2016-08-15Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Landkreis Stade)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung:
Der Landkreis Stade liegt im nordöstlichen Teil Niedersachsens und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg. Das Kreisgebiet erstreckt sich westlich von Hamburg aus über einen mehr als 80 km langen Streifen südwestlich der Elbe bis hin zur Mündung der Oste.
Der Landkreis Stade besteht aus 40 Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Stade. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Deutschlands weist der Landkreis eine positive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2016-04-05Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes für Standorte in Stade und Buxtehude (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade, am Sande 2, 21682 Stade, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel in …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport Rettungsdienst), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08Neubau zur Erweiterung der Kreisverwaltung Stade (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade beabsichtigt, einen Neubau als Ergänzung zu den bereits bestehenden Verwaltungsgebäuden mit ca. 2.700 m² Nutzfläche sowie PKW-Stellflächen zu errichten.
Das Vorhaben umfasst zudem den Rückbau von PKW-Stellplätzen, die bauliche Anbindung an zwei bestehende Gebäude sowie die teilweise Neugestaltung der Außenanlagen und die Anlegung eines neuen Haupteingangsbereiches. Die Maßnahme soll im Anlehnung an ein ÖPP-Inhabermodell erfolgen.
Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft J. Lindemann GmbH &...