2017-06-08Trockenbauarbeiten (Universitätsstadt Siegen)
In der Welschen Haube im Oberen Schloss in Siegen sollen ein Drempel aus Gipsfaserplatten gebaut werden, sowie verschiedene Verkleidungen und Vorsatzschalen. Die Arbeiten sind hauptsächlich in der Welschen Haube vorzunehmen, in geringem Umfang auch im Bauchgitterraum. Umfang der Arbeiten ca. 2 Facharbeiter 2 Wochen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dmitrijs Ivanajevs Innenausbau
2017-05-23Rohbau- und Abbrucharbeiten (Universitätsstadt Siegen)
Die beschriebenen Leistungen gelten für Abbrucharbeiten eines Estrichs in der Welschen Haube sowie für Arbeiten im Bauchgitterraum. Hier soll der Rand eines Treppenabgangs umgebaut und für ein Ausgussbecken der Kanalanschluss hergestellt werden. Umfang der Arbeiten ca. 2 Facharbeiter 2 Wochen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmung Hees GmbH
2017-02-14Gerüstarbeiten (Universitätsstadt Siegen)
Die Ausschreibung der Gerüstarbeiten erfolgt im Rahmen eines EU-weiten Offenen Verfahrens, da es sich um eine Teilleistung des Städtebauförderprojekts Rund um den Siegberg handelt. Bei der Berechnung des Auftragswertes ist grundsätzlich der Gesamtwert aller möglichen Lose des Gesamtprojektes zugrunde zu legen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLOSER GmbH
2016-08-19Planungsleistungen (Universitätsstadt Siegen)
Geplant ist der Neubau des Bauwerks 3138 Teilbauwerk 3 sowie der Abriss des Teilbauwerks 2 (Brücke über den Eisernbach) in Siegen-Eiserfeld. Das jetzt vorhandene Bauwerk wird als Parkplatz und Zufahrt der links des Eisernbachs liegenden Häuser genutzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Frisch
2016-07-13Grundleistungen für Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Universitätsstadt Siegen)
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Rund um den Siegberg“ soll die Sanierung der denkmalgeschützten Schlossmauer und weiterer Wehrmauerbereiche in der Siegener Oberstadt in dem Programmzeitraum 2015 – 2022 vorgenommen werden. Bei der Bauaufgabe handelt es sich um rund 1,47 km Schloss- und Wehrmauern in verschiedenen Teilabschnitten, mit einer gesamt zu sanierenden Ansichtsfläche von rund 10 000 m. Das Gesamtbauvolumen wird auf ca. 5 635 000 EUR netto geschätzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH