Beschaffungen: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (seite 4)

2013-12-11   Neues Palais, Sanierung Dach, 1. BA Theaterflügel, Bühnenbeleuchtung, Audio-/ Videotechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
VE-13b Bühnenlicht Demontage, Reinigung (gem.A+S-Plan), teilw. Einlagerung, anteilige schadstoffgerechte Entsorgung, Ersatz entsorgter Baugruppen und Montage von Bühnenbeleuchtung, Audio- und Videotechik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSS GmbH
2013-12-02   Neues Palais, Sanierung Dach, 1. BA Theaterflügel, Baustelleineinrichtung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
VE 1 Baustelleneinrichtung: Bauzäune, Sanitärcontainer, Bautüren, Staubschutzverkleidungen, Schutzabbohlungen, Schutzabdeckungen, Warntafeln, Hinweisschilder, 2-Kammer-Schleusen, Grob- und Feinreinigung, Industriestaubsauger, Einwegschutzkleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B plus L GmbH
2013-11-19   Neues Palais, Sockelgeschoß, Außenleitungen 1. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Vergabeeinheit VE 20b, Außenleitungen 1. BA, Grundleitungen SW, Anschluß innenliegender RW-Leitungen, Außenschächte- und RW/SW-Leitungen, Schachtarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TB-Service GmbH
2013-11-05   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Sanitär-/Feuerlöschtechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Zusammenhang mit der energetischen Sanierung des Schloss Charlottenburg werden die Trinkwasseranschlüsse erneuert, die bestehenden Feuerlöschsysteme Steigleitung nass demontiert und durch Steigerung trocken ersetzt. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-28   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Metallbauarbeiten Fassade (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Herstellen einer Pfosten-Riegel-Konstruktion, von Fassadenelementen einschließlich Eingangstüren, von Blockfenstern Dreh-Kipp-Funktion, von einem Sektionaltor und eines außenliegenden Sonnenschutzes einschließlich Verglasungen und aller erforderlichen Nebenbarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geerds Metallbau GmbH
2013-10-08   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 - Schwachstrominstallation BMA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Lieferung und Montage von Hardware (Brandmeldezentralen, Melder Leitungen), Programmierung und Vernetzung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chubb Nord-Alarm GmbH & Co. KG
2013-09-27   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Heizungs- und Kälteanlagen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Errichtung eines Gebäudes zu Zwecken der Forschung, Archivierung und Restaurierung in Potsdam. Das Gebäude besteht aus 5 einzelnen Neubaukörpern und einem denkmalgeschützten Altbau. Das Gebäude ist unterkellert und hat max. 3 Geschosse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolwin & Heemann Anlagen GmbH & Co. KG
2013-09-17   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Feuerlöschtechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Errichtung eines Gebäudes zu Zwecken der Forschung, Archivierung und Restaurierung in Potsdam. Das Gebäude besteht aus 5 einzelnen Naubaukörpern und einem denkmalgeschützten Altbau. Das Gebäude ist unterkellert und hat max. 3 Geschosse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marioff GmbH
2013-09-17   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Restaurierung Zinkgussbauteile Los 2 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung von Zinkgussfialen, -kapitellen und Zinkgussbrüstungen: Demontage, Reinigung, Richten deformierter Teile, Nachguß von Fehlstellen, Anstrich, Montage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann & Hempel Restaurierung und Handwerk GmbH
2013-08-14   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Restaurierung Eisengussgeländer Terrassen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die eingelagerten Gusseisengeländer der Terrassen von Schloss Babelsberg aus der Zeit um 1845 bestehen aus Bodenschiene, Ausfachung und Handlauf. Diese Konstruktion wurde ineinandergesteckt und mittels Laschen im Sandsteinsockel befestigt. Die Bestandsbauteile sind stark korodiert, haben Fehlstellen / Ausbrücke / Risse und Verformungen. Die Wiederaufstellung der historischen Konstruktion ist vorgegeben. Hierfür sind folgende Maßnahmen erforderlich: Reinigung aller Bauteile, Risse/Lunker schließen, Fügen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann & Hempel Restaurierung und Handwerk GmbH
2013-07-23   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Zimmerstr. 10-11, Gerüstbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Aufstellen und Vorhalten von Gerüsten, bestehend aus Außen- und Dachgerüsten einschl. Gerüst- treppen, eines Wetterschutzdaches am Altbau, aus Bauaufzügen sowie Raumgerüsten innen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau- und Spezialgerüstbau Franke & Wagner GmbH
2013-07-12   Schloss Charlottenburg , Hüllensanierung, Metallrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Fenster des gesamten Obergeschosses sind mit Ausnahme des Mittelrisalits mit Brüstungsgittern ausgestattet. Die Gitterkonstruktion besteht alternierend aus zwei symmetrisch gebildeten Motiven aus Flachstahl und Bandelwerk und ist farbig gefasst. Auf die Gitterkonstruktion sind vergoldete Zierelemente vermutlich aus Gusseisen aufgesetzt. Die Altane auf der Nord und Südfassade des Mittelrisalits sind mit durchgehenden Geländern ausgestattet. Das Geländer besteht jeweils aus 13 Segmenten. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haber & Brandner GmbH
2013-07-05   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 2 - Schadstoffe 3. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im dritten Bauabschnitt (Neuer Flügel) vorhandene Dielen und Mineralwolledämmung (KMF) ausgebaut und entsorgt. Dafür sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzubauen (Schleusen, Unterdruckhaltung etc.). Die Arbeiten sind mit Vollschutz durchzuführen. Kontaminierte Materialien sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Entsorgung ist lückenlos nachzuweisen. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSA GmbH Brandschaden und Asbestsanierung
2013-07-04   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg,Hüllensanierung,PA 1 - Heizungsinstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die bestehende Heizungsanlage saniert. Schwerpunkt dieser Sanierung ist die Herstellung einer besseren Regelbarkeit des Gesamtsystems einschließlich der Raumsysteme sowie Maßnahmen zum hydraulischen Abgleich als Voraussetzung für die vorgenannte Maßnahme. Die Leistungen sind insgesamt auf zwei Planungsabschnitte (PA) aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss, Metallbau- und Korrosionsschutzarbeiten Einfriedung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Instandsetzung Bestandsgitter, Gittertore, Umwehrungen, Fenstergitter, Lüftungselemente (motorisch), Ankerelemente (Los-Fest-Flansch-Konstruktion). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke GmbH
2013-07-02   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss, Abbruch- und Rückbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Ausbau und Entsorgung von Natursteinunterbau und Abdichtungen, Ortbetonstürzen und -decken, Mauerwerks- auflagern, Rabbitzunterdecken, Innenwänden und -Türen, Schächten, Keller- und Umgangstreppen, Besucher-WC, Arbeiten nach den Richtlinien der Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten im kontaminierten Bereich Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAS Gesellschaft für Abfallservice mbH
2013-06-21   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Bauhauptarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Instandsetzung der Fassade, Mauerwerksreparatur, Putz- und Stuckarbeiten, Klempnerarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, Dämmarbeiten Heizungsanlagen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die bestehende Heizunganlage saniert. Schwerpunkt dieser Sanierung ist die Erneuerung der Wärmedämmung für die Fernwärme Hausanschlussstation, der Heizungstrassen sowie der Unterstationen. Die Leistungen sind insgesamt auf 2 Planungsabschnitte (PA) aufgeteilt. Benötigte Leistungen sind insbesondere: - Wärmedämmung der Fernwärmehausanschlussstation - Wärmedämmung von Heizungsstrassen einschl. Armaturen - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSI Schöningen GmbH
2013-06-03   Schloss Charlottenburg, 1.BA Hüllensanierung, PA 1 – Schadstoffsanierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Für die bevorstehende energetische Sanierung des Schlosses Charlottenburg müssen die Heizungsleitungen neu wärmegedämmt werden. Dazu ist als vorgezogene Maßnahmen die Demontage der vorhandenen Wärmedämmung notwendig. Die Dämmungen der Heizungszuleitungen sind schadstoffbelastet (KMF und PAK) und müssen insofern mit der Errichtung von Schwarz- und Weißbereichen einschließlich Schleusen vorschriftsgemäß demontiert und entsorgt werden. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme wird eine Lüftungsanlage, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSR Schadstoffsanierung Rostock GmbH
2013-05-30   Schloss Charlottenburg, 1.BA Hüllensanierung, Natursteinrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Instandsetzung Natursteinelemente der Fassade (Gesimse, Pilaster, Kapitelle, Fensterverdachungen), Konstruktive Sanierung Balkone. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bamberger Natursteinwerk Hermann-Graser GmbH
2013-05-24   Neues Palais, Unteres Fürstenquartier, Kopie einer Goldtresse (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Das Neue Palais liegt in der Landeshauptstadt Potsdam, am westlichen Ende des Parkes Sanssouci. Friedrich II. ließ 1763 bis 1769 das Neue Schloß durch die Baumeister Johann Gottfried Büring und Carl von Gontard zu einem Gästeschloß errichten. Die ursprüngliche Gestaltung der Anlage wurde 1766 durch die Communes, Wirtschaftsgebäude in Form prächtiger Pavillonbauten mit Kuppeln, langen Flügeln und Remisenhöfen, erweitert, für die Jean Laurent Le Geay und Carl von Gontard verantwortlich zeichneten. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herrn Volker Illigmann
2013-05-24   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Erweiterter Rohbau Altbau (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Abbruch- und Rückbauarbeiten (Mauerwerk, Putz, Holzbalkendecken, Bodenbeläge, Dachkonstruktionen) einschl. der Schadstoffentsorgung; Instandsetzung von Holzbalkendecken; Herstellen von Baugruben zur Bauwerksab- dichtung, von Bodenplatten aus Beton, von Ziegeldeken, von tragendem und nichttragendem Mauerwerk; Umbau- arbeiten im Bestand einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugesellschaft Halbe mbH
2013-05-17   Neues Palais, Hauptkuppel, Metallrestaurierung, Restaurierung Kuppelbekrönung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung und Vergoldung der Kuppelbekrönung der Hauptkuppel des Neuen Palais, bestehend aus einer Figurengruppe mit Kissen und Krone, einschließlich der Schleifenbänder an Postament und Postamentbasis. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Neubau Stahl-Glas-Fenster /-Türen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Neubau von Stahl-Glas-Fenstern und Türen als innere Aufdopplungen vor Bestandsfenstern bzw. Türen. Teilweise im Sturzbereich mit Segmentbögen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Meyer & Sohn GmbH & Co. KG
2013-05-07   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Baustelleneinrichtung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Aufstellen und Betreiben der allgemeinen Baustelleneinrichtung, bestehend aus Absturzsichedrungen, Bauzäunen und Baucontainern, 2-fach gestapelt für Bauleitung und Baufirmen, einschl. WC-Anlage, Baurestmüllcontainern sowie Herstellung von Baustraßen und Lagerflächen für die gesamte Bauzeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B plus L Baulogistik GmbH
2013-04-30   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA2 - Dachdecker- und Klempnerarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg wird das Dach neu gedeckt. Die Hauptmaßnahme der Dachdeckarbeiten ist die Neueindeckung der Dachflächen mit einer Biberschwanz-Kronendeckung unter Beibehaltung des Dachstuhls und der Dachform sowie die Herstellung der Entwässerung inklusive aller Verblechungsarbeiten an den Traufgesimsen. Die Entwässerung des Daches ist als Sonderkonstruktion dem Bestand nachzuempfinden. Die Haupttragkonstruktion des Daches ist aus Stahlträgern, alle 2 bis 7 m, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alaj Dachbau KG
2013-04-29   Masterplanprojekt Sanierung Schloss Cecilienhof - Leistungen der Objektplanung gemäß § 33 HOAI, Leistungsphasen 3-8 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg beabsichtigt in der Zeit von 2014 bis 2018 Sanierungsarbeiten am Schloss Cecilienhof durchzuführen. Das Schloss Cecilienhof ist als eines der Baudenkmäler des Neuen Gartens, in Potsdam in der UNESCO Welterbeliste der Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdamer Kulturlandschaft eingetragen. Schloss Cecilienhof wurde 1913-17 nach Plänen von P. Schultze-Naumburg für Kronprinz Wilhelm und dessen Familie zur ganzjährigen Bewohnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brenne Gesellschaft von Architekten mbH
2013-04-11   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Deckengemälde, VE11-Malerei (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, VE10 - Appliken (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Pilasterbasen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke Bau und Denkmalpflege GmbH
2013-02-11   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Restaurierung Holzerker, Fenster Schinkeloktogon und Bibliothek (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Sanierung eines Holzerkers durch partielle Ertüchtigung der Tragkonstruktion bzw. Demontage, Restaurierung, Wiedereinbau der äußeren Holzbekleidung. Instandsetzung, Umbau und Restaurierung großformatiger neogotischer Spitzbogenfenster inkl. Schleiermaßwerk im oberen Bereich des Blendrahmens. Die Leistung beinhaltet auch eine Werkplanung mit statischen Berechnungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Dachdecker-/Klempnerarbeiten Metalldach (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Demontage bestehender Kupferdächer und neue Zinkeindeckung aller Schlossdächer von Schloss Babelsberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Kasperschinsky
2012-12-17   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Elektroanlagen, Starkstromtechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Verlegung/Installation von ca. 2 400 m Elektro- und Fernmeldeleitungen, Verlegung von ca. 240 m V4A Runddraht im Erdreich, Verlegung von 560 m Ableitungen St/Zn an Fassaden und Fallrohren, Verlegung ca. 900 m Erdkabel, Installation von 5 St. Senkelektranten und 2 St. Mastleuchten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektromeister Reiner Müller
2012-12-06   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Restaurierung Tanzsaalfenster (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung hochwertiger neugotischer Holzfenster im Tanzsaal des Schlosses Babelsberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Meier Betriebs-GmbH & Co. KG
2012-11-29   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Natursteinarbeiten Fassade (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung und Konservierung von Natursteinen an der Fassade von Schloss Babelsberg. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, GALA-Bau, Baustelleneinrichtung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Baustelleneinrichung, Herstellung Baustellenzufahrt und Lagerflächen, Errichtung Bauzaun, Schutz von Bäumen/Böschungen/Banketten, Beschilderung Baustelle/Baustellenzufahrt, Schachtungsarbeiten für alle Gewerke, Vorhalten Toiletten / Duschen, Entwässerung Baufeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Kittel GmbH & Co. KG