Beschaffungen: Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.

4 archivierte Beschaffungen

Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa. war in der Vergangenheit ein Käufer von bauarbeiten, dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen und dienstleistungen von Architekturbüros.

Jüngste Beschaffungen durch Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.

2020-06-02   Schloss Sachsenburg – Natursteinarbeiten Fassade West außen Strahlarbeiten Fassade Süd außen – VE 07.2.1 (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.)
— Strahlarbeiten zur Entfernung der Farbschichten an Gewänden und Putzfriesen; — Abbruch und Ersatz von Gewändeteilen, durch neu herzustellende Naturstein-Werkstücke an historischen Natursteingewänden von Fenstern und Außentüren; — Herstellen und Einbauen von komplett neuen Gewänden für Fenster und Außentüren; — Sanierung von historischen Gewändeteilen durch Einbau Vierungen oder Steinersatzmasse. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-02   Umbau und Sanierung kombinierte Kindertagesstätte Taka-Tuka-Land in 09669 Frankenberg/Sa., Mühlbacher Straße 10 (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.)
Der Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa. beabsichtigt den Umbau und die Sanierung der kombinierten Kindertagesstätte Taka-Tuka-Land in 09669 Frankenberg/Sa., Mühlbacher Straße 10 im Jahr 2016/2017 durchzuführen. Der zu sanierende Baukörper wurde im Jahr 1981 im Plattensystem WBS 70 als kombinierte Vorschuleinrichtung errichtet und wird auch noch als solches genutzt. Es ist eine Kombination von 2 Kinderbetreuungseinrichtungen verbunden durch ein Technikgebäude. Die einzelnen Gebäude sind … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-28   Planungsleistungen Umbau/Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges Hotel „Schwarzes Ross“ (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.)
Der Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa. beabsichtigt, den Umbau und Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges „Hotel zum Schwarzen Ross“ durchzuführen und mit einer Mischnutzung aus städtischen und wirtschaftlichen Funktionen wiederzubeleben. Dabei sollen eingeordnet werden Archiv, Bibliothek und der Eigenbetrieb Bildung, Kultur und Sport. Das Erdgeschoss soll künftig gewerblich genutzt werden. Der markanten Eckbebauung des ehemaligen „Hotels zum Schwarzen Ross“ kommt dabei sowohl … Ansicht der Beschaffung »