Beschaffungen: Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle (seite 2)

2020-01-02   Klosteranlage St. Michaelsberg — Dachzier und Wetterfahne (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Klosteranlage St. Michael BA II_2019-2020 weiterführende Maßnahmen am Konventbau die Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michael besteht aus der Klosterkirche, den Abtei- und Konventgebäuden, dem Wirtschaftshof sowie Gärten mit diversen Nebengebäuden unterschiedlicher Nutzung. Die weiterführenden Restaurierungsarbeiten betreffen das Konventgebäude der Klosteranlage St. Michael. Das Ziel besteht darin eine nachhaltige und umfassende Instandsetzung der Konventgebäude sicherzustellen, damit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Tröppner
2019-12-12   Buchenstraße Bamberg – WDVS, Außenputz und Malerarbeiten (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Als Schadstoffe wurden KMF und PAK (Gussasphalt und Parkettkleber) und fest gebundenes Asbest (Fensterbänke) festgestellt. Die Gesamtmaßnahme geht von 2019 bis voraussichtlich 2022 und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerwerkstätte Stöcklein GmbH
2019-10-28   Buchenstraße Bamberg – Umwandlung ehemaliger militärischen Wohnungen in zivile Nutzung/Trockenbau (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFP) durch die Regierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Akustik Trockenbau — Isolierbau
2019-10-28   Buchenstraße Bamberg – Umwandlung von ehemaligen miltärischen Wohnungen in zivile Nutzung/Innenputz (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFP) durch die Regierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SR GmbH
2019-10-25   Buchenstraße Bamberg – Umwandlung von ehemaligem militätischen Wohnungen in zivile Nutzung/Sanitär (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFP) durch die Regierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meister L.
2019-10-15   Buchenstraße Bamberg – Umwandlung von ehemaligen militärischen Wohnungen in zivile Nutzung (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFP) durch die Regierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Valentin reinfelder
2019-10-15   Beschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Ersatzbeschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut (GWG) für die Ständige Wache der Feuerwehr Bamberg, aufgeteilt in 3 Lose Ersatzbeschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut für die Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr Dieser dient dem Umweltschutz und stellt Geräte bereit, die zum Durchführen von Sofortmaßnahmen bei der Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen – einschließlich Mineralöle – erforderlich sind. Auf- und Ausbau zum Gerätewagen Gefahrgut auf ein Straßenfahrgestell sowie Lieferung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler Truck AG Iturri GmbH Walser GmbH
2019-05-15   Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bamberger Natursteinwerk Grasser
2019-05-14   Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Donath GmbH
2019-05-14   Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-14   Sanierung des Rathuases Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer-Bornemann GmbH
2019-05-13   Sanierung des Rathauses Schloß Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in sechs Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Preuße und Rätsch GmbH
2019-04-23   Generalsanierung Dreifachsporthalle Graf-Stauffenberg-Schulen-Bamberg – Heizungstechnische Anlagen (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Ersatz des bisherigen Foyers durch Neubau eines in der Fläche und Kubatur reduzierten Anbaus; Optimierung des Umkleidebereichs und energetisch optimierte haus technische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegel GmbH
2019-04-18   Generalsanierung Dreifachsporthalle der Graf-Stauffenberg-Schulen Bamberg – Technische Isolierung (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Ersatz des bisherigen Foyers durch Neubau eines in der Fläche und Kubatur reduzierten Anbaus; Optimierung des Umkleidebereichs und energetisch optimierte haustechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basarn GmbH
2019-04-04   Generalsanierung der Dreifachstporthalle der Graf-Stauffenberg-Schulen Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Ersatz des bisherigen Foyers durch Neubau eines in der Fläche und Kubatur reduzierten Anbaus; Optimierung des Umkleidebereichs und energetisch optimierte haustechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geuppert Elektrotechnik GmbH & Co.KG
2019-03-14   Konversion Lagarde Kaserne (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Rückbauleistungen zur Baufeldfreimachung Phase 2 Sanierungs- und Rückbauarbeiten im Hoch- und Tiefbau sowie Schadstoffsanierung und Altlastenentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH
2019-03-12   Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SE-KA GmbH
2019-03-12   Sanierung Rathaus Schloss Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Teile mit einer Gesamtfläche von 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht von Mitte 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Söll Gerüstbau GmbH
2019-03-12   Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in sechs Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euromicron Deutschland GmbH
2019-03-12   Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stübler GmbH
2019-03-12   Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum Unesco-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmalbau GmbH Ettersburg
2019-03-12   Sanierung Rathaus Schloss Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe-Gesamtensemble. Das zwei-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahmeist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+P Gerüstbau GmbH
2019-03-08   Generalsanierung Dreifachsporthalle Graf-Stauffenberg-Schulen (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Vorgehängte hinterlüftete Fassade- Außenwandbekleidung aus Faserzementtafeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thiel Montage GmbH
2019-01-23   Generalsanierung Dreifachsporthalle Graf-Stauffenberg-Schulen (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Baumeisterarbeiten – Abbrucharbeiten von Gebäuden und Erdbewegungen – Rohbauarbeiten – Stahlbetonkonstruktionen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Heil GmbH & Co.KG
2018-10-04   Straßenmanagement (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Straßenmanagement für „Aktive Kettenbrücke-Königstraße-Bahnhof“ und Bamberg-Mitte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Straßenmanagement Aktive Mitte, -Sandra Trunk-
2018-08-14   BasKIDhall Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Ausschreibung der Leistungen für den Betrieb und des Managements des Jugendförderzentrums BasKIDhall für die Jahre 2019-2021 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iSo gGmbH