Beschaffungen: Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-

3 archivierte Beschaffungen

Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max- war in der Vergangenheit ein Käufer von IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, datendienste und datenverarbeitung.

Jüngste Beschaffungen durch Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-

2012-01-16   Unterhalts- und Glasreinigung für das Mas-Planck-Institut für Radioastronomie (Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-)
Vergabe der Unterhaltsreinigung und Glasreinigung des Max-Planck-Institutes für Radioastronomie. Los 1: Gebäudeunterhaltsreinigung ca. 8 000 m² Grundfläche, Los 2: Glasreinigung innen und außen ca. 2 000 m² Glasfläche. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Tape-Libraries (Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-)
Das Rechenzentrum des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) beabsichtigt in diesem Jahr sein Angebot im Bereich Backup auch auf das Gebiet der Langzeitarchivierung auszubauen. Dazu sollen 2 Tape-Libraries beschafft werden, die an den beiden Standorten Bonn und Effelsberg zum Einsatz kommen. Als Applikationen sollen IBM Tivoli Storage Manager (TSM) im Bereich Backup und GrauData ArchivManager (HSM) im Bereich der Langzeitarchivierung verwandt werden. Die Tape-Libraries sollen für eine Standzeit … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Tape-Libraries (Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-)
Das Rechenzentrum des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) beabsichtigt in diesem Jahr sein Angebot im Bereich Backup auch auf das Gebiet der Langzeitarchivierung auszubauen. Dazu sollen 2 Tape-Libraries beschafft werden, die an den beiden Standorten Bonn und Effelsberg zum Einsatz kommen. Als Applikationen werden IBM Tivoli Storage Manager (TSM) im Bereich Backup und GrauData ArchivManager (HSM) im Bereich der Langzeitarchivierung verwandt werden. Die Tape-Libraries sollen für eine Standzeit … Ansicht der Beschaffung »