2012-07-04Modernisierung U-Bahnhof Sendlinger Tor - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Stadtwerke München GmbH)
Der 1971 eröffnete U-Bahnhof Sendlinger Tor gehört mit zu den ältesten U-Bahnhöfen in München. Im Jahr 1980 wurde der bestehende U3/U6 Bahnhof um die Anschlüsse der Linien U1 und U2 erweitert. Aufgrund dieser Erweiterung und der zentralen Lage im Netz stellt der Bahnhof mit heute rund 145 000 Fahrgästen pro Tag einen der wichtigsten Zugangs- und Umsteigepunkte im Münchner U-Bahnnetz dar.
Aus dem Alter des Bahnhofs und den bis heute gewachsenen Anforderungen und Frequentierungen ergibt sich ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSF Ingenieure AG
2012-06-05Modernisierung von 45 Aufzügen in den Münchner U-Bahnhöfen (Stadtwerke München GmbH)
Modernisierung von 45 Aufzuganlagen in den Münchner U-Bahnhöfen aufgeteilt auf 5 Jahre, 2013 bis 2017, zu jeweils 9 Anlagen jährlich.
Demontage von 45 Aufzuganlagen, Montage von 45 Aufzuganlagen incl. Umbau von Hydraulik- auf Seilantrieb. Herstellen einer WEB-fähigen Verbindung zum bauseitigen Überwachungssystem incl. Realisierung von steuerungsseitigen EEML-Schnittstellen an jedem Aufzug. Rückbau, bzw. dauerhaftes Verschließen von nicht mehr benötigten unterirdischen Hydraulik-Anlagen. Fachgerechte …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11L 6994/2012. Betriebliche Altersversorgung im Rahmen von arbeitgeberfinanzierter Versorgung und Entgeltumwandlung... (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen (§ 15 AktG) planen die Einrichtung bzw. Neuvergabe von betrieblicher Altersversorgung im Rahmen von arbeitgeberfinanzierter Versorgung und Entgeltumwandlungen. Die Durchführung soll über Direktversicherungen erfolgen, die den Regelungen des deutschen Arbeits- und Steuerrechtes entspricht, § 1b Abs. 2 Betriebsrentengesetz, § 4b, § 3 Nr. 63 sowie Abschnitt XI Einkommenssteuergesetz und AltZertG.
Teilnahmeberechtigt ist zunächst …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16L 6809/2012. Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München beabsichtigen eine Ausschreibung für die Betankung des Fuhrparks mit Kraftstoffen nach DN–Norm oder gleichwertig mittels Tankkarten durchzuführen. Zur Ausschreibung kommen Produkte wie Dieselkraftstoff, Ottomotor-Kraftstoff, Erdgas, Schmierstoffe, Kfz-Wäsche, etc. Eine europaweite Betankung muss möglich sein.
Die elektronische Weitergabe der Datensätze aus den Tankvorgängen sowie die Abrechnung muss kompatibel zu SAP R/3 sein.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07Neubau SWM Betriebszentrum/multifunktionales Betriebsgebäude - Ingenieurleistungen Tragwerksplanung (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen an Ihrem Stammgelände an der Emmy-Noether-Straße in München eine Erweiterung des bestehenden Betriebszentrums. Durch den Neubau eines Multifunktionsgebäudes sollen 3 wichtige Betriebsnutzungen, die derzeit noch auf Außenstandorten untergebracht sind, zentral auf dem Gelände der Stadtwerkszentrale (SWZ) angesiedelt werden: die Ausbildungswerkstätte, die zentrale KFZ-Werkstätte, sowie die Leitstelle der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Als Standort für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sailer Stepan und Partner GmbH
2012-03-07Neubau SWM Betriebszentrum/multifunktionales Betriebsgebäude - Architektenleistungen (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen an Ihrem Stammgelände an der Emmy-Noether-Straße in München eine Erweiterung des bestehenden Betriebszentrums. Durch den Neubau eines Multifunktionsgebäudes sollen drei wichtige Betriebsnutzungen, die derzeit noch auf Außenstandorten untergebracht sind, zentral auf dem Gelände der Stadtwerkszentrale (SWZ) angesiedelt werden: die Ausbildungswerkstätte, die zentrale KFZ-Werkstätte, sowie die Leitstelle der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Als Standort für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritsch + Tschaidse
2012-01-20Sanierung Cosimabad, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 7) (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren.
Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden.
Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20Sanierung Cosimabad, Objektplanung (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren.
Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden.
Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte …
Ansicht der Beschaffung »