Beschaffungen: Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle (seite 2)

2019-01-28   Erweiterungsneubau Gymnasium Rüdersdorf, Los 09 – Lüftungstechnik (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Erweiterungsneubau – Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Brückenstraße 80 A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin Los 09 – Lüftungstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIRMAX Gebäudetechnik GmbH
2019-01-28   Erweiterungsneubau Gymnasium Rüdersdorf, Los 08 – Heizung / Sanitärtechnik (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Erweiterungsneubau – Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Brückenstraße 80 A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin Los 08 – Heizung / Sanitärtechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABIA Hoch- & Tiefbau GmbH
2018-12-05   Erweiterungsneubau Gymnasium Rüdersdorf, Los 01 – Erweiterte Rohbauarbeiten (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Erweiterungsneubau – Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium, Brückenstraße 80 A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin Los 01 – Erweiterte Rohbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger Bau SE
2018-09-18   Umrüstung und Erweiterung eines Einsatzleitcontainers (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Umrüstung und Erweiterung eines Einsatzleitcontainers des Landkreises Märkisch-Oderland, Zivil-, Brand- und Katastrophenschutz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG
2018-06-11   Mietverbund Seelow (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Betreibung eines Wohnverbundes für Asylbewerber und Flüchtlinge in Seelow Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Berlin-Brandenburg gGmbH
2017-08-16   Zentrale Druck-, Kopier- und Scanlösung für den Landkreis Märkisch-Oderland / Laufzeit 48 Monate (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der bestehende Leasingvertrag läuft zum Jahresende 2017 aus und muss neu ausgeschrieben werden. Dies betrifft 55 Multifunktionsgeräte an verschiedenen Standorten, sowie die Managementsoftware zum Betreiben der Geräte und eines dazugehörigen Wartungsvertrages. (siehe Leistungsverzeichnis). Ansicht der Beschaffung »