Beschaffungen: Technische Universität Darmstadt (seite 4)

2011-05-06   Generalplanungsleistung für den Neubau eines Institutsgebäudes mit Laboranteil (NMR) (Technische Universität Darmstadt)
Umfassender Planungsauftrag (Generalplanervertrag) für den Neubau eines Institutsgebäudes mit Laboranteil und NMR-Zentrum auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt. Der zu planende Neubau besteht aus 2 Gebäudeteilen. Der Gebäudeteil 1 umfasst ein Forschungs-Verfügungsgebäude für die Fachbereiche Chemie, Material- und Geowissenschaften mit Büro- und Laborbereichen. In Verbindung zu diesem Gebäudeteil ist im Gebäudeteil 2 ein NMR-Zentrum mit 4 separaten NMR-Laboratorien für verschiedene Nutzer zu planen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mtp Architekten
2011-04-29   Generalplanungsleistung für die Sanierung des Institutsgebäudes der Elektrotechnik (S3-10) mit angrenzendem... (Technische Universität Darmstadt)
Umfassender Planungsauftrag (Generalplanervertrag) für die Sanierung des Institutsgebäudes S3-10 und des Hörsaalgebäudes S3-11. Die Gebäude wurden Ende der 1950er Jahre errichtet und sind seither kontinuierlich genutzt. Die Denkmalschutzbehörde erachtetet beide Gebäude als schutzwürdig. Zwischen TU und Denkmalamt ist vereinbart bauliche Veränderungen nur in Abstimmung vorzunehmen. Entsprechende Abstimmungen wurden bei der Entwurfsplanung vorgenommen. Die weitere Planung ist ebenfalls mit der Behörde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2011-03-18   Generalplanungsleistung für den Umbau und die Nutzungsänderung des historischen Maschinenhauses zu einem Hörsaal,... (Technische Universität Darmstadt)
Umfassender Planungsauftrag (Generalplanervertrag) für den Umbau und die Nutzungsänderung des denkmalgeschützten historischen Maschinenhauses (S1-05) zu einem Hörsaal, Seminar und Veranstaltungszentrum auf dem Campus Stadtmitte der TU Darmstadt. Das Gebäude wurde 1904 errichtet und wird seither als Maschinenhaus, Schalthaus und Umspannstation des Kraftwerks der TU Darmstadt genutzt. Das Bauwerk ist als Einzeldenkmal in die Denkmalliste eingetragen. Durch die Aufgabe der Kraftwerksnutzung sollen 2/3 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K+H Architekten