Beschaffungen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (seite 8)

2014-04-10   VE 100.15 Metallbauarbeiten Blechtüren (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Lieferung und betriebsbereite Montage von Stahlblechtüren und Stahlblech-klappen, zum Teil mit Brandschutzanforderung, einschließlich Beschläge für den Neubau eines Laborgebäudes, ca. 9 000 m² BGF. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   H 88-14 Trockenbau BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Trockenbauarbeiten in Bauteil D (Probenzentrum). Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   H 87-14 Fördertechnik Hubpodien BT B+D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist. u.a. die Lieferung und Montage von fördertechnischen Einrichtungen, bestehend aus drei zwei Hubpodien im neu errichteten Unterirdischen Bauwerk (Bauteil B) und einem Hubpodium im Bereich der Anlieferung im Magazingebäude (Bauteil D). Der bekanntgemachte Auftrag umfasst die Werks- und Montageplanung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Hubpodien. Der Gesamtumfang ist unter Punkt II.2.1 beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   H 86-14 Montagekranbahnen BT B (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist. u. a. die Lieferung und Montage einer Montagekranbahnenanlage, bestehend aus drei Montagekranbahnen im Neu errichteten Unterirdischen Bauwerk (Bauteil B). Der bekanntgemachte Auftrag umfasst die Werks- und Montageplanung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Montagekranbahnen. Der Gesamtumfang ist unter Punkt II.2.1 beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   KKE 306 Estricharbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Estricharbeiten - Ausführung von Zementestrich, Gussasphalt-, und Anhydritestrich. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   BABA 100, 16. Bauabschnitt – von AD Neukölln bis AS Treptower Park Abräumung von Grundstücken -BSR-Deponi- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Der 16. Bauabschnitt der A 100 ist Bestandteil des mittleren Straßenrings im Land Berlin. Die Weiterführung des Straßenringes der A 100, 16. Bauabschnitt (BA) ist als Neubaustrecke zwischen dem Autobahndreieck (AD) Neukölln und der Anschlussstelle (AS) Am Treptower Park geplant. Die Leistung beinhaltet die Beräumung von Grundstücken auf der ehemaligen BSR-Deponie und die Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinemeyer Ingenieurrückbau GmbH/Kummer...
2014-03-28   H 90-14 Tischlerarbeiten – Holzverkleidungen Konditorei BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   H 27-14 Ja, VE 315, Metallbau I - Glasdach Treppe 6, Dachflächenfenster Hauptbau Ost, Museum für Naturkunde,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metalltechnik Kuhle GmbH
2014-03-21   VE 323.10 Aussenputz, WDVS, Maler – BT B, C, D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind Außenputz-, Maler und WDVS-Arbeiten an den Bauteilen B, C, D. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-19   Abbruch und Entsorgung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Abbruchmaßnahmen an einem Industriegebäude zur Herstellung einer Bildungsstätte Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   VE 100.14 Trockenbauarbeiten nach DIN 183450 VOB/C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellung der Ständerwerkswände und Vorsatzschalen, Montage von Unterhangdecken, Lieferung und Einbau von Innentüranlagen für den Neubau eines Laborgebäudes, ca. 9 000 m² BGF. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   H 20-14 Ja, KKE 440, Elektroanlagen Stark- und Schwachstrom, Akademie der Künste, Pariser Platz, Mängelbeseitigung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mängelsanierung zur Einhaltung klimatischer Bedingungen der Akademie der Künste am Pariser Platz 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESKOB Elektroanlagen GmbH
2014-03-11   H 22-14 Ja, KKE 3521, Metallbau, Stahl-Glasbau und Dachabdichtungsarbeiten, Akademie der Künste, Pariser Platz,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mängelsanierung zur Einhaltung klimatischer Bedingungen der Akademie der Künste am Pariser Platz 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Radeburger Fensterbau GmbH
2014-03-06   H 76-14 Metallbau BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Metallbauarbeiten im Bauteil A – Opernhaus. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Punkt II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Tischler, Rest-Reko, Nordfassade, Außenfenster, BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   VE 200.10 Fernmeldetechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen, RWA-Anlagen, Übertragungsnetz, Serverraum, USV. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   VE 200.12 Medienversorgung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Wasseraufbereitung; Druckluftversorgung; Brenngasversorgung; dezentrale Gasversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   VE 1401 Heizung und Sanitärarbeiten Neubau Bühne 3 und Besucherservice für die Teilsanierung und Instandsetzung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
„Sanitär: Errichtung von SW, RW, TW-Installation in einem Neubau bestehend aus: Errichtung von Sanitärbereichen, WC Herren, WC Damen, WC Nutzer inkl. Dusche, behindertengerechtes WC inkl. Dusche, Heizung: Errichtung einer zentralen Heizungsanlage in einem Neubau. Das Gebäude wird über eine Nahwärmeleitung versorgt.“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Völkl Eisenhüttenstadt GmbH
2014-02-19   VE 1402 Klima_Kälte_Lüftung Neubau Bühne 3 und Besucherservice für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Errichtung von 2 Lüftungsanlagen und 1 Entrauchungsanlage in einem Neubau. Integration von Kälteanlage in Bestand. Lüftungsanlage 1: Lüftungszentrale einschl. regelung und Kanälen, Wärmedämmung und Brandschutzklappen Einsatz von Weitwurfdüsen und Quellauslässen Lüftungsanlage 2: Lüftungszentrale einschl. regelung und Kanälen, Wärmedämmung und Brandschutzklappen Vornehmlicher Einsatz von Tellerventilen Entrauchungsanlage: Frischluft und Entrauchungsventilatoren Verlegung von Lüftungsleitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MF Luft GmbH + Partner
2014-02-18   H 17-14 Ja, KKE 410, Sanitäranlagen, Akademie der Künste, Pariser Platz, Mängelbeseitigung Klimaanlage,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mängelsanierung zur Einhaltung klimatischer Bedingungen der Akademie der Künste am Pariser Platz 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärme + Wasser GmbH
2014-02-17   H 18-14 Ja, KKE 420, Heizungs- und Kälteanlagen, Akademie der Künste, Pariser Platz, Mängelbeseitigung Klimaanlage,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mängelsanierung zur Einhaltung klimatischer Bedingungen der Akademie der Künste am Pariser Platz 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH
2014-02-14   VE 200.13 Gebäudeautomation (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Gebäudeautomation, Feldgeräte und Installation sämtlicher Haustechnischer Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Nachwebung u. Stoffbespannungen Wände BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   H 16-14 Ja, KKE 480, Gebäudeautomation MSR-Technik ,Akademie der Künste, Pariser Platz, Mängelbeseitigung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mängelsanierung zur Einhaltung klimatischer Bedingungen der Akademie der Künste am Pariser Platz 4 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inhouse Engineering GmbH
2014-02-10   H 15-14 Ja, KKE 475, Sprinkler- und Feuerlöschanlagen Nutzungsspezifische Anlagen ,Akademie der Künste, Pariser... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mängelsanierung zur Einhaltung klimatischer Bedingungen der Akademie der Künste am Pariser Platz 4 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minimax GmbH & Co. KG
2014-02-05   KKE 305 Innenputzarbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Innenputzarbeiten, Einsetzen von Innenfensterbänken. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   H 68-14 Ja, Estrich und Oberboden, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumgestaltung Schandert GmbH
2014-01-31   VE 300.04 Dampfsterilisator (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Ausführung eines Labor-Dampfsterilisators mit Eigendampferzeuger (6 Sterilguteinheiten). Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   VE 300.01 Labormöbel (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Ausführung Labormöbel (u. a. Labormedientische, Schränke, Hängeschränke, Druckgasflaschenschränke, Säure/Laugen- und Lösungsmittel-Schränke, Laborabzüge, Radionuklidabzüge, Brucheisautomat, Kühl-Tiefkühlkombination). Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Tischler Stoffbespannung Decken (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   H 37-14 Ja, VE 309 Erweiterter Rohbau I, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osvam ingenieurgesellschaft mbH
2014-01-23   H 38-14 Tischler Außenfenster BT C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-23   KKE 300.02 Bruträume und Kühlräume (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Ausführung von 5 Kühlräumen mit Kälteaggregaten (Flächen ca. 19,8 m²; 11,5 m²; 16,6 m²; 21,6 m²; 6,7 m²) und 8 Bruträumen (Flächen ca. 8,8 m²; 8,8 m²; 8,4 m²; 8,4 m²; 13,5 m²; 11 m²; 10,3 m²; 9,8 m²). Ansicht der Beschaffung »
2014-01-23   KKE 300.03 Pflanzkulturräume (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Ausführung von 3 Pflanzenkulturräumen (Raum-in-Raum) inkl. Klimatisierung, Belüftung und Beleuchtung. Raumflächen ca. 11 m (für Arabidopsis thaliana), 6,4 m (für Tabak Gewebekultur) und 13,3 m (für Tabak). Ansicht der Beschaffung »
2014-01-23   VE 336.4 Bodenbelagsarbeiten, Bauteil C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist der Einbau Bodenbelägen im Bauteil C. Die wesentlichen Maßnahmen/ Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Natursteinarbeiten Sandsteinportale BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der Staatsoper, bestehend aus Operngebäude, Intendanz- und Magazingebäude, unter Erhalt der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14   H 40-14 Ja, VE 314 Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten I, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans-J. Bley Bedachungen aller Art GmbH
2014-01-09   KKE 307 Außenfenster, Außentüren, Außensonnenschutz (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Metallbauarbeiten - Erneuerung Fenster in Alu-Glas-Konstruktion, Aufarbeitung von Bestandsfenstern und Türen aus Stahl, Aussensonnenschutzanlagen an Fensterkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   H 02-14 Ja, Malerarbeiten, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Temps GmbH Brandenburg
2014-01-07   H 25-14 Ja, Medizinische Festeinbauten Holz-Kunststoff-Möbel, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PHW-Plauener Holzwerkstätten GmbH
2014-01-07   H 39-14 Ja, Medizinische Festeinbauten Stahlmöbel, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIBU-Gruppe in Sachsen
2014-01-06   VE 200.08 Starkstromanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Mittelspannungsstation, Transformator, Sicherheitsbeleuchtung, Niederspannungsinstallation, Beleuchtung, Brandschotte, Baustrom. Ansicht der Beschaffung »