Beschaffungen: Stadt Sigmaringen, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Thomas Schärer

3 archivierte Beschaffungen

Jüngste Beschaffungen durch Stadt Sigmaringen, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Thomas Schärer

2015-07-24   Objektplanung Gebäude/Umbauten/Modernisierungen von Gebäuden (§§ 34/36 HOAI) stufenweise, zunächst LP 1-2 (Stadt Sigmaringen, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Thomas Schärer)
Das im Jahr 1974 erbaute Hohenzollern-Gymnasium mit momentan ca. 600 Schülern soll baulich und energetisch saniert werden. Bereits 2001 wurde die komplette Dachdämmung und Flachdachabdichtung erneuert. Die Beheizung erfolgt mittels eines Blockheizkraftwerks der Stadtwerke und 2 Gaskessel. Steuerungseinrichtungen sind seit Erstellung des Gebäudes nicht ersetzt worden. Auch die Heizverteilung, Heizungspumpen, Leitungsnetz, wie auch die Heizkörper sind im Wesentlichen aus dem Jahre 1974. Das HZG wurde … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24   Technische Ausrüstung, HLS (§§ 55/56 HOAI), Anlagegruppen 1/2/3/8 (§53 HOAI) (Stadt Sigmaringen, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Thomas Schärer)
Das im Jahr 1974 erbaute Hohenzollern-Gymnasium mit momentan ca. 600 Schülern soll baulich und energetisch saniert werden. Bereits 2001 wurde die komplette Dachdämmung und Flachdachabdichtung erneuert. Die Beheizung erfolgt mittels eines Blockheizkraftwerks der Stadtwerke und 2 Gaskessel. Steuerungseinrichtungen sind seit Erstellung des Gebäudes nicht ersetzt worden. Auch die Heizverteilung, Heizungspumpen, Leitungsnetz, wie auch die Heizkörper sind im Wesentlichen aus dem Jahre 1974. Das HZG wurde … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24   Technische Ausrüstung, Elektrotechnik (§§ 55/56 HOAI), Anlagegruppen 4/5/6 (§ 53 HOAI) (Stadt Sigmaringen, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Thomas Schärer)
Das im Jahr 1974 erbaute Hohenzollern-Gymnasium mit momentan ca. 600 Schülern soll baulich und energetisch saniert werden. Bereits 2001 wurde die komplette Dachdämmung und Flachdachabdichtung erneuert. Die Beheizung erfolgt mittels eines Blockheizkraftwerks der Stadtwerke und 2 Gaskessel. Steuerungseinrichtungen sind seit Erstellung des Gebäudes nicht ersetzt worden. Auch die Heizverteilung, Heizungspumpen, Leitungsnetz, wie auch die Heizkörper sind im Wesentlichen aus dem Jahre 1974. Das HZG wurde … Ansicht der Beschaffung »