Beschaffungen: Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bre

2 archivierte Beschaffungen

Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bre war in der Vergangenheit ein Käufer von dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, dienstleistungen von Architekturbüros und dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen.

Jüngste Beschaffungen durch Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bre

2022-03-28   Erweiterung Gewerbegebiet Bremer Industriepark, Ausbau 6. Baustufe: Städtebauliches Konzept, Bebauungsplan,... (Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bre)
- Städtebauliches Konzept / Fortschreibung der städtebaulichen Entwurfsplanung, - Bebauungsplan, Lph 1 - 3 gemäß § 19 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 3, - Flächennutzungsplan (Änderung im Parallelverfahren), Lph 1 - 3 gemäß § 18 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 2, - Grünordnungsplan, Lph 1 - 4 gemäß § 24 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 5, - Besondere / zusätzliche Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPW Stadtplanung, Baumgart Lemke...
2021-11-22   Sanierung/Umbau des Bahnhofs Vegesack in Bremen (Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bre)
Der Vegesacker Bahnhof soll saniert und umgebaut werden. Der Bahnhof befindet sich im Stadtteil Vegesack in Bremen-Nord und bildet mit dem Bahnhofsvorplatz einen zentral innerstädtischen Verbindungs- und Erschließungsraum mit Übergängen zum Vegesacker Hafen, dem Zentrum Vegesacks sowie dem angrenzenden Stadtteil Grohn. Zudem hat der Bahnhof Vegesack mit dem Bahnhofvorplatz eine bedeutende Funktion als zentrale Zu- und Umsteigstelle in Bremen-Nord mit ca. 8.000 Fahrgästen pro Tag für die Buslinien und der … Ansicht der Beschaffung »