Jüngste Beschaffungen durch Universität zu Köln / Der Kanzler
2013-02-15Universität zu Köln, Grundsanierung Philosophikum, Dachsanierung 3.+ 4. BA (Universität zu Köln / Der Kanzler)
Die Universität zu Köln saniert das Philosophikum (Gebäude der Fakultät für Geistes- und Rechtswissenschaften) und führt Wärmeschutzmaßnahmen entsprechend der Energie-Einsparverordnung 2009 durch.
Betroffen sind nachstehende Gewerke, Arbeiten und Maßnahmen:
1. Außenfassaden: Aluminium-/Glas-Fenster, -Türen und -Fassaden; Sonnenschutzanlagen; Betonsanierungen; Wärmedämmputz- und Beschichtungsarbeiten; Schlosserarbeiten
2. Innen liegende Glaswände, Fenster und Türen
3. Dachflächen
4. Sanitäranlagen
5. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werder Bedachungen GmbH,
2012-12-03Universität zu Köln / Projektmanagement Neubau COPT (Universität zu Köln / Der Kanzler)
Die Universität zu Köln beabsichtigt ein Forschungsgebäude für die Physikalische Chemie zu errichten, das von Forschergruppen jeweils zeitweise genutzt werden kann. Die Bezeichnung lautet Neubau des Center of Organic Productions Technologies (COPT). Hierzu sollen im Rahmen eines VOF- Verfahrens die Leistungen des Projektmanagement (Projektsteuerung + Projektleitung) ausgeschrieben werden.
Eckdaten des Bauvorhabens sind:
Das Gebäude soll Anfang 2015 in Nutzung gehen. Der Baubeginn ist vorgesehen für das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18Rohbauarbeiten Neubau ETP der Theoretischen Physik (Gebäude 326) (Universität zu Köln / Der Kanzler)
Die "Erweiterung der Theoretischen Physik" (ETP) entsteht im Rahmen der Gesamtsanierung der Physikalischen Institute der Universität zu Köln.
Das Gebäude wird auf dem Vorplatz der Bestandsgebäude errichtet. Die Form des Gebäudes als unregelmäßiges Vieleck orientiert sich am Grenzverlauf und den Gebäudekanten der Bestandsgebäude. Der Haupteingang wird durch einen Gebäuderücksprung betont. Der Vorplatz wird im Zuge der Baumaßnahme neu definiert. Der 3-geschossige Neubau mit Staffelgeschoss und …
Ansicht der Beschaffung »