2018-02-16Leistungen der TGA-Planung ELT (Anlagengr. 4, 5, 6) gem. §§ 53 ff HOAI 2013 – Leistungsphasen 1-9 für die... (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Realschule in Rottenburg. Das im Jahr 1973 erbaute Bestandsgebäude wurde bereits in den Jahren 2002/2003 und 2007/2008 jeweils um 6 Klassenzimmer erweitert. Nun soll der Gebäudekomplex, bestehend aus Hauptgebäude und Turnhalle generalsaniert und umstrukturiert werden. Die bereits umgesetzten Erweiterungsbauten sind nicht Gegenstand der Maßnahme. Aufgrund der zudem stattfindenden Umstrukturierung der Schulsituation im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bbs project AG
2018-02-16Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. §§ 34 ff HOAI 2013 - Leistungsphasen 1 - 9 für die Generalsanierung und... (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Realschule in Rottenburg. Das im Jahr 1973 erbaute Bestandsgebäude wurde bereits in den Jahren 2002/2003 und 2007/2008 jeweils um sechs Klassenzimmer erweitert. Nun soll der Gebäudekomplex, bestehend aus Hauptgebäude und Turnhalle generalsaniert und umstrukturiert werden. Die bereits umgesetzten Erweiterungsbauten sind nicht Gegenstand der Maßnahme. Aufgrund der zudem stattfindenden Umstrukturierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Delta ImmoTec GmbH
2015-01-29Schülerbeförderung zu den Sonderpädagogischen Förderzentren des Landkreises Landshut, der Realschule Oberroning,... (Landkreis Landshut)
Beförderung von Kindern, wohnhaft im Landkreis Landshut sowie teilweise in angrenzenden Landkreisen zwischen dem Wohnort der Schüler sowie des jeweiligen Sonderpädagogischen Förderzentrums des Landkreises Landshut, der Realschule Oberroning, sowie Zubringerfahrten von/zu verschiedenen Haltestellen von öffentlichen Linien. Die Busgrößen sind abhängig von den einzelnen Teillosen erforderlich: 8-Sitzer, 16-Sitzer, 22-Sitzer, 50-Sitzer. Begleitpersonen sind nur im Los 4 zu stellen.
Ansicht der Beschaffung »