Beschaffungen: VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
(seite 2)
2017-07-14Objektplanungsleistungen – Sanierung VBLcampus, Haus 2 (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Das zu sanierende Gebäude ist das Haus II der VBL, welches 1952/53 errichtet wurde und seit 2006 als Kulturdenkmal eingestuft ist. Es verfügt über UG, EG und 1.OG-3.OG. Die Fassade besteht aus verputzten Betonelementen und Natursteinplatten im Brüstungsbereich, die Fenster sind in Holzbauweise mit Zweifach- und teilw. Einfachverglasung und Rollläden ausgeführt.
Die VBL beabsichtigt, Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Gebäudes zu vergeben. Die Fenster sind nach Vorgaben des Denkmalamtes zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-06Objektplanungsleistungen – Sanierung VBLcampus, Haus 3 Fassade (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Das zu sanierende Gebäude ist das Haus III der VBL, welches 1957 errichtet wurde. Es verfügt über UG, EG und 1.-4. OG. Die Fassade ist gemauert und verputzt, die Fenster sind in Kunststoffbauweise mit Doppelverglasung und Rollläden ausgeführt.
Die VBL beabsichtigt hier, Objektplanungsleistungen für die Sanierung der Fassade zu vergeben. Die Fenster im UG und EG wurden schon erneuert. Hier sind nur die Scheiben gemäß dem noch abzustimmenden Sicherheitskonzept auszutauschen. Ab dem 1.-4. OG werden neue …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30Fachplanung – Technische Ausrüstung HLS (TA 1+2+3+8) – Sanierung VBLcampus, Haus 5 2.BA (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL beabsichtigt, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 8 im Rahmen des Aufbaus einer Technikzentrale im U2, des Rechenzentrums im U1 sowie der Sanierung von Büro- mit Büroergänzungsflächen im Erdgeschoss von Haus V zu vergeben.
In der Technikzentrale sollen die redundanten Kälteerzeugungsanlagen, eine Netzersatzanlage und eine Lüftungsanlage zur Versorgung des Rechenzentrums aufgebaut werden. Durch die Lage im U2 sind bauliche Eingriffe im Bestand vorzunehmen. Des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30Fachplanung – Technische Ausrüstung ELT (TA 4+5+7) – Sanierung VBLcampus, Haus 5 2.BA (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL beabsichtigt, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 + 5 + 7 im Rahmen des Aufbaus einer Technikzentrale im U2, des Rechenzentrums im U1 sowie der Sanierung von Büro- mit Büroergänzungsflächen im Erdgeschoss von Haus V zu vergeben.
In der Technikzentrale im U2 soll eine Netzersatzanlage zur Versorgung des Rechenzentrums errichtet werden. Die allgemeine Strom-, Sicherheitsstrom- und Schwachstromversorgung sind im EG und in Teilen der UG zu planen. Die Fachplanung für das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24Objektplanungsleistungen – Sanierung VBLcampus, Haus 5 2.BA (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL beabsichtigt, Objektplanungsleistungen für den Aufbau einer Technikzentrale im U2 sowie des Rechenzentrums im U1 und Büro- mit Büroergänzungsflächen im Erdgeschoss von Haus V zu vergeben.
In der Technikzentrale sollen die redundanten Kälteerzeugungsanlagen, eine Netzersatzanlage und eine Lüftungsanlage zur Versorgung des Rechenzentrums aufgebaut werden. Durch die Lage im U2 sind bauliche Eingriffe im Bestand vorzunehmen. Des Weiteren ergeben sich neue Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08Projektsteuerung/Projektleitung „VBLcampus“ (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen gemäß Leistungsbild AHO, Heft 9 Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Stand Mai 2014, im Zusammenhang mit einer umfassenden Sanierung und Modernisierung des Verwaltungssitzes der VBL in Karlsruhe (Projekt „VBLcampus“).
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-13Storage on Demand (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder plant ihre zentralen Speichersysteme inklusive der Virtualisierungskomponenten im Rahmen einer Storage on Demand (SoD) Dienstleistung durch performantere Systeme auszutauschen.
Die Speichersysteme der VBL befinden sich redundant in zwei Rechenzentren in ca. 300 m Entfernung. Die Daten werden synchron gespiegelt. Im SAN-Bereich wird der IBM SAN Volume Controller (SVC) als stretched Cluster eingesetzt, der als strategische Plattform weiter betrieben …
Ansicht der Beschaffung »