Beschaffungen: Universität der Bundeswehr München (seite 2)

2021-05-27   Versuchskläranlage UniBwM (Universität der Bundeswehr München)
Die Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität der Bundeswehr München plant für den Einsatz in Forschung und Ausbildung eine zweistraßige Versuchs-/ Demonstrationsanlage zur Behandlung von Abwässern mit verschiedener Zusammensetzung. Die Kläranlage soll aus einem konventionellem Belebtschlammverfahren bestehen mit optionaler Nachbehandlung mittels Sand-/GAK-Filtration sowie Ultrafiltration. Alle Anlagenkomponenten sollen modular und transportabel aufgebaut sein. Die Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adiro Automatisierungstechnik GmbH
2021-05-20   Forschungs- und Media-Truck (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M beabsichtigt, einen Forschungs- und Media-Truck zu beschaffen, den der Auftragnehmer auf Basis eines geeigneten Transporters mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 7,4 Tonnen (Diesel, mindestens 140 PS, Euro 6) entwerfen soll. Im Rahmen des dtec.bw Projekt „Koko. Konflikt und Kommunikation“ forscht die UniBw M zu Fragen anwendungsorientierter Konfliktforschung und verbindet diese mit der medialen Weitergabe relevanter Erkenntnisse an die Bevölkerung. Im Dialog von Forschern und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Broadcast Solutions GmbH
2021-05-20   Messgeräte für die Kleinsatellitenplattform (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand sind Messgeräte mitsamt optionaler Ausstattung für die Labore im Rahmen des DTEC.BW-Projekts Seamless Radio Access Networks for Internet of Space (SeRANIS). Der obsiegende Bieter muss die Messgeräte bis spätestens zum 30.11.2021 liefern. Die UniBw M gibt einen festen Preis von 1,55 Mio. EUR (netto) vor und wertet die Angebote auf der 1. Wertungsstufe ausschließlich anhand des Zuschlagskriteriums der Qualität auf Grundlage der inkludierten Ausstattung. Einzelheiten ergeben sich aus den … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-06   Durchführung von Konzeptstudien zur Auswahl einer Satellitenplattform für das DTEC.Bw Forschungsprojekt SeRANIS (Universität der Bundeswehr München)
Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) hat am 11. August 2020 das neue „Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr“ (kurz DTEC.Bw) gegründet. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Seamless Radio Access Networks for Internet of Space“ (SeRANIS) errichtet die UniBw M drei komplexe und aufeinander abgestimmte Laborumgebungen für die Forschung an zukunftsweisenden Kommunikationsnetzen und -technologien zwischen Weltraum und Erde. Mit SeRANIS beabsichtigt die Unißw M, den … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-04   Drucksystem mit endlosfaserverstärkten Kunststoffen (Universität der Bundeswehr München)
Das Forschungslabor Additive Fertigung (FLAB – 3Dprint) des DTEC.Bw-Projekts der Universität der Bundeswehr München widmet sich der vollumfänglichen Betrachtung der additiven Fertigung. Im Rahmen der geplanten Forschungsthemen ist die Beschaffung eines Drucksystems notwendig, das Bauteile aus endlosfaserverstärkten Kunststoffe additiv fertigen kann. Mit diesem System sollen unter anderem die folgenden Forschungsthemen untersucht werden: — Additive Fertigung mit endlosfaserverstärkten Kunststoffen, — … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-04   3D-Drucker Fertigungsverfahren PolyJet inkl. Reinigungsanlage und Wartung (Universität der Bundeswehr München)
3D-Drucker Fertigungsverfahren PolyJet inkl. Reinigungsanlage und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stratasys GmbH
2021-03-04   3D-Drucker Fertigungsverfahren (SLS) inkl. Peripherie (Universität der Bundeswehr München)
3D-Drucker Fertigungsverfahren (SLS) inkl. Auspack- und Siebstation, Pulverförderanlage, Strahlkabine und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EOS GmbH Electro Optical Systems
2020-12-17   Komponente zur digitalen Signalverarbeitung in Echtzeit mit analogen, hochfrequenten mehrkanaligem Ein- und Ausgang (Universität der Bundeswehr München)
Komponente zur digitalen Signalverarbeitung in Echtzeit mit analogen, hochfrequenten mehrkanaligem Ein- und Ausgang und kundenspezifischer Signalverarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co KG
2020-03-11   Beschaffung eines Dreiachsendrehtisches/Motionsimulators (Universität der Bundeswehr München)
Der o. a. 3-Achs Motionsimulator wird zur Untersuchung und Überprüfung von hochgenauen IMU-Messgeräten für Forschungsprojekte und studentische Übungsaufgaben im Bereich LRT9.3 benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Acuitas AG
2019-07-15   Umbau einer bestehenden Thermal-Vakuum-Kammer (Universität der Bundeswehr München)
Umbau/Erneuerung einer Thermal-Vakuumkammer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JUST VACUUM GmbH
2019-07-04   Entwicklung eines Demonstrators (Universität der Bundeswehr München)
Entwicklung eines Demonstrators zur (Teil-)Digitalisierung von POL&IS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promotion Software GmbH
2014-03-17   Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für ein Redesign der Firewall-Struktur-Projekt Next Generation Firewall (Universität der Bundeswehr München)
Die Universität der Bundeswehr München plant aktuell ein Redesign der bestehenden Firewall- und Security-Infrastruktur. Ziel ist die Anpassung der Infrastruktur an bestehende und kommende Anforderungen mit der Auslegung auf bis zu 10 000 Endgeräte. Besonderer Wert soll dabei auf die Integration von Diensten und Funktionen, sowie die Leistungsfähigkeit der Gesamtstruktur gelegt werden. Der Auftrag umfasst Lieferung, Installation und Wartung (36 Monate). Die Funktionsfähigkeit ist während des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indevis IT Consulting and Solution GmbH