Beschaffungen: Entsorgungsbetriebe Lübeck (seite 2)

2017-12-11   Lieferung von Eisen-ll-Chlorid-Lösung (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Zur Konditionierung und anschließenden Entwässerung des Faulschlammes im Zentralklärwerk Lübeck (ZKW) ist die Zugabe von Eisen-II-Chlorid in den Faulschlamm erforderlich. Die jährlich benötigte Menge beträgt ca. 2 600 Mg und entsprechen dem derzeitigen Bedarf. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-28   Beschaffung von 2 Radladern mit je ca. 16 000 bis 18 000 kg Einsatzgewicht und 4,1 cbm Leichtgutschaufel (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Ausgeschrieben wird die Lieferung von 2 Radladern mit einem Einsatzgewicht von ca. 16 000 bis 18 000 kg je Gerät, ausgerüstet mit jeweils einer Leichtgutschaufel, Inhalt 4,1 cbm, Schutzbelüftung und einer Waage, zum Erfassen der verladenen Gewichte. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-21   Transport und Entsorgung der Schwerstoffe aus der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage sowie des Sieb-... (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck schreibt den Transport und Entsorgung der Schwerstoffe aus der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage sowie des Sieb- und Rechenguts aus dem Zentralklärwerk der Hansestadt Lübeckin einem EU-weiten Vergabeverfahren für den Zeitraum 1.5.2018 – 30.4.2020 aus. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17   Lieferung von Weißkalkhydrat (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Zur Konditionierung und anschließender Entwässerung des Faulschlammes im Zentralklärwerk Lübeck, ist die Zugabe von Weißkalkhydrat in den Faulschlamm erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-17   Lieferung und Montage einer Bürocontaineranlage (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Gefordert ist die Lieferung und Montage einer Bürocontaineranlage mit 23 Stück koppelbaren Containermodulen und 6 Stück koppelbaren Flurcontainermodulen. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-20   Beschaffung einer elektrisch angetriebenen Kehrmaschine mit einem Behältervolumen von 1,8 bis 2,0 cbm (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Gefordert ist die Lieferung einer elektrisch angetriebenen Saug-Kehrmaschine mit einem Behältervolumen von 1,8 bis 2,0 cbm und einem Gesamtgewicht von max. 4,5 to. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04   Rahmenvertrag Reifen (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Vorgesehen ist die Vergabe eines Rahmenvertrages für die Belieferung mit PKW- und LKW-Reifen für den Zeitraum vom 01.04.2018 bis 31.03.2021 auf Abruf. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16   Beschaffung von vier Pressmüllsammelaufbauten mit Automatikschüttung (Kammlifter) (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Beschaffung von vier Pressmüllaufbauten mit Automatikschüttung (Kammlifter), Vergabe in zwei Losen: Los 1: Drei Pressmüllaufbauten mit einer Gesamtbreite von ca. 2.500 mm Los 2: Ein Pressmüllaufbaut mit einer Gesamtbreite von ca. 2.300 mm. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Beschaffung von vier Lkw – Müllwagenfahrgestellen (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Los 1. Lieferung von 3 Lkw – Fahrgestellen mit je 27 to Gesamtgewicht, Automatikgetriebe und Niederflurfahrerhaus, geeignet für die Montage von Müllsammelaufbauten. Fahrzeugbreite ca. 2 500 mm. Los 2. Lieferung von einem Lkw – Fahrgestell mit 27 to Gesamtgewicht und reduzierter Fahrzeug – Gesamtbreite auf 2 300 mm (angestrebte Fahrzeugbreite). Automatikgetriebe, wahlweise automatisiertes Schaltgetriebe geeignet für die Montage von einem Müllsammelaufbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-14   Oberflächenabdichtung Deponie Niemark, 5. und 6. Bauabschnitt (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Lieferung und Erstellung einer Oberflächenabdichtung bestehend aus einer Kombination von Bentonitmatte und Kunststoffdichtungsbahn auf einer Deponie der Klasse 2 auf einer Fläche von ca. 8,6 ha, aufgeteilt auf 4 Teilabschnitte. Einschließlich der erforderlichen Profilierung des Abfallkörpers (ca. 35 000 m³ Umlagerung) und des notwendigen Leitungsbaus für die Gas- und Sickerwasserfassung. Die geplante Bauzeit beträgt ca. 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heilit Umwelttechnik GmbH
2011-02-08   Öffentliche Ausschreibung - VOL Nr. 26 (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Lieferung von Weißkalkhydrat Ca (OH)2 (hohe Feinheit) nach den Qualitätsanforderungen der DIN 1060 - entsprechend DIN EN 459 -als Weiskalkhydrat CL 90. Ansicht der Beschaffung »