Jüngste Beschaffungen durch Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz
2018-09-26Hochleistungsdrucksystem Rechenzentrum Koblenz (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Im Druck- und Kuvertierzentrum Koblenz wird ein neues Vollfarben Hochleistungsdrucksystem der Technologieart „Tinte“ benötigt. Die Ausschreibung hat zum Ziel, das in Teil B: Leistungsbeschreibung näher bezeichnete System im Druckzentrum bei der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) des Landesamtes für Steuern Koblenz zu beschaffen.
Einzelheiten im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen ergeben sich insbesondere aus Teil B Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canon Deutschland GmbH
2015-12-23SAP-Personaldienstleistungen – Rahmenvereinbarung 2016 (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) beschafft im Rahmen dieser Ausschreibung SAP-Personaldienstleistungen (Beratung, Con-sulting, Customizing, Programmierung und Basisbetreuung).
Die ausgeschriebenen Personaldienstleistungen werden in 2 Lose unterschieden:
Los 1: Anforderungsprofil Skill A: SAP Senior Consultant (NON HCM) und
Los 2: Anforderungsprofil Skill B: SAP Senior Consultant (HCM).
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07E-Mail Security und Gateway System (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Der LDI betreibt im Auftrag des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ein landesweites Behördennetz (rlp-Netz) mit zentralen Übergängen in das Internet. Eine Teilaufgabe besteht dabei in der Bereitstellung von Mailrouting und -security Diensten. Hierfür betreibt der LDI heute mehrere E-Mail Gateways mit E-Mail Security Funktionen, welche als Schnittstelle zwischen den einzelnen Netzwerken des Landes Rheinland-Pfalz und dem Internet dienen. Neben dem Routing von Nachrichten werden hierbei zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21Ultrahochdruckflüssigchromatograph II (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR Rheinpfalz) beabsichtigt den Erwerb eines Ultra-Hochdruckflüssigchromatographen (UHPLC) mit hochauslösendem Massenspektrometer und Massenfragmentierung (MS/MS) für den Bereich Weinforschung und Rückstandsanalytik. Die Beschaffung umfasst die Lieferung und Installation eines Komplettsystems einschließlich der notwendigen Hard- und Software.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-08Rahmenvertrag Voicekommunikation 2011 (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information, schreibt zur Optimierung der Telekommunikationsinfrastruktur in Rheinland-Pfalz im Rahmen eines europaweiten offenen Verfahrens nach § 3 Abs.1 Satz 1 EG VOL/A die Beschaffung von hybriden Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen) sowie von Ersatzteilen, Erweiterungen und fallweisen Hochrüstungen für bestehende Telekommunikationsanlagen aus. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los, aus der sich …
Ansicht der Beschaffung »