Beschaffungen: Stadt Bocholt (seite 4)

2020-02-12   Neubau Schule mit Mensa und OGS: Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant auf dem Gelände des Grundschulverbundes Ludgerus (ehem. Klaraschule) einen Neubau mit ca. 1 800 qm BGF für die Nachmittagsbetreuung, eine Mensa und weitere Räumlichkeiten wie Differenzierungsräume, Inklusionsräume und Klassenräume für den Schulbetrieb und entsprechende Nebenräume. Die Anforderungen, welche sich aus der Inklusion ergeben, sollten voll berücksichtigt werden. Das Gebäude sollte 2, max. 3- geschossig werden. Ein abgestimmtes Raumprogram wird dem Auftragnehmer bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bröckling Vullhorst Ingenieure GmbH
2020-01-28   Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) Müllfahrzeug (Stadt Bocholt)
Lieferung eines Müllfahrzeuges mit Seitenladeraufbau und Rückraumüberwachungssystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FS Trucks GmbH HS Fahrzeugbau GmbH
2020-01-28   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien Spleißboxen und SFP Module (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH Epcan GmbH
2020-01-15   GSV Ludgerus: Planungsleistungen Technische Ausrüstung ELT (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant die Erneuerung der Heizungszentrale für die Schulgebäude des Ludgerus Grundschulverbunds am Teilstandort Kurfürstenstraße 160 b in 46399 Bocholt. Weiterhin sind Teilsanierungsarbeiten im Altbestand beabsichtigt. Die vorhandenen Schulgebäude haben eine BGF von ca. 1 450 qm. Zusätzlich plant die Stadt Bocholt auf dem Gelände des Grundschulverbundes Ludgerus einen Neubau mit ca. 1 850 qm BGF für die Nachmittagsbetreuung, eine Mensa und weitere Räumlichkeiten wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITS Ingenieur-Technik Scholz GmbH
2020-01-13   Baukonzession Feuerwache Bocholt: Feuer- und Rettungswache in Stenern (Stadt Bocholt)
Baukonzession für eine Feuer- und Rettungswache in Stenern: Gesucht wird ein Grundstück/ein Gebäude, welches zu einer Feuer- und Rettungswache umgebaut/bebaut werden kann und der Stadt Bocholt für einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren zur Verfügung gestellt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung St. Agnes Hospital
2020-01-13   Kläranlage der Stadt Bocholt: Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Stadt Bocholt)
Thermische Entsorgung von Klärschlämmen aus der Kläranlage der Stadt Bocholt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Verwertung GmbH
2020-01-09   Schulen der Stadt Bocholt: Freigestellte Schülerverkehre (Stadt Bocholt)
Im Rahmen der Ausschreibung sollen Auftragnehmer ermittelt werden, die die schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern innerhalb des Stadtgebiets Bocholts zu bzw. von den nachstehend aufgeführten Schulen übernehmen. Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt und wird für die Dauer von 4 Schuljahren (2020/21 bis einschließlich 2023/24) vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilting-Omnibusse
2020-01-08   Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum: Schadstoffsanierung (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweile ca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2- Einsparziele der Bundesregierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GENAB GmbH
2020-01-06   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Tiefbau- und Kabelzugarbeiten Cluster 1 (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building“ (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken“. Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condata GmbH Elektro Mölders GmbH
2020-01-02   Schulen der Stadt Bocholt: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern (Stadt Bocholt)
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2020/2021 bis 2023/2024 in 3 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buch & Kultur Mayer e.K. Immanuel Buchhandlung Vertrieb von Schul- und Lernmitteln...
2019-12-04   Grundschulverbund Ludgerus: Planungsleistungen Technische Ausrüstung (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant die Erneuerung der Heizungszentrale für die Schulgebäude des Ludgerus Grundschulverbunds am Teilstandort Kurfürstenstraße 160 b in 46399 Bocholt. Weiterhin sind Teilsanierungsarbeiten im Altbestand beabsichtigt. Die vorhandenen Schulgebäude haben eine BGF von ca. 1 450 qm. Zusätzlich plant die Stadt Bocholt auf dem Gelände des Grundschulverbundes Ludgerus einen Neubau mit ca. 1 850 qm BGF für die Nachmittagsbetreuung, eine Mensa und weitere Räumlichkeiten wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TePmA GmbH
2019-12-02   Freizeitanlage Aa-See: Planungsleistungen Freianlage (Stadt Bocholt)
Die funktionale Ertüchtigung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Freizeitanlage Aasee – Außenbereich soll die folgenden Anforderungen erfüllen: — Schaffung einer hohen Aufenthaltsqualität besonders für Kinder- und Jugendliche, — Entstehung attraktiver Sport- und Bewegungsflächen. (Boulder-Wand, Rollsport- und Skateanlagen, Parkourelemente, Sitzmöglichkeiten, Vegetation), — Etablierung eines Ortes der Begegnung von Generationen und Kulturen, — Erhöhung der Barrierefreiheit, — Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nts Ingenieurgesellschaft mbH
2019-12-02   Freizeitanlage Aa-See: Planungsleistungen Gebäude (Halle) (Stadt Bocholt)
Funktionale Ertüchtigung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Freizeitanlage Aa-See – Aa-Seehalle Unter anderem sollen folgende Maßnahmen umgesetzt werden: — Errichtung einer neuen Dachkonstruktion aus Stahl mit Trapetzblecheindeckung sowie Erneuerung von Teilen der Fassadenbekleidungen, — Betonsanierung am bestehenden Dachtragwerk und Stützen, — Erneuerung der Regenentwässerung, — Teilweise Erneuerung der Tür- und Fensteranlagen, — Erneuerung der Lüftungsanlage als Entrauchungsanlage, — Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berkhöfel Objektplanung GmbH
2019-11-28   Stadt Rhede: Reinigungsdienstleistungen (Stadt Bocholt)
Unterhalts- und Grundreinigung, optionale Sonder- und Sondergrundreinigung sowie Glasreinigung in 3 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinzelmännchen Gebäudereinigung GmbH Hygienic-Clean Dienstleistungen Niederberger Duisburg GmbH & Co. KG
2019-11-25   Schulen der Stadt Rhede: Außerunterrichtliche Betreuung (Stadt Bocholt)
Die Stadt Rhede vergibt die außerunterrichtliche Betreuung an den städtischen Grundschulen bestehend aus dem Frühstart mit Frühstück, einer Übermittagbetreuung und dem Angebot einer Offenen Ganztagsschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK gemeinnützige...
2019-11-19   Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie: Planungsleistungen Elektro (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant das Gebäude der Feuerwehr- und Rettungsakademie aufzustocken, zu erweitern und im Bestand umzubauen. Der Rückwertige Bestandsbau erhält durch eine Aufstockung ein 2. Obergeschoss und als Verlängerung zum Parkplatz einen Anbau. Die Akademie soll im Anbau, auf der „Rückseite“ (Nordseite) einen separaten Haupteingang erhalten. Die gestaltprägende Fassade des Bestandgebäudes soll in der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Aufstockung und Anbau sollen sich optisch zurücknehmen um … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-19   Tiefgarage Europlatz: Generalplanungsleistungen (Stadt Bocholt)
Bei dem Objekt handelt es sich um die Tiefgarage unterhalb des Europaplatzes (Busbahnhof) in Bocholt. Das Mitte der 80er Jahre erbaute Stahlbetonbauwerk bietet Stellplatz für rd. 300 Fahrzeuge auf 2 Tiefgeschoß-Ebenen mit einer Brutto-Grundrissfläche von rd. 6 600 m. Die öffentlich genutzte Garage dient auch als Zufahrt für die private Tiefgarage „Crispinus/Altes Stadthaus“. Diese Tiefgarage ist zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
2019-11-19   LernWerk: Gerüstbauarbeiten (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Melik GmbH
2019-11-15   Feuerwehr: Lieferung Tanklöschfahrzeug 4000 (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF) 4000 in 3 Losen: Fahrgestell, Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-08   Feuerwehr Rhede: Lieferung Gerätewagen Logistik (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen-Logistik in 3 Losen: Fahrgestell, Aufbau und Rollcontainer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FNW Feuerwehrservice Nord-West GmbH ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Verkauf...
2019-10-31   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) — im Folgenden AG genannt — wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building“ (FttB)-Netzes im Bereich dersogenannten „weißen Flecken“. Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R & M GmbH Sonepar Deutschland Region West GmbH
2019-10-31   Feuerwehr: Lieferung HLF 20 (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 20 in 3 Losen: Fahrgestell, Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH Daimler Truck AG Schlingmann GmbH & Co. KG
2019-10-23   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien Mini-PoP (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building“ (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken“. Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im Downstream zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH
2019-10-22   Unterhaltsreinigung städtischer Gebäude (Stadt Bocholt)
Unterhaltsreinigung von 13 Liegenschaften im Süden von Bocholt: Schulen, Turnhallen und Verwaltungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hygienic-Clean Dienstleistungen
2019-09-19   Neubau Schule mit Mensa und OGS: Planungsleistungen Architektur (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant auf dem Gelände des Grundschulverbundes Ludgerus (ehem. Klaraschule) einen Neubau mit ca. 1 800 qm BGF für die Nachmittagsbetreuung, eine Mensa und weitere Räumlichkeiten wie Differenzierungsräume, Inklusionsräume und Klassenräume für den Schulbetrieb und entsprechende Nebenräume. Die Anforderungen, welche sich aus der Inklusion ergeben, sollten voll berücksichtigt werden. Das Gebäude sollte 2, max. 3- geschossig werden. Ein abgestimmtes Raumprogram wird dem Auftragnehmer bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: liag architects
2019-09-18   Stadtgebiet Rhede: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Abfällen (Stadt Bocholt)
Die Stadt Rhede (auch AG genannt) ist kreisangehörige Stadt des Kreises Borken, hat insgesamt 19 165 Einwohner auf einer Fläche von 78,84 km (Stand 31.12.2017) und ist gem. § 5 Landesabfallgesetz entsorgungspflichtige Körperschaft. Die in ihrem Gebiet anfallenden Abfälle hat die Stadt einzusammeln und zu den Abfallentsorgungsanlagen/Müllumschlagsstationen zu befördern. Die Lagerung und weitere Verwertung ist grundsätzliche Aufgabe des Kreises Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Münsterland GmbH & Co. KG
2019-09-17   Gesamtschule Bocholt: Schlosserarbeiten (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in zwei Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Montage + Anlagenbau Gründken GmbH
2019-09-17   Feuerwehr- und Rettungsakademie: Planungsleistungen Architektur (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant das Gebäude der Feuerwehr- und Rettungsakademie aufzustocken, zu erweitern und im Bestand umzubauen. Der Rückwertige Bestandsbau erhält durch eine Aufstockung ein 2. Obergeschoss und als Verlängerung zum Parkplatz einen Anbau. Die Akademie soll im Anbau, auf der „Rückseite“ (Nordseite) einen separaten Haupteingang erhalten. Die gestaltprägende Fassade des Bestandgebäudes soll in der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Aufstockung und Anbau sollen sich optisch zurücknehmen um … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-16   Kubaai: Planungsleistungen Freianlagen (LernWerk) (Stadt Bocholt)
Kubaai, das Kultur- und Bildungsquartier Bocholter Aa und Industriestraße, ist ein Projekt der Regionale 2016. Auf einem ca. 20 ha großen Gelände zwischen der Bocholter Innenstadt und dem Aasee wird ein traditionsreicher Textilstandort zu einem lebendigen, urbanen Quartier an der Bocholter Aa umgewandelt. Hier wird künftig Bildung vermittelt, Kultur erfahren, gewohnt, gearbeitet, entwickelt, gefeiert und Natur mitten in der Stadt erlebt. Es wurde ein Entwicklungsprozess in Gang gesetzt, der zunächst die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: f landschaftsarchitektur gmbh
2019-09-16   Planungswettbewerb: Freiraum für Fildeken Rosenberg (Stadt Bocholt)
Für 2 größere Grünanlagen des Stadtteils ist seitens der Stadt Bocholt die Umgestaltung und teilweise Neuanlegung dieser Flächen geplant. Um möglichst viele kreative Ideen und konzeptionelle Ansätze zudiskutieren, ist ein freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit einer zweistufigen Bürgerbeteiligung vorgesehen. Die beiden Grünflächen sind ca. 250 m Luftlinie voneinander entfernt und grenzen beide an Schulhofflächen. Die „Grüne Mitte Fildeken-Rosenberg“, die die größere der beiden Grünflächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wündrich Landschaftsarchitekten
2019-09-11   Gesamtschule Bocholt: Elektroarbeiten (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1 + 2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horlemann Elektrobau GmbH
2019-08-27   Wohnanlage Heutingsweg: Planungsleistungen Architektur (Stadt Bocholt)
Die EWIBO GmbH wurde mit den Aufgaben eines kommunalen Projektentwicklers zur Versorgung der Bocholter Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, beauftragt. Am Heutingsweg in Bocholt ist der Neubau einer 3,5 - 4-geschossigen, öffentlich geförderten Wohnanlage des sozialen Wohnungsbaus auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei geplant. Diese Wohnanlage besteht aus 7 Baukörpern und einer Tiefgarage, wobei 6 der Baukörper einen Quartiersplatz einrahmen. Neben 82 Wohneinheiten unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roebrock Generalplaner
2019-08-21   Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB): Müllfahrzeug (Stadt Bocholt)
Lieferung eines Müllfahrzeuges mit Seitenladeraufbau und Rückraumüberwachungssystem Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FS-Trucks GmbH HS Fahrzeugbau GmbH
2019-08-20   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building“ (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken“. Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADCO Schilderfabrik GmbH Connect Com GmbH Sonepar Deutschland/Region West GmbH
2019-08-13   Atmendes Bocholt – Zukunftsstadt: Sport- und Gesundheitsforschung (Stadt Bocholt)
Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Bocholt am Wettbewerb Zukunftsstadt 2030+ des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF). Als eine von nur sieben Städten hat die Stadt den Sprung in die dritte Phase dieses Prozesses geschafft. Das Zukunfts- und Strategiebüro der Stadt Bocholt koordiniert die dritte Phase des Zukunftsstadtprojektes „Atmendes Bocholt – Bewegtes Bocholt 2030+" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. Volker Rittner
2019-08-13   Atmendes Bocholt – Zukunftsstadt: Stadtforschung (Stadt Bocholt)
Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Bocholt am Wettbewerb Zukunftsstadt 2030+ des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF). Als eine von nur 7 Städten hat die Stadt den Sprung in die dritte Phase dieses Prozesses geschafft. Das Zukunfts- und Strategiebüro der Stadt Bocholt koordiniert die dritte Phase des Zukunftsstadtprojektes „Atmendes Bocholt – Bewegtes Bocholt 2030+“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
2019-08-09   Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB): Elektrofahrzeuge (Stadt Bocholt)
Lieferung eines VW e Golf und eines Goupil G 4 Kipperfahrzeuges. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autohaus Becher GmbH Tekaath GmbH Land-, Bau- und Kommunaltechnik
2019-07-30   Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB): Elektrofahrzeuge (Stadt Bocholt)
Lieferung von 2 Renault Kangoo mit elektrischem Antrieb und 1 Goupil G 5 Transporter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agravis Technik Münsterland-Ems GmbH Autohaus Bleker GmbH
2019-07-29   Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB): Elektrofahrzeug (Stadt Bocholt)
Lieferung eines Nissan e-NV200 mit Batteriezukauf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autohaus Bernds GmbH
2019-07-26   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Tiefbau- und Kabelzugarbeiten (Cluster 5) (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schubert GmbH R. & R. Heming GmbH & Co. KG
2019-07-23   Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) der Stadt Bocholt (Stadt Bocholt)
Lieferung von 2 Renault Kangoo mit elektrischem Antrieb und 1 Goupil G 5 Transporter. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19   Feuerwehr- und Rettungsakademie: Planungsleistungen Heizung Lüftung Sanitär (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant das Gebäude der Feuerwehr- und Rettungsakademie aufzustocken, zu erweitern und im Bestand umzubauen. Der Rückwertige Bestandsbau erhält durch eine Aufstockung ein 2. Obergeschoss und als Verlängerung zum Parkplatz einen Anbau. Die Akademie soll im Anbau, auf der „Rückseite“ (Nordseite) einen separaten Haupteingang erhalten. Die gestaltprägende Fassade des Bestandgebäudes soll in der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Aufstockung und Anbau sollen sich optisch zurücknehmen um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TePmA GmbH
2019-07-18   Wohnanlage Heutingsweg: Planungsleistungen Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Die EWIBO GmbH wurde mit den Aufgaben eines kommunalen Projektentwicklers zur Versorgung der Bocholter Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, beauftragt. Am Heutingsweg in Bocholt ist der Neubau einer 3,5-4 -geschossigen, öffentlich geförderten Wohnanlage des sozialen Wohnungsbaus auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei geplant. Diese Wohnanlage besteht aus 7 Baukörpern und einer Tiefgarage, wobei 6 der Baukörper einen Quartiersplatz einrahmen. Neben 82 Wohneinheiten unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grotemeier Ingenieure
2019-07-15   Rathaus mit Kulturzentrum: Planungsleistungen Bühnentechnik (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Das angegliederte Kulturzentrum (Theater) wird ebenso überplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Skena Planungsgesellschaft mbH
2019-07-15   Kläranlage der Stadt Bocholt: Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Stadt Bocholt)
Thermische Entsorgung von Klärschlämmen aus der Kläranlage der Stadt Bocholt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garvert Agrar- und Umweltservice GmbH
2019-07-12   Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum: Dienstleistungen Umzug (Stadt Bocholt)
Umzug der Stadtverwaltung (Arbeitsplätze). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruck Zuck Umzugservice GmbH
2019-07-12   Rathaus mit Kulturzentrum: Dienstleistungen Prüfstatiker (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweile ca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2-Einsparziele der Bundesregierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. -Ing. Werner Meteling Dr. Ing. Werner Meteling
2019-07-05   Altersversorge (Gruppenversicherung): Renten-Rückdeckungsversicherung für Beamtenpensionen (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt schreibt den Abschluss von Rückdeckungsversicherungen mit laufender Beitragszahlung zur Finanzierung der künftigen Pensionslasten der verbeamteten Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bocholt aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allianz Lebensversicherung AG
2019-06-26   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landes geförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gabo Systemtechnik gmbH Motz Computer GmbH R. & R. Heming GmbH & Co. KG Sonepar Deutschl./Region West GmbH
2019-06-24   Feuerwehr- und Rettungsakademie: Planungsleistungen Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant das Gebäude der Feuerwehr- und Rettungsakademie aufzustocken, zu erweitern und im Bestand umzubauen. Der Rückwertige Bestandsbau erhält durch eine Aufstockung ein 2. Obergeschoss und als Verlängerung zum Parkplatz einen Anbau. Die Akademie soll im Anbau, auf der „Rückseite" (Nordseite) einen separaten Haupteingang erhalten. Die gestaltprägende Fassade des Bestandgebäudes soll in der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Aufstockung und Anbau sollen sich optisch zurücknehmen um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sondermann + Möller GbR