2022-03-01GY Humboldtschule, G9, Neubau BT D + BT F; Heizungstechnische Anlagen (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Lieferung und Montage von Heizungsarbeiten in einem Erweiterungs-Neubau, bestehend aus den
Bauteilen D (Unterrichtsgebäude) und Bauteil F (Sporthalle), für ein Heizungsrohrnetz für mit 132 Heizkörper und 24 Stück Deckenstrahlplatten, incl. Durchführung des hydraulischen Abgleichs. Der neue Verteiler besteht aus 7 Heizkreisen (1 x Trinkwarmwasser, 3 x RLT, 1 x Deckenstrahlplatten, 2 x stat. Heizung).
Die Heizungsanlage wird über einen neuen Fernwärmeanschluss/ Übergabestation 500 kW versorgt.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23GY Humboldtschule Sanierung G9 ELT- u. FMT-Installation (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
1 Sicherheitslichtgerät, 1 NSHV, EVU-PV-Einspeis., 30 UVs, ca. 36.000 m 3x1,5-5x2,5 NHXMH-J versch. Verlegung, ca. 1.300 m 5x4-5x16 NHXMH-J versch. Verlegung, ca. 40.000 m Fernmelde/ Datenleitungen versch. Verlegung, 6 St. 19" 42HE Schrank für Datentechnik.,
ca. 1.000 m LF/ BR-Kanal u. ca. 600 m Kabelrinnen versch. Größen, ca. 1.000 St. Installationsgeräte, ca. 1.000 St. Leuchten,
1 BMA-Zentrale + Peripherie
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-17GY Humboldtschule, Erweiterung G9; Sanitärinstallation (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
GY Humboldtschule, Erweiterung G9; Sanitärinstallation
Lieferung und Montage von ca. 100m PP Schmutzwasserleitung DN70 bis DN100,
Lieferung und Montage von ca. 750m Guss Schmutzwasserleitung DN 50 bis DN 150,
Lieferung und Montage von ca. 1000 m Cu Trinkwasserleitung DN 12 bis DN65,
Lieferung und Montage von ca. 145 Stck. Sanitärobjekten;
Lieferung und Montage von 1 Stck. Druckerhöhungsanlage Trinkwasser.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-14Sprengel Museum Hannover / Brandschutzmaßnahmen (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Die in den Jahren 1979 und 1992 erstellten Gebäudeteile des Sprengel Museum Hannover werden im Zuge von Brandschutzmaßnahmen umfangreich modernisiert. Die Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz.
Zur Ausführung kommen Metallbauarbeiten / Brandschutztore 2.BA,
2 St. Stahl-Feuerschutz-Schiebetore, ca. 6550 mm x 3800 mm und 2 St. Stahl-Feuerschutz-Hubtore, ca. 2200 mm x 2450 mm
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-09Historisches Museum Hannover - Sanierung - Objektplanung Gebäude §§ 33 ff. HOAI (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Historische Museum Hannover wurde nach Plänen des Architekten Dieter Oesterlen in den 1960er Jahren erbaut.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude soll umfangreich saniert werden z. B. Fassaden- und Schadstoffsanierung, Sanierung der abgehängten Decken inkl. der technischen Installationen, Umbaumaßnahmen für den Einbau einer Klimazentrale.
Vorgaben des Denkmalschutzes, des Brandschutzes und der Barrierefreiheit sind grundlegende Planungsvoraussetzungen.
Die Planung der Maßnahmen ist bereits in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dhl-Architekten
2021-12-13GY Lutherschule Neubau G9 - Sanitärinstallation (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Stadt Hannover beabsichtigt die Lutherschule in Hannover zu erweitern. Dafür wird ein Neubau auf dem Gelände
der Schule erstellt. Das Gebäude besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss, 4 Obergeschossen und einer
Dachzentrale. Neben den allgemeinen Unterrichtsräumen und den notwendigen Nebenräumen werden die
Fachunterrichtsbereiche Chemie, Biologie und Kunst aufgebaut und eine Lehrküche vorgesehen.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Sanitärinstallation inkl. Wartungsvertrag für die Dauer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daume GmbH
2021-11-25Gymnasium Humboldtschule - G9 Erweiterung : Rohbauarbeiten (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Erstellung des massiven Rohbaus in Stahlbetonbauweise mittels Ortbeton für ein Unterrichtsgebäude und einer angrenzenden Dreifeldsporthalle mit massivem Sockel inkl. Stellung der Baustelleneinrichtung, Grundleitungen und technischen Anlagen in den Außenanlagen und der Erdungsanlage. Der Baukörper hat einen Brutto-Rauminhalt von rd. 43.260 m³. Für die Bodenplatten werden rd. 1.300 m³ Ortbeton vorgesehen und rd. 1.240 m³ Sichtbetonwände.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-10GY Bismarckschule, G9-Erweiterung - Lüftungstechnik (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Geplant ist ein Neubau mit drei Etagen und Anbindung an den ÖPP Neubau (Mensa/Klassentrakt) für den Bereich G9. Das Gebäude wird als Passivhaus hergestellt. Im Untergeschoss (Geländehöhe) ist ein Ganztagesbereich und ein Musikraum geplant, einzelne Räume für die Betreuung sowie Beratungsstellen / Büros, ein Laderaum für Rollstühle und ein Pflegeraum. Im Erdgeschoss sind drei allgemeine Klassenräume und Fachklassenräume sowie zwei Räume für Informatik geplant. Im Obergeschoss befinden sich neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kees Klima und Kältetechnik GmbH
2021-11-10GY Tellkampfschule, Neubau G9 - Maler- und Lackierarbeiten (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Ausschreibung umfasst Malerarbeiten für den Erweiterungsneubau (G9) am Gymnasium Tellkampfschule in Hannover mit folgenden Leistungen:
Metallanstriche an Stahlzargen (ca. 10 St.), Stützen, Heizungsrohren (ca. 60 m), Beschichten von Innenwänden (ca. 4.250 m²) und Innendecken (ca. 420 m²) mit Sol-Silikatfarbe, Innendecken auf Dispersionsbasis (ca. 170 m²), Hygieneanstrich in einem Beton-Lüftungskanal, Beschichtung einer Außendecke, Innenwanddämmung im Technikbereich (ca. 30 m²), Epoxidharz- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maltec Johannes Temps GmbH
2021-11-09GY Bismarckschule - G9 Erweiterung; Heizungstechnische Anlagen (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Geplant ist ein Neubau mit drei Etagen und Anbindung an den ÖPP Neubau (Mensa/Klassentrakt) für den Bereich G9. Das Gebäude wird als Passivhaus hergestellt. Im Untergeschoss (Geländehöhe) ist ein Ganztagesbereich und ein Musikraum geplant, einzelne Räume für die Betreuung sowie Beratungsstellen / Büros, ein Laderaum für Rollstühle und ein Pflegeraum. Im Erdgeschoss sind drei allgemeine Klassenräume und Fachklassenräume sowie zwei Räume für Informatik geplant. Im Obergeschoss befinden sich neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heizkraftanlagen HKH GmbH
2021-10-27GY Bismarckschule, G9 Erweiterung, Elektroinstallation (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Erweiterungsgebäude GY Bismarckschule - Elektroinstallation:
1x GHV; 3x UV; ca. 12.000 m Kabel und Leitungen; ca. 500 m Installationsrohre, ca. 600 St Sammelhalterung, ca. 300 m Installationskanal und ca.300 m Kabelrinne; Stemmarbeiten, Kernbohrungen und Brandschotts; ca. 300 Installationsgeräte AP/UP; ca. 200 Leuchten; Erweiterung vorhanden SI-Lichtanlage; ca. 70 Sicherheitsleuchten; 2x Datenschrank; passives Datennetz Cu, LWL Single und Multimode ca. 10.000 m, ca.130 Datendosen; ca. 5.000 m …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25GY Lutherschule, Umsetzung G9, Elektroinstallation (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
ca. 9 Stück Verteilungen verschiedener Größen komplett bestückt, ca. 600 m Kabeltrassen mit Zubehör, ca. 90 m Unterflurkanal, ca. 1500 m Installationsrohre, ca. 410 m Brüstungskanal mit Zubehör, ca. 5800 Stück Sammelhalterungen, ca. 51.000 m Kabel- und Leitungen verschiedener Querschnitte und Verlegearten
1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage, 190 Stück Sicherheitsleuchten, ca. 400 Stück Leuchten- und Systeme
1 Stück BMA, ca. 320 Stück Brandmelder, ca. 700 Stück Installationsgeräte
4 Stück Behinderten- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helms Elektroanlagen GmbH & Co. KG
2021-10-18GY Humboldtschule G9-Erweiterung / Erd- und Verbauarbeiten (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Für den Neubau von zwei Schultrakten auf der südl. Grundstücksfläche der Humboldtschule in Hannover steht die Ausführung der Erdarbeiten an mit rund 12.500m³ Bodenabtrag inkl. Bodenmanagements auf der Baustelle (Fraktionierung, ca. 12.500 m³ Siebung, ca. 3.125 m³ Aufbruch) sowie Abtransport und Entsorgung von Aushub (rund 16.500 t). Für die Sicherung der Baugrube ist dreiseitiger Verbau mittels Trägerbohlwand zu errichten mit Trägern bis zu 11,5m Länge.
Ansicht der Beschaffung »