Beschaffungen: Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau

15 archivierte Beschaffungen

Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau war in der Vergangenheit ein Käufer von dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, dienstleistungen von Ingenieurbüros und dienstleistungen von Architekturbüros.

Jüngste Beschaffungen durch Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau

2022-04-07   VgV-Verfahren Freianlagen und Verkehrsanlagen - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik,... (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Fachplanung Fördertechnik - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik, Klinikum Esslingen (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Tragwerksplanung inkl. Objektplanung Ingenieurbauwerk Verbau - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau... (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Fachplanung Medizintechnik - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik, Klinikum Esslingen (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Projektsteuerung inkl. BIM-Management - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik,... (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Fachplanung TGA HLS GA - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik, Klinikum Esslingen (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Objektplanung - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik, Klinikum Esslingen (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   VgV-Verfahren Fachplanung TGA Elektro - Neubau Häuser 2, 7 und 8 mit Neubau zentraler Betriebstechnik, Klinikum Esslingen (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen hat zur Behebung von Flächen- und Funktionsdefiziten ein langfristiges Zielkonzept aufgestellt. Es sieht vor, Haus 2 durch einen Neubau zu ersetzen, der anschließend in einem 2. Bauabschnitt durch zwei weitere Gebäudeflügel ergänzt wird, die anstelle von Haus 7 und Haus 8 errichtet werden. Die in den bestehenden Bauten bisher untergebrachten Bereiche des Klinikums werden in zeitgemäßen Neubauten mit verbesserter Struktur wieder aufgebaut. Die Defizite im Bereich Notaufnahme, OP und … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19   VgV Objektplanung Neubau Modulgebäude Klinikum Esslingen (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt den Neubau eines Interimsgebäudes in Modulbauweise auf dem Campus des Klinikums in Esslingen. Der Interimsbau soll Platz für 120 Betten bieten und die Bereiche Allgemeinpflege, Stroke Unit, Ambulanz, und Arztdienst abdecken. Das 3-4 geschossige Gebäude mit ca. 3 000 m NUF soll für eine Standzeit vom 10-15 Jahren in direkter Nähe zum Bestand, südlich angrenzend an Haus 6, errichtet werden. Der Interimsbau wird erforderlich, da das überaltete Haus 2 des Klinikums … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26   Sanierung und Erweiterung Haus 2, Klinikum Esslingen - VgV Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8 (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses 2. Das Haus 2 ist eines der insgesamt 19 Gebäude des Klinikums Esslingen und umfasst auf insgesamt ca. 9 838 m² Bruttogeschossfläche 2 Untergeschosse, das Erdgeschoss und 6 Obergeschosse sowie einer Technikzentrale im 7. Obergeschoss. Für die Baumaßnahmen wurden 2017 3 Förderanträge beim Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg gestellt, auf Basis einer Voruntersuchung von Architekturbüro Reutter, Wernau, IGW … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26   Sanierung und Erweiterung Haus 2, Klinikum Esslingen – VgV Fachplanung TGA gem. §§ 53, 55 HOAI ALG 1-3,7,8 (HLSK),... (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses 2. Das Haus 2 ist eines der insgesamt 19 Gebäude des Klinikums Esslingen und umfasst auf insgesamt ca. 9 838 m Bruttogeschossfläche 2 Untergeschosse, das Erdgeschoss und 6 Obergeschosse sowie einer Technikzentrale im 7. Obergeschoss. Für die Baumaßnahmen wurden 2017 3 Förderanträge beim Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg gestellt, auf Basis einer Voruntersuchung von Architekturbüro Reutter, Wernau, IGW … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26   Sanierung und Erweiterung Haus 2, Klinikum Esslingen – Fachplanung TGA Elektro gem. §§ 53, 55 HOAI ALG 4-5, optional... (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses 2. Das Haus 2 ist eines der insgesamt 19 Gebäude des Klinikums Esslingen und umfasst auf insgesamt ca. 9 838 m Bruttogeschossfläche 2 Untergeschosse, das Erdgeschoss und 6 Obergeschosse sowie einer Technikzentrale im 7. Obergeschoss. Für die Baumaßnahmen wurden 2017 3 Förderanträge beim Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg gestellt, auf Basis einer Voruntersuchung von Architekturbüro Reutter, Wernau, IGW … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26   Sanierung und Erweiterung Haus 2, Klinikum Esslingen – VgV Architekt (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses 2. Das Haus 2 ist eines der insgesamt 19 Gebäude des Klinikums Esslingen und umfasst auf insgesamt ca. 9 838 m Bruttogeschossfläche 2 Untergeschosse, das Erdgeschoss und 6 Obergeschosse sowie einer Technikzentrale im 7. Obergeschoss. Für die Baumaßnahmen wurden 2017 3 Förderanträge beim Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg gestellt, auf Basis einer Voruntersuchung von Architekturbüro Reutter, Wernau, IGW … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26   Sanierung und Erweiterung Haus 2, Klinikum Esslingen – VgV Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (2014),... (Eigenbetrieb Klinikum Esslingen, Geschäftsbereich 5/1 Bau)
Das Klinikum Esslingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses 2. Das Haus 2 ist eines der insgesamt 19 Gebäude des Klinikums Esslingen und umfasst auf insgesamt ca. 9 838 m Bruttogeschossfläche 2 Untergeschosse, das Erdgeschoss und 6 Obergeschosse sowie einer Technikzentrale im 7. Obergeschoss. Für die Baumaßnahmen wurden 2017 3 Förderanträge beim Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg gestellt, auf Basis einer Voruntersuchung von Architekturbüro Reutter, Wernau, IGW … Ansicht der Beschaffung »