Beschaffungen: Stadt Premnitz vertreten durch Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L.

3 archivierte Beschaffungen

Stadt Premnitz vertreten durch Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L. war in der Vergangenheit ein Käufer von bauarbeiten, baureifmachung und abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten.

Jüngste Beschaffungen durch Stadt Premnitz vertreten durch Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L.

2016-12-15   Los 5.1 – Ausgleichsmaßnahmen – Ersatzpflanzungen Viskose (Stadt Premnitz vertreten durch Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L.)
Zum geplanten Leistungsumfang gehören für landschaftliche Ausgleichsmaßnahmen Erdarbeiten mit teilweisem Austausch von kontaminierten Böden, das Roden von Wildwuchs sowie die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern im Bereich des Industriegebietes und der Stadt Premnitz. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Los 4.1 – Gleisinwertsetzung Viskose (Stadt Premnitz vertreten durch Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L.)
Zum geplanten Leistungsumfang, unter Beachtung der Berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bzw. den Technischen Regeln der Tiefbaugenossenschaft, gehören zur Gleisinwertsetzung eines Industriestammgleises der Rückbau und die Neuerrichtung einer Bahntrasse mit Erdbau in teilweise kontaminierten und ex-gefährdeten Bereichen innerhalb des Industriegebietes Viskose Premnitz. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10   Los 2.2 – Baufeldfreimachung, Rückbau und Entsorgung (Stadt Premnitz vertreten durch Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L.)
Zum geplanten Leistungsumfang unter Beachtung der Berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit DGUV 101-004 bzw. der Technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS 524 gehört die Bergung von Abfall, die Entkernung und der Rückbau von kontaminierten Bauwerken, mehrgeschossigen Gebäuden mit Resten von Produktionsanlagen und Abluftschornsteinen auf einer Fläche von ca. 6 ha unter Beachtung der Gefährdungen durch brennbare, explosive und giftige Stoffe, insbesondere … Ansicht der Beschaffung »