Beschaffungen: DomRömer GmbH (seite 2)

2013-09-06   Stadthaus am Markt/Gewerk MSR (TGA Anlagegruppe 8) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Stadthaus am Markt/Gewerk Heizung (TGA Anlagegruppe 2) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Stadthaus am Markt/ Gewerk RLT (TGA Anlagegruppe 3) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (=SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Stadthaus am Markt/Fassade Saal (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   Baulogistikleistung für den Hochbau des Gesamtareals im Projekt Frankfurter Altstadtbebauung (DomRömer Projekt) (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage ca. 35 Häuser auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage gebaut werden. Der Auftraggeber, die DomRömer GmbH, beabsichtigt zur Gesamtkoordination der Transporte und zur Bündelung der knappen Baustelleneinrichtungsflächen einen Baulogistiker mit den hier bekannt gemachten Leistungen über die Gesamtbauzeit inkl. Vor-/Nachlauf (Frühjahr 2014 bis Ende 2016) zu beauftragen. Maßgeblicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bauserve GmbH/CCL GmbH
2013-06-21   Stadthaus am Markt / Fensterbauarbeiten (DomRömer GmbH)
Beschreibung der Fensterarbeiten Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus drei Bauteilen (Bauteile 1, 2 und 3) und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Stadthaus am Markt/Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten (DomRömer GmbH)
Allgemeine Information zum Bauvorhaben: Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der 1. Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in 5 Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden 2 Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell (Stahlbeton und … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Zimmermannarbeiten (Holzbildhauerei) für Braubachstraße 21 und Rebstock 1 (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer-Areals werden folgende Leistungen im Zuge eines Nichtoffenen Vergabeverfahren ausgeschrieben. Zimmermannsarbeiten ( Holzbildhauer): Gegenstand der Fassadenbauleistung ist die Errichtung einer Holzfachwerkfassade und eines Laubenganges/ Altanengang für verschiedene o.g. Gebäudeteile. Die Fassade ist als sich selbst tragende Fassade an eine bauseits zu errichtende, statisch tragende Holzständerkonstruktion in Holztafelbauweise angehängt. Die Fassade und der … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Zimmermannarbeiten (Holzbildhauerei) für das Haus „Markt 05” - Goldene Waage (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer-Areals werden folgende Leistungen im Zuge eines Nichtoffenen Vergabeverfahren ausgeschrieben. Zimmermannsarbeiten ( Holzbildhauer) Errichtung eines mehrgeschossigen Renaissancehauses Rekonstruktion erbaut 1616 bis 1619. Das Gebäudeensemble besteht aus einem Vorderhaus und einem Hinterhaus, verbunden über einen kleinen Hof durch einen Wendelstein. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Natursteinarbeiten für das Haus „Klein Nürnberg“ (HdL8) und Haus „Alter Esslinger“ (HdL4) (DomRömer GmbH)
HdL8, Natursteinarbeiten – Rekonstruktion mit Kreuzgratgewölbe HdL4, Natursteinarbeiten – Rekonstruktion Sockelzone Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Zimmererarbeiten für das Haus "Alter Esslinger" (HdL4) (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer-Areals, wird das Haus "Alter Esslinger" als typisches Fachwerkhaus aus dem 16. Jh. rekonstruiert. Durch hohe Giebelwände von den Nachbarhäusern "Goldenes Lämmchen" und "Junger Esslinger" getrennt, liegt das Gebäude mit fünf kräftigen Holzstützen auf Natursteinsockel in der EG-Außenwand, darüber zwei auskragende Geschosse mit Sichtfachwerk und ein hohes traufständiges Satteldach, das zur Straße und zum Hof mit einem Zwerchhaus vergrößert ist. Die verputzte … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Natursteinarbeiten für das Haus "Markt 13" - Rekonstruktion einer barocken Sandsteinfassade (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubauung des DomRömer-Areals ist die Fassade zum Gebäude "Haus Markt 13" als eine Rekonstruktion im barocken Baustil herzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Natursteinarbeiten für das Haus "Hinter dem Lämmchen 6 - Zum goldenen Lämmchen" - Rekonstruktion einer barocken... (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubauung des DomRömer-Areals ist die Fassade zum Gebäude "Haus Hinter dem Lämmchen 6" als eine Rekonstruktion im barocken Baustil herzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Steinmetzarbeiten (Steinbildhauerei) für das Haus "Markt 05 - Goldene Waage" (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubauung des DomRömer-Areals ist das Gebäude Markt 05 als eine mehrgeschossige Rekonstruktion im Baustil der Renaissance zu errichten. Erbaut zwischen 1616 und 1619, besteht das Gebäude als Ensemble aus einem Vorder- und einem Hinterhaus. Die einzelnen Gebäudeteile sind über einen kleinen Hof durch einen Wendelstein verbunden. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Stadthaus am Markt / Einrichtung von Aufzugsanlagen und einer Hebebühne (DomRömer GmbH)
Allgemeine Information zum Bauvorhaben: Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der ersten Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in fünf Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden zwei Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Stadthaus am Markt / Fassadenarbeiten (Naturstein) einschl. Dämm- und Gerüstbauarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus drei Bauteilen (Bauteile 1, 2 und 3) und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der erhaltenen Begrenzungsmauern der Aula … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Stadthaus am Markt / Einrichtung von Aufzugsanlagen und einer Hebebühne (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der ersten Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in fünf Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multiftunkionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden zwei Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell (Stahlbeton und Mauerwerk) hergestellt. Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Stadthaus am Markt / Erweiterte Rohbauarbeiten (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der ersten Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in fünf Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multiftunkionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden zwei Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell (Stahlbeton und Mauerwerk) hergestellt. Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-16   Leit- und Orientierungssystem (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist ein Leit- und Orientierungssystem zu installieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conzept GmbH
2012-08-07   Beschichtungs- und Markierungsarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung sind Beschichtungs- und Markierungsarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inbotech - Baugesellschaft für...
2012-07-31   Neubau einer Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gleich GmbH
2012-06-27   Pflasterarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist nach erfolgter Instandsetzung der Abdichtung der Wiedereinbau des Pflasterbelages vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Immo Herbst Abbruch und Rückbau GmbH
2012-06-27   Abdichtungsarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die vorhandene äußere Abdichtung der Tiefgarage im Bereich der Gebäudefugen freizulegen und instandzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willy A. Löw AG
2012-05-09   Neubau einer Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Videoüberwachungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970'er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine komplett neue IP-basierende Videoüberwachungsanlage zur Aufschaltung an die bestehende Leitzentrale der Parkhausbetriebstechnik vorgesehen. Die Videoüberwachungsanlage muss Schnittstellen zur Notrufanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKE Deutschland GmbH
2012-03-15   Parkhausbetriebstechnik (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine neue Parkhausbetriebstechnik inklusive Sprech- und Notrufeinrichtung zur Aufschaltung an die Leitzentrale der Parkhausbetriebstechnik vorgesehen. Die Parkhausbetriebstechnik ist für die Dauer- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheidt&Bachmann GmbH
2012-03-15   Gebäudeautomation (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970'er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine Gebäudeautomation aus LON-Basis zu installieren. Die Schaltung der Beleuchtung ist Bauteilübergreifend zu organisieren, alle Störmeldungen zu erfassen und als übergeordnete Sammelstörmeldung potentialfrei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUF - Gebäudetechnik GmbH
2012-03-15   Beschallungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine Beschallungsanlage zu montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comimex GmbH
2012-03-06   Naturstein- und Fliesenarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung sind Naturstein- und Fliesenarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schön+Hippelein GmbH&Co.KG
2012-03-06   Erweiterung der Brandmeldeanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Alarmierungs- und Brandmeldeanlage zu erweitern. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Putz- und Malerarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung sind Putz- und Malerarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mensinger GmbH
2012-03-06   Schlosserarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung sind Schlosserarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thorn Gestaltender Metallbau GmbH % Co.KG
2012-02-13   Installation einer Gebäudefunkanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine Gebäudefunkanalge BOS im 2 m Band geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mezger Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH
2012-02-13   Heizung/Sanitär (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970'er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Erneuerung der Sanitär- und Heizungsanlage geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wachtel - Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2012-02-13   Rohbauarbeiten (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970'er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung sind Rohbauarbeiten durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.O.L. GmbH
2012-02-13   Installation Lüftungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Installation einer neuen Lüftungsanlage geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2012-02-03   Metallbauarbeiten (Türanlagen) (DomRömer GmbH)
Das Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet. Aktuell wird die Tiefgarage umgebaut und saniert. Im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme ist der Austausch der bestehenden Türen geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMK Bergström GmbH
2012-01-27   Elektroinstallationen als Grundinstallation und Beleuchtung (DomRömer GmbH)
Die Elektroinstallationen werden in der Tiefgarage "Am Römer" Teilabschnitt Süd ab den im Jahr 2010 errichteten Niederspannungsschaltanlagen neu aufgebaut. Anlagetechnik: Stromversorgung AV und SV, Rettungswegbeleuchtung, Lichtrufanlage, innerer Blitzschutz, Potentialausgleich, Daten und Netzwerktechnik, Brandschutztechnik, Beleuchtungsanlagen AV und SV. Verkabelung der Gewerke: Elektroinstallationen allgemein, Brandmelde- und Alarmierungsanlage, Beschallungsanlage, Gebäudefunkanlage (ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Backes und Scholz GmbH & Co.KG M&B Elektrotechnik GmbH
2011-12-27   Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung von vier schöpferischen Nachbauten in Holz- bzw. Mischbauweise gemäß § 49... (DomRömer GmbH)
Projekt: Im Kernbereich der Frankfurter Altstadt zwischen Dom und Römerberg, Braubachstraße und der Kunsthalle Schirn entsteht nach dem Abbruch des Technischen Rathauses ein neues, mischgenutztes Quartier (bestehend aus etwa 35 einzelnen Parzellen in vier Baufeldern), welches sich städtebaulich an der historischen Struktur des Ortes orientiert. Die bestehende Tiefgarage bleibt bis auf deren oberstes Geschoss weitgehend erhalten und wird im Zuge der gesamten Neuplanung integriert. Ihre Konstruktion dient … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 6 und zusätzlich Objektüberwachung).... (DomRömer GmbH)
Gegenstand: Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 6 und zusätzlich Objektüberwachung), die in 3 Losen vergeben werden. Projekt: Im Kernbereich der Frankfurter Altstadt zwischen Dom und Römerberg, Braubachstraße und der Kunsthalle Schirn entsteht nach dem Abbruch des Technischen Rathauses ein neues, mischgenutztes Quartier (bestehend aus etwa 35 einzelnen Parzellen in vier Baufeldern), welches sich städtebaulich an der historischen Struktur des Ortes orientiert. … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-12   Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung gemäß §53 HOAI in Bezug auf das Dom-Römer-Projekt (Wiedererrichtung... (DomRömer GmbH)
Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung, die in 5 unterschiedlichen Losen vergeben werden. Projekt: Im Kernbereich der Frankfurter Altstadt zwischen Dom und Römerberg, Braubachstraße und der Kunsthalle Schirn entsteht nach dem Abbruch des Technischen Rathauses ein neues, mischgenutztes Quartier (bestehend aus etwa 35 einzelnen Parzellen in vier Baufeldern), welches sich städtebaulich an der historischen Struktur des Ortes orientiert. Die bestehende Tiefgarage bleibt bis auf deren oberstes Geschoss … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Betoninstandsetzung tragender Bauteile und Abdichtung aufgehender Bauteile sowie Fugenreparatur (DomRömer GmbH)
Die Dom Römer AG plant die Gesamtsanierung der Tiefgarage. Im Zuge dieser Maßnahme wird eine Instandsetzung von Betonbauteilen und die Erstellung einer Abdichtung der aufgehenden Bauteile erforderlich. Die Teilmaßnahme umfasst die Instandsetzung der geschädigten Stahlbetonstützen- und Stahlbetonwand-bereiche im Übergang Gründung und Decke, die Abdichtung und den Oberflächenschutz der aufgehenden Bauteile sowie die Fugenreparatur und den Austausch von Fugenprofilen. Vereinzelt müssen Risse instand gesetzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2011-08-17   Objektplanungsleistungen in Anlehnung an die HOAI (§ 33) als Teilleistungen. Gegenstand sind Planungsleistungen... (DomRömer GmbH)
Projekt: Im Kernbereich der Frankfurter Altstadt zwischen Dom und Römerberg, Braubachstraße und der Kunsthalle Schirn entsteht nach dem Abbruch des Technischen Rathauses ein neues, mischgenutztes Quartier (bestehend aus etwa 35 einzelnen Parzellen), welches sich städtebaulich an der historischen Struktur des Ortes orientiert. Die bestehende Tiefgarage bleibt bis auf deren oberstes Geschoss weitgehend erhalten und wird im Zuge der gesamten Neuplanung integriert. Zur Entwicklung des Areals wurde von der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30   Objektplanungsleistungen in Anlehnung an die HOAI (§ 33). Gegenstand sind schöpferische Nachbauten im DomRömer-Areal... (DomRömer GmbH)
Im Kernbereich der Frankfurter Altstadt zwischen Dom und Römerberg, Braubachstraße und der Kunsthalle Schirn entsteht nach dem Abbruch des Technischen Rathauses ein neues, mischgenutztes Quartier aus ca. 40 Häusern. Die bestehende Tiefgarage bleibt weitgehend erhalten und wird im Zuge der Neuplanung integriert. Die städtebauliche Planung für das Quartier orientiert sich an der Bebauung, wie sie bis zum Zweiten Weltkrieg Bestand hatte. Zur Entwicklung des DomRömer-Areals wurde von der Stadt Frankfurt am … Ansicht der Beschaffung »