Beschaffungen: Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg (seite 2)

2018-10-24   Sanierung und Erweiterung der Cassiopeia-Therme, Badenweiler, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79410 Badenweiler, Ernst-Eisenlohr-Str. 1, Sanierung und Erweiterung der Cassiopeia-Therme, Badenweiler, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Therme fand im Jahr 2017 ein Wettbewerbsverfahren statt: 1. Preis ging an marte.marte Architekten aus Feldkirch, Österreich. Der Gewinner-Entwurf soll als abgestuftes Gesamtsanierungskonzept realisiert werden. Der Entwurf sieht eine Erweiterung der Therme als mehrgeschossiges Gebäude mit kompaktem Kopfbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wh-p Weischede, Herrmann und Partner Gmb H
2018-10-23   Pflege landeseigener Grünanlagen, Entwicklungs- und Unterhaltungspflege DIN 18916, DIN 18919 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
Landkreis Offenburg, Pflege landeseigener Grünanlagen, Entwicklungs- und Unterhaltungspflege DIN 18916, DIN 18919 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bau+grün
2018-07-27   Freiburg, Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik (KIS), Neubau Forschungsgebäude, Drittmittel, Ingenieurleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79104 Freiburg, George-Köhler Alle (4. Baufeld), Freiburg, Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik (KIS), Neubau Forschungsgebäude, Drittmittel, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohnke | Höss Bauingenieure PartGmbB
2018-07-17   Freiburg, Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik (KIS), Neubau Forschungsgebäude, Drittmittel, Ingenieurleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79104 Freiburg, George-Köhler Alle (4. Baufeld), Freiburg, Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik (KIS), Neubau Forschungsgebäude, Drittmittel. Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI, Anlagengruppen 1 bis 8, für den Neubau des Kiepenheuer-Instituts. Die Beauftragung gliedert sich dabei in folgende 3 Lose: Los 1: AWG-, Wärmeversorgungs- u. lufttechn. Anlagen incl. nutzungsspez. Anlagen; Los 2: Elektrotechnik incl. Fördertechnik; Los 3: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Radolfzell GmbH & Co. KG Solares Bauen GmbH
2018-05-22   Beschaffung von Software für die Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg, Pflege von Autodesk-Produkten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79104 Freiburg, Stefan-Meier-Str. 76, Beschaffung von Software für die Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg, Pflege von Autodesk-Produkten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bytes & Building GmbH
2018-05-15   Neubau Kiepenheuer-Institut (KIS), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79104 Freiburg, George-Köhler Alle (4. Baufeld), Neubau Kiepenheuer-Institut (KIS), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Birk Heilmeyer und Frenzel Ges.v.Arch. mbH
2018-05-03   Freiburg, Universität: Makromolekulare Chemie, Brandschutz + Technische Verbesserungen, Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79104 Freiburg, Stefan-Meier-Str. 31, Freiburg, Universität: Makromolekulare Chemie, Brandschutz + Technische Verbesserungen, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI Die Gebäudeautomation ist überaltert. Es muss entweder eine komplette Erneuerung oder ein Austausch der Automationsstationen und ggf. Peripherie stattfinden. Geschätzte anteilige Gesamtbaukosten: 900 000 EUR brutto. Für die KG 480 Gebäudeautomation sind folgende fBT Leistungen erforderlich: Es muss eine Bestandsbewertung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M+P Ingenieurgesellschaft mbH