Beschaffungen: Mark-E Aktiengesellschaft (seite 2)

2011-09-14   Lieferung von Ammoniakwasser (24,9 %) für die DENOX-Anlagen der Blöcke E3/E4 des Kraftwerks Werdohl-Elverlingsen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die Mark-E betreibt in Werdohl-Elverlingsen ein Steinkohlekraftwerk. Beim Betrieb der DENOX-Anlagen des Kraftwerkes wird Ammoniakwasser (24,9 %) als Entstickungsmittel eingesetzt. Für die Belieferung mit Ammoniakwasser wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von einem Jahr und der Option der zweimaligen Verlängerung angestrebt. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Unterhalts- und Glasreinigung sowie Sonderreinigung auf Abruf (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die Mark-E als ausschreibende Stelle und die Stadtwerke Lüdenscheid, (beides Unternehmen der Enervie-Gruppe) schreiben für ihre Gebäude und Liegenschaften die Unterhalts- und Glasreinigung sowie Sonderreinigungen und Vertretungen hauseigener Reinigungskräfte in verschiedenen Verwaltungs- und Betriebsgebäuden, in den Städten Hagen, Lüdenscheid, Herdecke, Werdohl, Plettenberg, Finnentrop, Halver und Schalksmühle aus. Kurze Beschreibung zum Auftraggeber: Mit Enervie haben wir der Südwestfalen Energie und … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09   Customer Care-Dienstleistung (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE AssetNetWork GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen - und der bundesweit tätigen lekker Energie GmbH, an der die ENERVIE-Gruppe mit 51 % beteiligt ist. (49 % Stadtwerke Krefeld). Für die Versorgung der über eine halbe Million Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Ersatzneubau 110kV-Freileitungen Oege 1/2 und Lenne 2/3 (Mark-E Aktiengesellschaft)
Typengemischter Vertrag über: Ersatzneubau der 110kV-Hochspannungsfreileitung Oege 1/2 und einen Teilabschnitt der 110kV-Hochspannungsfreileitung Lenne 2/3. Demontage und Entsorgung der alten Freileitungen und Portale. Entsorgung der alten Stahlmasten, Entsorgung der alten Armaturen Entsorgung der alten Betonfundamente, Entsorgung der verdrängten Bodenmassen (teilweise Belastung mit Schwermetallen, daher fachgerechte Entsorgung notwendig), Entsorgung der alten Holzschwellenfundamente, Entsorgung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Betriebsmittelinformationssystem (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE AssetNetWork GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen - und der bundesweit tätigen lekker Energie GmbH. Für die Versorgung der über eine halbe Million Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit Eigenerzeugung in … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Ingenieurdienstleistungen für die Sanierung und technische Erneuerung des Wasserwerkes Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Das Wasserwerk Haspe dient der öffentlichen Trinkwasserversorgung der Stadt Hagen und wird von der Mark-E Aktiengesellschaft betrieben. Die vorhandene Trinkwasseraufbereitungsanlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und soll deshalb saniert und erneuert werden. Es liegt bereits aus dem Jahr 2004 ein Aufbereitungskonzept vor, das jedoch inzwischen nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Vom Bieter ist eine vollständig neue Planung und Bauüberwachung für die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Lieferung von Kalksteinmehl für die REA der Blöcke E3/E4 des Kraftwerkes Werdohl-Elverlingsen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Mark-E betreibt das Kraftwerk Werdohl-Elverlingsen. Für den Betrieb der Rauchgasentschwefelungsanlage dieses Kraftwerks wird Kalksteinmehl als Absorptionsmittel eingesetzt. Für die Lieferung von Kalksteinmehl wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von einem Jahr und der Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre angestrebt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Kompakte-begehbare- und nicht begehbare Stationen 2011/2012 (Mark-E Aktiengesellschaft)
Rahmenvertrag für die Lieferung von ca. 30 Stück fabrikfertiger Kompakttrafostationen in monolithischer Betonbauweise mit Störlichtbogenprüfung. Unterschiedlich komplett bestückt mit SF6-isolierter metallgekapselter Mittelspannungsschaltanlage mit Störlichtbogenprüfung, Bemessungsspannung Ur = 12 kV, Transformator (Beistellung) in Hermetikausführung mit vollständig gekapselten und berührungssicheren Anschlüssen (Leistungsgrößen bis 630 kVA bzw. 1 000 kVA), Niederspannungshauptverteilung in offener … Ansicht der Beschaffung »