2011-06-28Lieferung und Installation einer PV-Anlage auf der Deponie Eichelbuck in Freiburg (ASF Solar GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber ist Pächter einer Deponiefläche in Freiburg im Breisgau, auf welcher er die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage beabsichtigt. Der Auftragnehmer soll diese Freiflächenphotovoltaikanlage als Generalunternehmer schlüsselfertig herstellen, d.h. alle Planungsleistungen sowie alle für die Errichtung, den Netzanschluss, die Inbetriebnahme und den uneingeschränkten Betrieb erforderlichen Arbeiten durchführen.
Die Freiflächenphotovoltaikanlage wird voraussichtlich eine …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28Stromlieferverträge (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Strom für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd sowie der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. Ausgeschrieben werden Stromlieferverträge einschließlich der Netznutzung frei Betrieb, d.h. die vertraglichen Regelungen der Netznutzung obliegen dem Lieferanten. Der Strompreis wird an der Börse (www.eex.com) indiziert. Für Los 1 und Los 2 wird 100 % Ökostrom (§ 3 Abs. 3 EEG) gefordert. Für Los 3 bis 10 soll 100 % Ökostrom optional …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lichtblick AGStadtwerke Bad Kissingen GmbHStadtwerke Landshut
2011-06-08Lieferung elektrischer Energie (Landkreis Gotha)
Lieferung von elektrischer Energie für 24 Monate mit einem jährlichen Bedarf von ca. 3,65 Mio kWh an insgesamt 75 Verbrauchstellen, aufgegliedert in 3 Netzbetreiberbereiche. Entsprechend eines Beschlusses des Kreistages ist die Lieferung von Atomstrom ausgeschlossen. Der nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom Elektrizitätsversorgungsunternehmen auszuweisende Anteil radioaktiven Abfalls muss 0 g sein. Die Kohlendioxidemission (CO2-Emission) pro kWh darf nicht größer als 500 g sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Schwerin GmbH
2011-06-07Wärmelieferung DB Services Immobilien - Liegenschaften Stralsund (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung zweier Liegenschaften in Stralsund (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von 70 kW und 25 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 2 200 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2011. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Wärmelieferung DB Services Immobilien - Liegenschaft Neustrelitz (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung der Liegenschaften in Neustrelitz (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 200 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 2 200 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2011. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25Ausschreibung Erdgas 2012 - 2013 (Stadt Heilbronn - Hochbauamt Energiemanagement)
Lieferung von Erdgas an die Stadt Heilbronn; Aufteilung in 2 Lose; Lieferung über 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr sofern er nicht vom Auftraggeber spätestens 11 Monate oder vom Auftragnehmer spätestens 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriiftlich gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von fünf Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf; Lieferbeginn: 1.1.2012 (6:00).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mainova AG
2011-05-25Ausschreibung Strom 2012-2013 (Stadt Heilbronn - Hochbauamt Energiemanagement)
Lieferung von Strom an die Stadt Heilbronn; Aufteilung in 2 Lose; Lieferung über 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr sofern er nicht vom Auftraggeber spätestens 11 Monate oder vom Auftragnehmer spätestens 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf; Lieferbeginn: 1.1.2012.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZEAG Energie AG
2011-05-20Wärmelieferung für die Schulen des Amtes Geltinger Bucht in der Gemeinde Sterup (Amt Geltinger Bucht)
Der Auftrag bezieht sich auf zwei 10 jährige Wärmelieferverträge zur Wärmeversorgung der Gebäude und des Schwimmbades der Gemeinschaftschule und der Grundschule. Die Wärme soll überwiegend aus regenerativen Energien auf Basis von Biomasse erzeugt werden und nicht durch eine Heizzentrale am Standort der Schulen erzeugt werden, so dass die Anbindung über eine noch zu errichtende Wärmeleitung erforderlich wird. Die erforderliche Wärmeleistung beträgt insgesamt etwa 1 000 kW, die kalkulatorische …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13BLB AC/Aachen/AVZ Ersatzbau Biologie u. Zoologie/Wärmeversorgung (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Für die RWTH Aachen wird die Wärmeversorgung für den 2. Bauabschnitt eines Institutsneubaus ausgeführt.
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den 2. Ersatzbau des allgemeinen Verfügungszentrums (AVZ) der RWTH Aachen, zusammen mit dem Neubau Biologie und Zoologie. Der Bauort liegt im Hochschulbereich Aachen-Melaten nördlich der Sammelbauten Biologie.
Die Gebäudenullebene (Oberkante Fertigfußboden Erdgeschoss) liegt in einer Höhe von +204,00 m über NN.
Das Bauteil gliedert sich in 2 Gebäudeteile, Labor- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGD Installationsgesellschaft Dresden mbH
2011-05-12Rahmenvertrag für die Ausführung von Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten (Stadtwerke Bochum GmbH)
Los 1-5:
Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bochum GmbH für Maßnahmen im Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetz bis zu einer kalkulatorischen Fremdleistungssumme von insges. 30 000 EUR je Gesamteinzelmaßnahme einschließlich Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung.
Los 6-7:
Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Herne AG für Maßnahmen im Strom- und Gasnetz bis zu einer kalkulatorischen Fremdleistungssumme von insges. 30 000 EUR je …
Ansicht der Beschaffung »