Jüngste Beschaffungen durch Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2)
2012-07-24Außenreinigung und Winterdienst im Werkvertragsverhältnis (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Die Außenreinigung umfasst die Reinigung von Flächen, das Aufsammeln von Grobschmutz, auch neben den bezeichneten Flächen auf einer Breite von 4 metern und die Mülleimerleerung. Der Winterdienst umfasst die Schneeräumung und die Bestreuung bei Schnee und Eisglätte. Die Arbeiten werden im Werkvertragsverhältnis jeweils ab 15.11.2012 für die Dauer von 2 Jahren und einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13Druck- und Kopierleistungen für die Universität Hohenheim (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Lieferung, Aufstellung, Betrieb und Service von Verwaltungs-/Instituts- und Studentenkopierer sowie Kopierer für die Hausdruckerei.
Insgesamt werden zirka 150 Geräte benötigt. Die Geräte sollen zum 1.10.2012 in Betrieb gehen.
Der künftige Auftragnehmer muss den reibungslosen Betrieb aller Geräte (Instituts-, Verwal-tungs- und Studentengeräte sowie der Kopierer für die Hausdruckerei) sicherstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17Lieferung eines Sprühtrockners (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Lieferung eines Sprühtrockners zur Untersuchung der Sprühtrocknung von Lebensmitteln und Lebensmittelgrundstoffen und zur Erzeugung von sprühgetrockneten Lebensmitteln und Lebensmittelgrundstoffen.
Die Anlage muss den relevanten Sicherheitsvorschriften genügen, insbesondere der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.5.2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02Betriebsärztliche Versorgung der Universität Hohenheim (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Arbeitsmedizinische Betreuung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Universität Hohenheim.
Für die Bestellung der betriebsärztlichen Leistung werden als erforderliche Einsatzzeit derzeit 979 Einsatzstunden im Jahr, also 81 Stunden im Monat zugrunde gelegt. Dabei ist von der Anzahl der Beschäftigten nach dem Personalstand vom 31.10.2011 auszugehen.
Dieser liegt bei zirka 2 100 Beschäftigten.
Durchführung der betriebsärztlichen Leistungen an folgenden Standorten:
Hauptstandort: Universität Hohenheim, …
Ansicht der Beschaffung »