2022-09-05Neubau Herzzentrum HM - Fassadenbefahranlage (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klik Bühnensysteme Gesmbh.
2022-08-26Neubau Forschungsgebäude CoMBo, Objektplanung LPH 1-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Bonn soll ein neues Forschungsgebäude gebaut werden. Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungsgebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-26Neubau Herzzentrum HM -Gebäudeleittechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Smart Infrastructure
2022-08-25Neubau Herzzentrum HM - Trockenbauarbeiten UG-1.OG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner SE
2022-08-12Neubau Herzzentrum HM -Sanitärarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Prüfung ortsveränderliche elektrische Anlagen, Leitern & Tritte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer Rahmenvereinbarung.
Alle ortsveränderlichen elektischen Betriebsmittel, Leitern und Tritte des UKB müssen gemäß der Vorschrift DGUV V3 regelmäßig überprüft werden. Damit soll die Betriebssicherheit der Anlagen sichergestellt werden. Die zu prüfenden Geräte (Monitore, PCs, Tischleuchten, Kaffeemaschinen usw.) befinden sich in den Gebäuden des UKB auf dem Gelände …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-26Neubau Herzzentrum HM -Technische Dämm- und Isolierarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lauer Industrieservice GmbH
2022-07-26Neubau Herzzentrum HM -vorgezogene Malerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-21Neubau Herzzentrum HM -Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-21Neubau Herzzentrum HM -medizinische Gase (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SMGA GmbH
2022-07-21Neubau Herzzentrum HM - Brandmeldeanlage (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rösgen Elektronik GmbH
2022-07-08Neubau Herzzentrum HM - Schwachstrom (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung
dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und
ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen
und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die
Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-07Neubau Herzzentrum HM - Trockenbauarbeiten 2.OG-4.OG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-07Neubau Herzzentrum HM - Trockenbauarbeiten UG-1.OG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06Neubau Herzzentrum HM -Übertragungsnetze (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TKS GmbH
2022-07-06Neubau Herzzentrum HM - Netzersatzanlage (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKO Aggregate Servcice GmbH
2022-06-20Restrukturierung Neuroradiologie - Labormöbel (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG
2022-06-01Neubau Herzzentrum, TGA Planungsleistungen Medizintechnik der Anlagengruppe 7, Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusbergs dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SGP3 - Dr. Scholz Gesamtplan GmbH
2022-05-23Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Schreinerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-29Neubau Herzzentrum HM -Starkstromanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oertel & Prümm GmbH & Co. KG
2022-04-22Neubau Herzzentrum HM - Lüftungsanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmer & Hälbig - Niederlassung Köln
2022-04-14Neubau Herzzentrum HM - Dachdabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-13Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: AV-Elektroanlagen (Gebäude ZAEMP) NSHV (440/450 MS Anlagen)) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan "Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg - Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit zwei unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Verlegung AV Anlagen in das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-11Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Sprinklertechnik (Sprinkleranlage) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-06Neubau Herzzentrum HM - WDVS (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inbu GmbH
2022-03-14Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III Tragwerksplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III ELT Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III Laborplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III TGA Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III Objektplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-22Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Türen und Zargen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-02Erweiterung Strahlenmedizin, Objektplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Anatomische Institut besteht aus zwei Gebäudeteilen. Zum einen handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Institutsgebäude aus dem 19. Jahrhundert (Gebäude 359), welches Ende der 1990er Jahre zu einem hochmodernen Forschungs- und Lehrgebäude umgebaut wurde, das nun modernste Labor-technische Ausstattung und kulturhistorisch wertvolles Ambiente kombiniert. Zum anderen wurde ein größerer Anbau (Gebäude 386) in den 1990er Jahren hinzugefügt, welcher seither als Hörsaalgebäude mit Seminarraumangebot und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-24Rahmenvereinbarung für eine Next Generation Endpoint Protection Lösung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Auftraggeber plant eine existierende Endpoint Protection Lösung gegen eine Next Generation Endpoint Protection Lösung zu ersetzen, die KI-gestützt auch bisher unbekannte Bedrohungen erkennt. Da die Lösung auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen eingesetzt werden soll, die teilweise zeitkritische Anwendungen beinhalten, soll die Detektion möglichst ressourcenschonend stattfinden und die Ausführung von Programmen nur unwesentlich verzögern. Sandbox-basierte Lösungen sind daher nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Business Solutions GmbH
2022-01-19Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Malerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Neubau Herzzentrum, ELT Planungsleistungen der Anlagengruppen 4-6 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Wohngebäude UKB, Generalübernehmer (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Planung und Erstellung von zwei Wohngebäuden mit insgesamt 199 Wohneinheiten auf dem Gelände des UKB als Generalübernehmer.
IM Leistungsumfang des Projektes sind Planungsleistungen die zur Herstellung des schlüsselfertigen Gebäudes erforderlich sind enthalten. Der Vertragsgegenstand umfasst sämtliche Leistungen zur Errichtung der betriebsfertigen Gebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kleusberg GmbH & Co. KG
2021-12-17Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Gebäudeautomation KG 480 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Neubau Herzzentrum, TGA Planungsleistungen der Anlagengruppen 1,2,3,7 und 8 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Fliesenarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-02Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Tür- und Toranlagen FS/BS (Stahl/ Aluminium) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-02Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Stahlbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-02Nachnutzung Frauenklinik - VP 1+2 Oberbodenarbeiten inkl. Estrich (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-26Instandhaltung und Störungsbeseitigung an drei BHKW Anlagen des UKB (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Leistungsinhalt sind die Instandhaltung und die Unterstützung des UKB bei der Störungsbeseitigung incl. Rufbereitschaft von 3 x BHKW-Anlagen am Standort des Universitätsklinikums Bonn. Dies umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Regelwartungen nach Herstellervorgaben
- Instandsetzung
- Online-Überwachung und Steuerung
- Service Hotline und Rufbereitschaft
- Unterstützung des UKB bei der Störungsbeseitigung
- Weitere optionale Leistungen auf Einzelabruf
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Medienversorgung (medizinische Gasanlagen) KG 470 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-21Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Trockenbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »