Beschaffungen: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR (seite 2)

2020-10-29   Lieferung von PET-Flaschen (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Für die Trinkwasserzapfanlagen werden im Klinikum Stuttgart PET Flaschen benötigt. Es sollen die Standorte Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt beliefert werden. Vorgesehen ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für den Zeitraum von drei Jahren mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rixius AG
2020-10-29   Lieferung von Tafelwasser-Zapfanlagen für das gesamte Klinikum Stuttgart. Standorte: Katharinenhospital,... (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen 2 Standorten, Standort Mitte (Katharinenhospital und Olgahospital) und Krankenhaus Bad Cannstatt, ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7 000 Beschäftigten. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Tafelwasserschankanlagen für den Zeitraum von 3 Jahren und die Option auf 1 Jahr Verlängerung. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-26   B101 Neubau Rückkühlwerke Haus M KHI 279913Stahlbau Neubau Rückkühlwerke Haus M (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Durch den in naher Zukunft vorgesehenen Abbruch des Altbaus Katharinenhospital müssen im Jahr 2020 die sich auf dem Dach des Altbaus befindlichen bestehenden Rückkühlwerke (RKW) umgesetzt bzw. durch Neue ergänzt werden. Die erste Maßnahme ist die Aufstellung von 6 neuen Rückkühlwerken. Nach Inbetriebnahme der neuen RKW folgt dann zeitversetzt der Abbau und Neuaufbau der bestehenden RKW. Die Rückkühlwerke werden auf einen Stahlrost, Plattformhöhe ca. 0,80 m, gestellt. Die gesamte Stahlrostkonstruktion mit … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22   Patientenleit- und Aufrufsystem für Haus F sowie Bestand A, B, E, I und Z (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten, Standort Mitte (Katharinenhospital und Olgahospital) und Krankenhaus Bad Cannstatt, ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigten. Mit dem Bezug des Neubaus Haus F, werden alle elektiven ambulanten und stationären Patienten zentral in der dort neu geschaffenen ZPA (Zentralen Patientenaufnahme) durch das SC-PM administrativ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schauf GmbH
2020-09-17   Lieferung und Montage von Mobiliar (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart beabsichtigt, folgende Leistungen in Form eines Rahmenvertrages zu vergeben: Los 1: Loses Mobiliar für den Neubau Haus F im Klinikum Stuttgart, Standort Katharinenhospital. Los 2: Rahmenvertrag für Ersatz-/ Neubeschaffungen von Mobiliar im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-20   Standortübergreifende Krankentransporte (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Zum Transport von Patienten stehen dem Klinikum Stuttgart werktags in den Zeiträumen von 8.00-15.00 Uhr sowie 8.00-16.30 Uhr je ein KTW zu Verfügung (Los 1). Durch die Krankenwagen werden Transporte zwischen und an den Standorten übernommen. Zudem werden spontane Einzeltransporte benötigt (Los 2). Diese Einzeltransporte können auch außerhalb dieser Einsatzzeiten, sowie an Wochenenden, Feiertagen und nachts anfallen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V
2020-08-05   Linearbeschleuniger (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen 2 Standorten, Standort Mitte (Katharinenhospital und Olgahospital) und Krankenhaus Bad Cannstatt, ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigen. Das Klinikum Stuttgart beabsichtigt am Standort Mitte den Austausch eines vorhandenen Linearbeschleunigers der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie. Gegenstand der Beschaffung ist die … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30   Laborautomation (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Zurverfügungstellung von Geräten, Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Prozessen auf Basis Preis pro Befund zur Erbringung labormedizinischer Analytik am Klinikum Stuttgart und an den Regional Kliniken Ludwigsburg (RKH). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roche Diagnostics Deutschland GmbH Siemens Healthcare GmbH
2020-06-04   Lieferung von Molkereiprodukten Tiefkühlprodukten Konserven Trockenwaren und Bio Artikeln (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR beabsichtigt, auf Grundlage eines Rahmenvertrages, die Vergabe zur Lieferung von Lebensmittel über einen Großhändler sowie über die Lieferung von Bio-Artikeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschburger GmbH Schwälbchen Frischdienst Südwest GmbH
2020-01-09   Vergabe von Post- und Paketdienstleistungen (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Die zu vergebende Leistung beinhaltet national und international zu versendente Postsendungen des Klinikums Stuttgart. Die Postsendungen sind beim Auftraggeber abzuholen und bei der Weiterverarbeitung der Sendungen größtenteils zu frankieren. Die Weiterbeförderung und Zustellung der nationalen Postsendungen an die, auf den Postsendungen genannten Empfänger, haben die Bieter innerhalb ihrer Zustellgebiete selbst vorzunehmen. Internationale Postsendungen sind in das Ausland zur Zustellung weiterzubefördern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BWPOST GmbH & Co. KG
2019-12-19   Schreiben von medizinischer Korrespondenz, Ausdruck und Kuvertierung (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart beabsichtigt für den Großteil seiner Kliniken eine Rahmenvereinbarung für die Dienstleistung eines medizinischen Schreibdienstes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medizinische Schreibdienste Putzhammer GbR Schreiberei Birgit Hackius
2019-12-05   Lieferung, Implementierung und Migration sowie Wartung, Service und Betrieb für die aktiven Komponenten der LAN- und... (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Gegenstand dieses Teilnahmewettbewerbs und der anschließenden Ausschreibung in einem Verhandlungsverfahren sind die Lieferung, die Implementierung und Migration sowie Wartung, Service und der zukünftige Betrieb für die aktiven Komponenten der LAN- und WLAN-Infrastruktur des Klinikums Stuttgart. Insbesondere der Betrieb betrifft ebenfalls das Bestandsnetzwerk des Klinikums. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-13   Klinikum Stuttgart Standortvernetzung (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart beabsichtigt die Neuvergabe der Anbindung der Außenstandorte und des Standortes Bad Cannstatt (KBC). Gegenstand der Ausschreibung sind Punkt zu Punkt-, Internet- und Dark Fiber Verbindungen sowie deren DWDM-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel Deutschland GmbH
2019-10-29   Lieferung von:1. Fleisch und Fleischerzeugnissen2. Fleisch gegart3. Obst, Gemüse, Salate- einschl. Feinkostsalaten (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR beabsichtigt, auf Grundlage eines Rahmenvertrages, die Vergabe zur Lieferung von Obst, Gemüse, Salat (einschl. Feinkostsalaten), Fleisch und Fleischerzeugnissen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buchmann GmbH Krug GmbH & Co.KG Staiger GmbH
2019-09-11   Gebäude- und Inhaltsversicherung inkl. Betriebsunterbrechung (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart entstand am 1.7.1999 aus einem Zusammenschluss der vier städtischen Krankenhäuser Bürgerhospital, Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und dem Olgahospital. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und verfügt über rund 2 000 Betten und tagesklinische Behandlungsplätze und somit über 40 Prozent der Krankenhaus-Betten in Stuttgart. Jährlich werden am Klinikum Stuttgart etwa 90 000 Patienten stationär und 500 000 ambulant versorgt. … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-24   Lieferung diverser Clients (Dektop PC´s, Notebooks, Medical PC´s) in 3 Lose (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR beabsichtigt in den kommenden Jahren diverse Clients (Dektop PCs, Notebooks, Medical PCs) auszutauschen. Ziel soll es sein, die IT Infrastruktur / Hardware zu modernisieren und den aktuellen Standards und den marktgerechten Anforderungen anzupassen. Ansicht der Beschaffung »