Beschaffungen: Stadtverwaltung Worms, Abt. 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz -

3 archivierte Beschaffungen

Stadtverwaltung Worms, Abt. 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz - war in der Vergangenheit ein Käufer von transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke, kraftfahrzeuge und schwerlastfahrzeuge.

Jüngste Beschaffungen durch Stadtverwaltung Worms, Abt. 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz -

2013-01-10   Beschaffung eines Gerätewagen Gefahrgut (Stadtverwaltung Worms, Abt. 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz -)
Beschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut ohne Beladung. Lieferung eines Fahrgestelles mit Straßenantrieb, automatischem Getriebe und Retarder. Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus mit 2.000 kg Ladebordwand. Der Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) dient zum Einsatz bei Schadensfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern. Anforderungen in E DIN 14502-2, DIN 14555-1, DIN EN 1846-2 und DIN EN1846-3 fest. Die Maximallänge beträgt 8600 mm , die Maximalbreite beträgt 2550 mm und die Maximalhöhe beträgt 3300 mm, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24   Beschaffung eines Rüstwagens mit Kran für Feuerwehr (Stadtverwaltung Worms, Abt. 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz -)
Lieferung 1 Stück Rüstwagen mit Kran. Rüstwagen mit Kran und eingebautem Generator und Seilwinde, Rüstwagen mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Generator, Seilwinde und einem Heckladekran. Feuerwehrtechnischen Beladung der zur Durchführung technischer Hilfeleistungen größeren. Umfangs dient, mit einer Besatzung die aus einem Trupp (1/2) besteht. Die Maximallänge beträgt 8 600 mm, die Maximalbreite beträgt 2 550 mm und die Maximalhöhe beträgt 3 400 mm, gemessen bei Leermasse, jedoch mit aufgelegter … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges PTLF 4000 (Stadtverwaltung Worms, Abt. 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz -)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges PTLF 4000. Das Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (PTLF 4000) ist ein Fahrzeug nach DIN 14 530 Teil 21, Ausgabe 04.2011, geeignet zur Aufnahme von einem Trupp (1/2) und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Die Maximallänge beträgt 8 000 mm, die Maximalbreite beträgt 2 500 mm und die Maximalhöhe beträgt 3 400 mm, gemessen bei Leermasse, jedoch mit aufgelegter Dachbeladung. Gesamtgewicht 18 000 kg. Anfoderungen: Es gelten die allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge … Ansicht der Beschaffung »