2016-03-21Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages (Stadt Oldenburg)
Die Stadt Oldenburg macht bekannt, dass der bestehende Wasserkonzessionsvertrag mit der Verkehr- und Wasser GmbH am 31.12.2017 endet. Der Konzessionsvertrag betrifft die Wasserversorgung in der Stadt Oldenburg von der Gewinnung über den Transport zum Vertrieb.
Interessenten am Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages werden gebeten, ihre Interessenbekundung bis zum 29.4.2016, 12:00 Uhr, schriftlich bei der Stadt Oldenburg zu Händen der verfahrensleitenden Stelle:
Becker Büttner Held,
Rechtsanwälte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verkehr und Wasser GmbH
2014-05-12Schülerbeförderung: Individualbeförderung, Vergabenummer 111/14-S (Stadt Oldenburg)
Tägliche individuelle Schülerbeförderungen von Behinderten und Grundschülern während der Schulzeit vom Wohnhaus zu Grund- und Förderschulen und allgemein bildenden Schulen und zurück. Je Schule wird ein Los gebildet. Die genaue Anzahl wird in den Vergabeunterlagen bekannt gegeben. Im Teilnahmewettbewerb werden geeignete Bieter ausgewählt, die ca. ab dem 18.7.2014 zur Angebotsabgabe aufgefordert werden und dann die Vergabeunterlagen erhalten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17Briefdienstleistungen (Stadt Oldenburg)
Rahmenvereinbarung (48 Monate) über die Beförderung von ca. 3,2 Mio. Briefsendungen bis 1.000 g inkl. Postkarten und Zusatzleistung Einschreiben (außer Förmliche Zustellungen mit Zustellungsurkunde, Abgabenbescheide, Wahlbenachrichtigungskarten, Abfuhrkalender) mit Zustellung im gesamten Bundesgebiet bzw. alternativ Einlieferung von Sendungen bei einer Großannahmestelle BRIEF der Deutschen Post AG sowie Weiterleitung von Auslandssendungen. Sonstige geforderte Dienstleistungen: U.a. Abholung, Sortierung, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30Individuelle Schülerbeförderung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung (Stadt Oldenburg)
Ausgeschrieben wird der individuelle Transport von behinderten und nichtbehinderten Schülerinnen und Schülern vom Wohnhaus zur Schule und zurück. Der Auftrag wird in Losen ausgeschrieben. Je Schule wird ein Los gebildet. Es findet ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb statt. Im Teilnahmewettbewerb werden geeignete Bieter ausgewählt, die ca. ab dem 27.6.2013 zur Angebotsabgabe aufgefordert werden und dann die Vergabeunterlagen erhalten. Durch die bevorstehende Einführung der Inklusion kann die …
Ansicht der Beschaffung »