Beschaffungen: Regierungspräsidium Freiburg (seite 2)

2014-07-23   Einsatz des Kulturwehres Breisach zum Hochwasserrückhalt, Grundwasserhaltungen (Los 6 Hochstetten sowie Los 7 Breisach) (Regierungspräsidium Freiburg)
Bau von Grundwasserhaltungsbrunnen und Durchführung von Pumpversuchen (Brunnen- und Aquifertest). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hölscher Wasserbau GmbH
2014-05-05   Vergabe von Postdienstleistungen (Regierungspräsidium Freiburg)
Anlieferung, Abholung, Beförderung und Zustellung von Post- sowie nachzuweisende Sendungen (national und international). Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Rückhalteraum Weil-Breisach, Abschnitt III: „Großräumiger Erdbau Rheingärten Neuenburg und Begleitmaßnahmen“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Im ersten Baujahr sollen die Rheingärten Neuenburg, die sich im Norden anschließende Tieferlegung der südlichen 250 m der Tieferlegungsteilfläche 12 und ein Deckschichtzwischenlager in der Teilfläche 11b südlich der Deponie Neuenburg hergestellt werden. Im Wesentlichen erfordert dies großflächig Geländemodellierung/-Geländeabtrag, Rückbau- und Abbrucharbeiten sowie Wegebau- und Kabelbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Ingenieurleistungen für den Rückhalteraum Weil - Breisach Abschnitt III (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Abschnitt III des Rückhalteraums Weil-Breisach am Rhein soll in den nächsten Jahren verwirklicht werden. Hierfür liegt ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vor. Für die Realisierung des gesamten Abschnitts sind derzeit 15 Jahre vorgesehen. Dazu wird der Abschnitt III in mehrere Realisierungsabschnitte unterteilt, welche hintereinander abgearbeitet werden. In dem anstehenden Verfahren für den ersten Realisierungsabschnitt werden Ingenieurleistungen für den Erdbau, Gewässerbau, Wegebau, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2012-11-05   Planungsleistungen für die Grundwasserhaltungen am Kulturwehr Breisach (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Einsatz des Kulturwehres Breisach mit einem Retentionsvolumen von 9,3 Mio. m³ zum Hochwasserrückhalt ist Teil der Gesamtmaßnahmen am Oberrhein zur Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Hochwassersicherheit. Die Maßnahme ist ein Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP), welches im Januar 1996 vom Kabinett des Landes Baden-Württemberg beschlossen worden ist. Ursprünglich sollten Kultur- und Möhlinwehr, die zwischen 1962 bis 1965 fertig gestellt wurden, die aus dem Betrieb des Rheinseitenkanals … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Unger, vertreten durch...
2011-02-25   Landschaftspflegemanagement für den Landkreis Konstanz (Regierungspräsidium Freiburg)
Im Landkreis Konstanz sind Landschaftspflegemaßnahmen mit Schwerpunkt in den Naturschutz- und FFH-Gebieten, in Biotopen und in weiteren Gebieten der Förderkulisse nach LPR Baden-Württemberg durchzuführen. Die Koordinierung, Betreuung, Vorbereitung der Abrechnung und Dokumentation dieser Maßnahmen sowie die Aufarbeitung und Bereitstellung der entsprechenden GIS- und Rechnungsdaten mit der Landschaftspflege-Datenbank sollen extern vergeben werden. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Homburger GbR