2020-03-23Holzbau/ Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m² großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m² große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/ Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m² großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzbau Amann
2020-03-20Holz-Hybridbau/Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rubener Holzbau GmbH
2020-03-09Rohbauarbeiten/Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kallage Bauunternehmen GmbHRolfes Bau GmbH & Co. KG
2020-01-30Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI/Anbau und Sanierung Rathaus Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 55 HOAI für folgende Anlagengruppen:
— Anlagengruppe 1 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 – Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 – Lufttechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 4 – Starkstromanlagen,
— Anlagengruppe 5 – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 6 – Förderanlagen,
— Anlagengruppe 8 – Gebäudeautomation für den Anbau und die Sanierung des Rathauses in Langenhagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe VA
2020-01-23Sanierung Adolf Reichwein Schule (Stadt Langenhagen)
Die Adolf-Reichwein-Schule soll umgebaut werden. Energetische Fassadensanierung inklusive Austausch der Fenster, brandschutztechnischer Umbau inklusiver neuer Türanlagen etc., inklusive einem Erweiterungsbau, einem neuen Fluranbau und einem neuen Treppenhausanbau. Temporär werden Klassen – Container im Innenhof aufgestellt. Die Fassaden erhalten ein Wärmedämmverbundsystem mit Riemchenklinker. Das Gebäude besteht aus mehreren Gebäudetrakten mit verschiedenen Höhen. Die gesamte Baumaßnahme wird zeitlich in …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20BL-Container/Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBS Infra GmbH
2019-05-15Unterhaltsreinigung in Schulen (Stadt Langenhagen)
Tägliche Unterhaltsreinigung in diversen Schulgebäuden der Stadt Langenhagen:
— Los I; Friedrich-Ebert-Schule; 7 319m,
— Los II; Grundschule Kaltenweide; 3 025m,
— Los III; Robert-Koch-Realschule; 10 898m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07Fahrzeugkauf (Stadt Langenhagen)
— Los 1: Lieferung eines Fahrgestells für 2 Wechselladerfahrzeuge gem. DIN EN 1846 und DIN 14505,
— Los 2: Lieferung und Montage von 2 Wechselladereinrichtungen sowie den feuerwehrtech-nischen Aufbau für 2 Wechselladerfahrzeuge,
— Los 3: Lieferung von feuerwehrtechnischen Material für 2 Wechselladerfahrzeuge.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-01Rahmenvereinbarung Schulbaumodule (Stadt Langenhagen)
Rahmenvereinbarung zum Kauf von Schulbaumodulen mit Rückkaufoption: Diese Ausschreibung sieht den Kauf von verschiedenen Einzelmodultypen bzw. Komplettanlagen mit Schulraumnutzung inkl. Nebenräumen vor und umfasst die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme der Anlagen. Nr. IV.1.3. dieser Bekanntmachung gilt nicht.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-20Umbau, Sanierung und Erweiterung Hermann-Löns-Schule Langenhagen – Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant, die Hermann-Löns-Schule zu einer Ganztagsschule umzubauen. Im Zuge einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2015 wurden die Sanierungsfähigkeit bestehender Gebäude und potentielle Umbau- und Erweiterungsvarianten untersucht. Es gilt, die bevorzugte Variante weiterzuentwickeln, um den Standort den derzeitigen und zukünftigen Anforderungen anzupassen. Hierbei sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 zu vergeben (stufenweise Vergabe).
— Leistungsphasen 2-3 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Aufbau und Betrieb einer LAN-Infrastruktur (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen wird im Rahmen dieser Vergabe seine LAN-Infrastruktur vergeben.
— Lieferung einer neuen LAN-Infrastruktur für den Core und Edge-Bereich,
— Aufbau der Switche,
— Einrichtung und Inbetriebnahme der neuen LAN-Infrastruktur,
— Demontage der alten Switche,
— Serviceleistung für 36 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AirIT Systems GmbH
2016-01-26Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für die Sanierungsgebiete Wiesenau und Kernstadt-Nord/Walsroder Straße (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen wurde mit den Schreiben vom 1.7.2015 und vom 14.7.2015 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen: mit dem Sanierungsgebiet Wiesenau in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Kernstadt–Nord/Walsroder Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2). Im Rahmen beider Programme sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK GmbH & Co. KG
2015-07-15Anmietung einer Containerwohnanlage für Asylbewerber (Stadt Langenhagen)
Anmietung einer Containerwohnanlage für Asylbewerber.
Die Stadt Langenhagen beabsichtigt eine Container-Wohnanlage für Asylbewerber für die Dauer von 2 Jahren zu mieten. Die Anlage besteht aus zwei getrennten, eingeschossigen Wohnblöcken für jeweils ca. 15 Personen mit jeweils Gemeinschaftsküche, Toiletten und Duschen. Die Maße eines Containerblockes betragen ca. 30,40 m x 14,62 m. Zwischen den Container wird vom Anbieter eine Überdachung errichtet sowie die Containerfassaden mit zweifarbigen …
Ansicht der Beschaffung »