🔍
Öffentliches Auftragswesen in Deutschland
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
Beschaffungen: Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
5 archivierte Beschaffungen
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR war in der Vergangenheit ein Käufer von
dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
,
dienstleistungen von Architekturbüros
und
dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
.
In der Vergangenheit waren die Lieferanten von Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
Bewerbergemeinschaft: Architekten Plus GbR und Springmeier
,
Bewerbergemeinschaft: Logos und Ing.-Büro Heimisch
und
Bewerbergemeinschaft: Schröder Architekten, Ingenieurbüro Bannert
.
Jüngste Beschaffungen durch Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
2011-08-09
Bestandsaufnahme und Sanierung des Förderzentrums Louis- Seegelken- Straße mit Erweiterung in Passivhausbauweise
(
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
)
Aufgabenbeschreibung: A) Allgemein: Die Schule an der Louis-Seegelken-Straße mit einer BGF von ca. 4 900 qm hat ihren Ursprung in der "Heimschule Friedehorst", in der seit 1950 bremische Lehrkräfte die körperbehinderten Heimkinder betreuen. Wegen der anwachsenden Zahl ambulanter Schüler wurde 1966 (Altbau) das erste Schulgebäude bezogen. Hundertprozentige Überbelegung ergab die Notwendigkeit eines Erweiterungsbaues im Jahre 1974. Mit diesem Neubau wurden die räumlichen Voraussetzungen geschaffen, heute …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28
Sanierung Schulzentrum Blumenthal im Bereich des Brandschutzes und der naturwissenschaftlichen Räume
(
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
)
Allgemein: Das Schulzentrum SEK II Blumenthal, errichtet in den 70ziger Jahren, befindet sich in der Eggestedter Straße 20 in 28779 Bremen, DEUTSCHLAND. die Liegenschaft besteht aus mehreren Gebäuden dem Hauptgebäude mit einer Brutto-Grundfläche von 10 445 qm, der Turnhalle mit einer BGF von 3 131 qm und dem Hausmeisterhaus mit einer BGF von 387 qm. Die vorgesehenen Maßnahmen betreffen das Hauptgebäude und die Turnhalle. A - Brandschutzsanierung. Bei dem Schulgebäude besteht ein allgemeiner …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30
Generalplanungsleistungen zur Gesamtsanierung der Neuen Oberschule Gröpelingen im Bereich der Objektplanung und der...
(
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
)
Im Rahmen der Schulgründung "Neue Oberschule Gröpelingen" wird die Schule an der Pestalozzistraße einer Gesamtsanierung in mehreren Bauabschnitten zugeführt. Schwerpunkte sind die Sanierung und der Umbau der Gebäude, sowie Maßnahmen zum Brandschutz, der Einbau einer Aufzugsanlage und die Herstellung einer Mittagessenversorgung. Der voraussichtliche Planungsbeginn ist Ende September 2011, die reine Bauzeit ist auf ca. 3 Jahre angesetzt, die Bauzeitenfenster werden im Planungsprozess festgelegt. Es wird …
Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten:
Bewerbergemeinschaft: Schröder...
2011-03-17
Sanierung des Gymnasiums Horn, TGA-Planung (Anlagengruppe 1 bis 5 und 8) gem. § 51 HOAI 2009 - Leistungsphase 1-9
(
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
)
Das Gymnasium Horn wurde im Jahr 1975 in 2 Bauabschnitten erstellt. Der Stahlbetonskelettbau ist größtenteils im Originalzustand und zeigt einen gepflegten jedoch abgenutzten Zustand auf. Saniert wurde in den letzten Jahren teile des Fußbodens und der Bereich der jetzigen Mensa, BGF: ca. 13 500 m². Die zu realisierenden gebäudetechnischen Maßnahmen betreffen die Bereiche: — KGR 411 Abwasseranlagen: Herstellung des Brandschutzes bestehender Leitungen sowie zur Neuverrohrung der WC Bereiche. Isolierung der …
Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten:
Bewerbergemeinschaft: Logos und Ing.-Büro Heimisch
2011-03-08
Sanierung des Gymnasiums Horn, Objektplanung gem. § 33 HOAI 2009 - Leistungsphase 1-9
(
Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR
)
Das Gymnasium Horn wurde im Jahr 1975 in 2 Bauabschnitten erstellt. Der Stahlbetonskelettbau ist größtenteils im Originalzustand und zeigt einen gepflegten jedoch abgenutzten Zustand auf. Saniert wurde in den letzten Jahren Teile des Fußbodens und der Bereich der jetzigen Mensa. BGF: ca. 13 500 m². Die zu realisierenden Maßnahmen betreffen die Bereiche: Sanierung Fassade. Mit der Sanierung der Fassade wird das Ziel verfolgt, die durch die Fenster entstehenden Gefahrenpunkte zu beseitigen. Weiterhin muss …
Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten:
Bewerbergemeinschaft: Architekten Plus...
Verwandte Suchen
🔍
Region:
Deutschland
Bremen
Bremen
Bremen, Kreisfreie Stadt
Anbieter:
Bewerbergemeinschaft: Architekten Plus...
Bewerbergemeinschaft: Logos und Ing.-Büro Heimisch
Bewerbergemeinschaft: Schröder...
Produkte/Dienstleistungen:
Dienstleistungen von Architektur-,...
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architektur- und...