Beschaffungen: Hamburger Stadtentwässerung AöR (seite 4)

2013-11-04   Rahmenvertrag über die Lieferung von verbrauchsgüntigen PKW der Miniklasse (<80g CO2/km) (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser, bestehend aus Hambuger Wasserwerke GmbH (HWW) und Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE), beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von PKW der Miniklasse abzuschließen. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Die PKW werden im Konzern Hamburg Wasser für Personentransportfahrten eingesetzt. Es handelt sich hierbei um PKW der Minklasse mit CNG-Erdgas-Antrieb, Co2-Ausstoß kombiniert geringer 80 g/km mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkswagen Automobile Hamburg GmbH
2013-10-07   Rahmenvertrag über die Lieferung von Werkzeugen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser beabsichtigt, den Bedarf an Werkzeugen, einschließlich Verbrauchsmaterial und Schweißtechnik, der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) als Rahmenvertrag zu vergeben. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Die Laufzeit des Vertrages soll 3 Jahre betragen. Der Bedarf wird über ein e-Procurement abgewickelt. Der Auftragnehmer erstellt einen Katalog im Format BMEcat 1.2. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wollschläger GmbH & Co. KG
2013-06-11   Erbringung von Unterhaltsreinigungsleistungen auf Basis eines Dienstleistungsvertrages (hier Teilnahmewettbewerb) (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft bestehend aus den Unternehmen Hamburger Wasserwerke GmbH und Hamburger Stadtentwässerung AöR (federführend) beabsichtigt die Leistung von Unterhaltsreinigung mittels einer gemeinsamen Ausschreibung auf Basis eines Dienstleistungsvertrages zu vergeben. Der Vertrag umfasst 49 Objekte an 28 Standorten. Hierbei erfolgt eine Unterteilung in 9 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Rahmenvertag über die Wartung in Instandhaltung von LKW (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER beabsichtigt, die LKW Wartung und Instandhaltung für die Hamburger Wasserwerke GmbH und die Hamburger Stadtentwässerung AöR als Rahmenvertrag zu vergeben. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Es handelt sich hierbei um Leistungen an LKW-Fahrgestellen, die in beiden Unternehmen im Einsatz sind und umfasst derzeit ca. 60 Fahrzeuge diverser Fabrikate. Der Fuhrpark verteilt sich auf diverse Hamburger Standorte. Die Laufzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Fahrzeug-Technik u. Service GmbH
2013-03-05   Rahmenvertrag über die Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen der Transporter-Klasse (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER beabsichtigt, die Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen der Transporter-Klasse für die Hamburger Wasserwerke GmbH und die Hamburger Stadtentwässerung AöR als Rahmenvertrag zu vergeben. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Es handelt sich hierbei um Fahrzeuge der Transporter-Klasse diverser Fabrikate bis zu 7,5 t. und umfasst derzeit ca. 115 Fahrzeuge. Der Fuhrpark verteilt sich auf diverse Standorte und ist in 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Fahrzeug-Technik u. Service GmbH
2013-02-13   Rahmenvertrag über die Lieferung von EDV-Hardware, PC's und Notebooks sowie PC-Dienstleistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE), vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR, beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von allgemeiner Hardware und EDV-Ersatzteilen, PC's und Notebooks sowie PC-Dienstleistungen zu vergeben. Die Laufzeit dieses Vertrages soll ein Jahr betragen. Die Ware wird während des gesamten Vertragszeitraumes von HWW und HSE abgerufen. Die Lieferzeit für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albacon Systemhaus GmbH DATAGROUP Hamburg GmbH
2013-02-01   Rahmenvertrag über die PKW Wartung und Instandhaltung (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser beabsichtigt, die PKW Wartung und Instandhaltung für die Hamburger Wasserwerke GmbH und die Hamburger Stadtentwässerung AöR als Rahmenvertrag zu vergeben. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Es handelt sich hierbei um PKW bis 3,5 t und umfasst derzeit ca. 329 Fahrzeuge diverser Fabrikate. Der Fuhrpark verteilt sich auf diverse Standorte und ist in 5 Losen zusammengefasst. Die Laufzeit des Vertrages soll 2 Jahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reifen Helm GmbH
2012-12-13   Köhlbrandhöft-Nord, Rechen und Sandfang, Planungsleistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft Nord eine Rechenanlage und einen Sandfang zu bauen. Die Planungsleistungen Grundlagenermittlung und Vorplanung (HOAI Leistungsphase 1+2) sollen an ein Planungsbüro vergeben werden. Der Leistungsumfang soll in Anlehnung an die HOAI 2009 / Abschnitt 2/ Teil 4 und § 73 Technische Ausrüstung die Leistungsphasen 3 bis 9 optional beinhalten. Eine anteilige Leistungserbringung des AG bleibt vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Spiekermann/Hydro-Ingenieure
2012-12-03   Instandsetzung von Rohrgehäusepumpen des Herstellers KSB (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Es sollen drei Rohrgehäusepumpen des Fabrikats KSB, Typ PNZ 1000-970 VME instand gesetzt und optimiert werden. Durch die Instandsetzung sollen folgende Fördermengen erreicht werden: min: 0,5 m³/s, max: 2,5 m³/s. Der Auftrag beinhaltet u. a. den Ausbau der Pumpen inkl. Arbeitsmittel wie z. B. Hebekran, die Demontage, Transport zum Auftragnehmer, Sandstrahlen, Reinigung, Befundaufnahme, Neulieferung von z. B. Getrieben und Stellantrieben, Instandsetzungsarbeiten, Rücktransport, Wiedereinbau der Pumpen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Köster GmbH
2012-10-31   Rahmenvereinbarung über die optische Inspektion von öffentlichen Entwässerungsanlagen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, die Ausführung von Kanalinspektionsarbeiten sowie die Inspektions- und Reinigungsarbeiten von Anschlussleitungen in Schwenkkopftechnik (Satellitentechnik) als Rahmenvereinbarung zu vergeben. Die Leistungen erstrecken sich über einen jährlichen Umfang von ca. 20-25 km Länge einschließlich Sielanschlussleitungen und Schächte. Es handelt sich hierbei um Kanäle mit Kreisprofilen DN 200 bis DN 1500 und Eiprofilen der Klassen VI (570/860 mm) und V (800/1 290 mm). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH Hamburg Wasser Service und Technik GmbH HD-FAEKAL Stadt- und... SIREG Adolf Schwarzmann GmbH & Co. KG
2012-09-21   Rahmenvertrag über die Lieferung von Polyaluminiumchloridlösung (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt, einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Polyaluminiumchloridlösung zur Bekämpfung fadenförmiger Mikroorganismen im Belebtschlamm des Klärwerks Dradenau zu vergeben. Die Lieferfähigkeit für einen Kampagnezeitraum muss spätestens 5 Werktage nach telefonischer Aufforderung durch den Auftraggeber bestehen. Die Einzelabforderung erfolgt spätestens 48 Stunden vor dem gewünschten Liefertermin. Eine Kampagne (bisher 1-2 mal pro Jahr) erstreckt sich erfahrungsgemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter W. Thielemann GmbH
2012-01-09   Lieferung von Kanalgussteilen als Rahmenvertrag (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Kanalgussteilen (bestehend aus Schachtabdeckungen, Steigeisen und Elcord-Aufsätzen) für die Laufzeit von 2 Jahren zu vergeben. Die Anlieferung erfolgt nach Einzelabforderung und muss spätestens innerhalb von 2 Werktagen nach Abrufdatum erfolgen. Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme besteht nicht. Ansicht der Beschaffung »