Beschaffungen: Walter Schottky Institut/TU München

2 archivierte Beschaffungen

Walter Schottky Institut/TU München war in der Vergangenheit ein Käufer von laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser), optische Instrumente und astronomische und optische Instrumente.

Jüngste Beschaffungen durch Walter Schottky Institut/TU München

2020-10-05   Millikelvin Vermischungskryostat mit optischem Zugang und 2-Achsen-Vektormagnet (Walter Schottky Institut/TU München)
Der Walter-Schottky-Institut der Technischen Universität München (www.wsi.tum.de) möchte einen kryogenfreien Verdünnungskryostat mit Freistrahl- und Glasfaser- optischem Zugang, schnellem automatisiertem Probenaustausch über einen motorisierten Load-Lock-Mechanismus und einem supraleitenden 3T-9T-Vektormagneten erwerben. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26   Abstimmbares Lasersystem für die Halbleiterspektroskopie (Walter Schottky Institut/TU München)
Es ist beabsichtigt, ein abstimmbares Ti:Saphir-CW-Lasersystem zu erwerben, das die folgenden Kriterien erfüllt: — 20 W 532 nm-Pumplaser; — Vollautomatische Wellenlängenabstimmung im Bereich 700-1 000 nm ohne Spiegelwechsel; — Linienbreite <20 kHz rms; — Freihändige Bedienung; — > 3W Ausgangsleistung 850 nm mit 20 W Pumpe; — Integration mit einem Summen- und Differenzfrequenzmischmodul, das eine Ausgangsleistung im Bereich 580-670 nm und 515-590 nm liefern kann; — Einschließlich Wellenlängenmesser, der … Ansicht der Beschaffung »