Projektsteuerung ab 2022 (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
Projektsteuerung als Unterstützung des Bauherrn im Rahmen des Leistungsbildes Projektsteuerung nach AHO Heft 9, §3. Abgefragt werden dabei die Projektstufen 2 bis 5 in den Handlungsbereichen A, B, D und E. Die Projektsteuerung soll dabei für den 6-streifigen Ausbau der A8 im 1. Bauabschnitt im Bereich des Autobahnkreuzes Ulm/Elchingen als Unterstützung des Bauherrn erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:08/16 Projektmanagement GmbH
2021-07-02Projektleitung ab 2022 (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
Projektleitung als Unterstützung des Bauherrn im Rahmen des Leistungsbildes Projektleitung nach AHO Heft 9, §3. Abgefragt werden dabei die Projektstufen 2 bis 5 in den Handlungsbereichen A, D und E. Die Projektleitung soll dabei für den 6-streifigen Ausbau der A8 im 1. Bauabschnitt im Bereich des Autobahnkreuzes Ulm/Elchingen als Unterstützung des Bauherrn erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Melanie Mayr
2021-04-08Ersatzneubau Brücke BW 33-1 Überführung der Erdinger Str. – St2082 alt (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
Ersatzneubau (ENB) BW 33/1 mit Erstellung einer Behelfsbrücke für Geh- u. Radverkehr (BHB) über die A 99.
Stützweite: 22.00 m – 2 x 38,30 m – 22.00
Brückenfläche: mind. 1 604 m
Breite zwischen den Geländern: mind. 13,30 m
Abbruch Bestandsbauwerk
Behelfsbrücke für Geh-und Radverkehr
Lärmschutzwand Rück-Wiedereinbau (inkl. Neugründung): 290 m
Asphaltbeton: 1 330 m
Asphaltbinderschicht: 1 250 m
Asphaltschutzschicht: 1 000 m
Asphalttragschicht: 330 m
Asphalttragdeckschicht: 1 060 m
Oberboden abtragen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG