2016-07-28Arnulfstraße WA 21 – Kanalbau, Regenwasser (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 132 geförderte Mietwohnungen (EOF und MMM), eine Kindertagesstätte mit 3 Kindergarten und 2 Kinderkrippengruppen, ein Mieterzentrum sowie eine Tiefgarage zu errichten. Diese Maßnahme umfasst laut Bebauungsplan insgesamt ca. 13 000 m Geschossfläche.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21CWS WA 2 – Elektroarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 438 WE in 2 Bauabschnitten und verschiedenen Modellen geförderter Mietwohnungen, einer Kinderkrippe und einer Tiefgarage mit 278 Stellplätzen.
WA 1 – 80 WE im Fördermodell KMB, 18 WE im Fördermodell München-Modell-Miete, 30 WE im Fördermodell EOF, 28 WE im Fördermodell KomPro/B und einer Kinderkrippe mit 4 Gruppen.
WA 2 – 156 WE im Fördermodell KMB, 56 WE im Fördermodell München-Modell-Miete, 60 WE im Fördermodell EOF.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-25Brantstraße – Aufzug (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage (geförderter Wohnungsbau) mit 99 Wohneinheiten und integrierten
Kindertagesstätten und Tiefgarage mit 69 Stellplätzen.
Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und 2 integrierten Kindertagesstätten (41
nach EOF; 36 nach KomProB und 22 nach MMM).
2 integrierte Kindertagesstätten für insgesamt 198 Plätze:
Kita 1 bestehend aus 2 Kindergrippengruppen (24 Plätze), 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen (je 50 Plätze).
Kita 2 bestehend aus 2 Kindergrippengruppen (24 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19CWS WA 2 – Elektroarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 438 WE in 2 Bauabschnitten und verschiedenen Modellen geförderter Mietwohnungen, einer Kinderkrippe und einer Tiefgarage mit 278 Stellplätzen.
WA 1 – 80 WE im Fördermodell KMB, 18 WE im Fördermodell München-Modell-Miete, 30 WE im Fördermodell EOF, 28 WE im Fördermodell KomPro/B und einer Kinderkrippe mit vier Gruppen
WA 2 – 156 WE im Fördermodell KMB, 56 WE im Fördermodell München-Modell-Miete, 60 WE im Fördermodell EOF.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-11Projektmanagement Hanns-Seidel-Platz WA 1 und WA 2 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektmanagementleistungen für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kindertageszentrum im Stadtbezirk Neuperlach, München.
Leistungsbild Projektmanagement gem. § 2 und § 3 der LuH PM (AHO, Heft 9, 2014).
Auf dem bislang zwischengenutzten Areal des Hanns-Seidel-Platzes in München-Neuperlach soll ein neues Stadtquartier mit einem belebten, urbanen Stadtteilzentrum, freifinanzierten und geförderten Wohnungen sowie Infrastruktureinrichtungen zur Versorgung des Gebietes entstehen. Die Grundlage für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer Projektmanagement und...
2016-04-27Architektenleistung Kirschenstraße 9/Taufkirchen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Gewofag Wohnen GmbH beabsichtigt in der Gemeinde Taufkirchen (82024) an einem Bestandsgebäude im eine umfassende Instandhaltungs-/Sanierungsmaßnahme durchzuführen. Die Gebäude sind Eigentum der Gewofag Wohnen GmbH. Sämtliche Mietwohnblöcke befinden sich auch während der operativen Umsetzung in voll bewohntem Zustand. Die zu sanierenden Gebäude sind Baujahr 1971 mit 64 Wohneinheiten und 4 742 m Wohnfläche.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:straubarchitekten BDA
2016-04-14Prinz-Eugen-Park, Generalunternehmerleistungen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Es ist vorgesehen, die Einrichtungen im Prinz- Eugen- Park, Teilgebiet WA 13, in Holzbauweise – darunter ist mindestens die konstruktive Struktur des Gebäudes zu verstehen – zu planen und auszuführen. Es sind voraussichtlich bis zu 5 oberirdische Vollgeschosse zu errichten. Die Maßgaben der ökologischen Mustersiedlung sowie der Förderbestimmungen sind im Rahmen der Planung & Erstellung zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13Funkkaserne Süd WA 14 + WA 15 – Fernseh- und Antennenanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH bau in der ehemaligen Funkkaserne München eine Wohnanlage mit Kindergrippe und Künstlerateliers bestehend aus 2 Wohnanlagen mit je 4 Gebäuden.
Die Wohnungen erhalten Loggien, sind barrierefrei und über Aufzüge und Treppenhäuser mit Stichfluren erschlossen.
Baubeschreibung:
bestehend aus UG, EG und 4 OG's
Wohneinheiten: 107 Wohnungen, davon MMM 46 WE, KomPro/A 32 WE, KomPro/B 29 WE
1 Kindertagesstätte, 8 Ateliers
Tiefgarge: Großgarge als Tiefgarage.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01Arnulfstraße WA 21 – Baugrube (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit 132 geförderten Mietwohnungen (EOF und MMM), eine Kindertagesstätte mit 3 Kindergärten und 2 Kinderkrippengruppen, einem Mieterzentrum und einer Tiefgarage.
Im westlichen Bereich des Bauquartiers soll der Neubau eines Gebäudes mit Tiefgarage, Kellergeschoss, Erdgeschoss und 5 Obergeschossen errichtet werden. Das geplante Gebäude hat eine Grundfläche von ca. 70 x 60 m.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15Planungsleistung Architektur Oberföhringer Straße / Titurelstraße (GEWOFAG Wohnen GmbH)
„Planungsleistung Architektur Instandhaltungs-/Sanierungsmaßnahme Oberföhringer Str. 98 / Titurelstr. 3“
Leistungsphasen 1 bis 9 der Objektplanung für Gebäude nach § 34 HOAI ganz oder teilweise, die Beauftragung erfolgt stufenweise
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in München, Stadtbezirk Bogenhausen zwei gleichartige unterkellerte Bestandsgebäuden im Postleitzahlengebiet 81925 eine umfassende Instandhaltungs-/Sanierungsmaßnahme durchzuführen. Die Gebäude sind Eigentum der GEWOFAG Wohnen GmbH. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Meierhofer, Dipl.-Ing. Architekt
2016-02-022. BA Innsbrucker Ring, Aufzugsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Lärmschutzbebauung, geförderter Wohnungsbau und Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“ mit integrierter Kindergrippe, Gewerbefläche und Tiefgarage.
Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit 118 WE (27 KomProB und 91 Appartments Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“, einer integrierten 6-gruppigen Kinderkrippe, 2 Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung und 83 Tiefgaragenstellplätze
Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsräume (gesamt): 4 887 m².
Nutzfläche Kinderkrippe: 1 176 m².
Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz Aufzüge GmbH
2016-01-292. BA Innsbrucker Ring, Elektro (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Lärmschutzbebauung, geförderter Wohnungsbau und Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“ mit integrierter Kindergrippe, Gewerbefläche und Tiefgarage.
Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit 118 WE (27 KomProB und 91 Appartments Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“, einer integrierten 6-gruppigen Kinderkrippe, 2 Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung und 83 Tiefgaragenstellplätze,
Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsräume (gesamt): 4 887 m²,
Nutzfläche Kinderkrippe: 1 176 m²,
Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HELA-tech GmbH
2016-01-292. BA Innsbrucker Ring, Baumeister (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Lärmschutzbebauung, geförderter Wohnungsbau und Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“ mit integrierter Kindergrippe, Gewerbefläche und Tiefgarage.
Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit 118 WE (27 KomProB und 91 Appartments Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“, einer integrierten 6-gruppigen Kinderkrippe, 2 Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung und 83 Tiefgaragenstellplätze.
Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsräume (gesamt): 4 887 m²;
Nutzfläche Kinderkrippe: 1 176 m²;
Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTR Vogtlandbau GmbH
2016-01-26Südpark WA 1.1, Boschetsriederstraße (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt auf der nordöstlichen Teilfläche WA 1.1 ca. 270 geförderte Mietwohnungen, ca. 150 Appartements zweier städtischer Wohnheime, eine Kindertagesstätte, eine Kinder- und Jugendeinrichtung, eine ambulant betreute Pflege-Wohngemeinschaft sowie einen Bewohnertreff zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geberit Huter GmbH
2015-12-17Carl-Wery-Straße, Aufzugsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 325 Wohnungen in den verschiedenen Modellen geförderter Mietwohnungen und einer Kinderkrippe, aufgeteilt in 2 Teilflächen WA 1 und WA 2 und die dazugehörigen Infrastruktureinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »