2011-06-30Lieferung von elektrischer Energie (Stadt Herzberg am Harz)
Lieferung elektrischer Energie für ca. 102 Abnahmestellen der Stadt Herzberg am Harz; 2-Jahresliefervertrag; neben einem Basisangebot für Strom ohne Gestehungsvorgaben seitens der ausschreibenden Stelle ("Normalstrom") ist ein Angebot "Ökostrom" (Strom aus erneuerbaren Energiequellen) gewünscht. Der durch die Lieferung von "Ökostrom" entstehende zusätzliche Nutzen für die Umwelt fließt als weiteres Wertungskriterium neben dem niedrigsten Preis in die Vergabeentscheidung mit ein (1 % möglicher Mehrpreis …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28Stromlieferverträge (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Strom für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd sowie der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. Ausgeschrieben werden Stromlieferverträge einschließlich der Netznutzung frei Betrieb, d.h. die vertraglichen Regelungen der Netznutzung obliegen dem Lieferanten. Der Strompreis wird an der Börse (www.eex.com) indiziert. Für Los 1 und Los 2 wird 100 % Ökostrom (§ 3 Abs. 3 EEG) gefordert. Für Los 3 bis 10 soll 100 % Ökostrom optional …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lichtblick AGStadtwerke Bad Kissingen GmbHStadtwerke Landshut
2011-06-08Lieferung elektrischer Energie (Landkreis Gotha)
Lieferung von elektrischer Energie für 24 Monate mit einem jährlichen Bedarf von ca. 3,65 Mio kWh an insgesamt 75 Verbrauchstellen, aufgegliedert in 3 Netzbetreiberbereiche. Entsprechend eines Beschlusses des Kreistages ist die Lieferung von Atomstrom ausgeschlossen. Der nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom Elektrizitätsversorgungsunternehmen auszuweisende Anteil radioaktiven Abfalls muss 0 g sein. Die Kohlendioxidemission (CO2-Emission) pro kWh darf nicht größer als 500 g sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Schwerin GmbH
2011-05-25Ausschreibung Erdgas 2012 - 2013 (Stadt Heilbronn - Hochbauamt Energiemanagement)
Lieferung von Erdgas an die Stadt Heilbronn; Aufteilung in 2 Lose; Lieferung über 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr sofern er nicht vom Auftraggeber spätestens 11 Monate oder vom Auftragnehmer spätestens 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriiftlich gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von fünf Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf; Lieferbeginn: 1.1.2012 (6:00).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mainova AG
2011-05-25Ausschreibung Strom 2012-2013 (Stadt Heilbronn - Hochbauamt Energiemanagement)
Lieferung von Strom an die Stadt Heilbronn; Aufteilung in 2 Lose; Lieferung über 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr sofern er nicht vom Auftraggeber spätestens 11 Monate oder vom Auftragnehmer spätestens 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf; Lieferbeginn: 1.1.2012.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZEAG Energie AG
2011-05-09Strombeschaffung (Norddeutscher Rundfunk)
Strombelieferung der 30 Abnahmestellen mit Lastgangzählung im Umfang von 37 GWh p. a. (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen), wobei der Gesamtbedarf strukturiert in 4 Tranchen zu beschaffen ist und die Beschaffungspreise an die Preise der EEX zu indizieren sind, sowie Strombelieferung der 17 Abnahmestellen mit Standardlastprofil in Hamburg und Lübeck im Umfang von ca. 188 MWh p. a., aufgeteilt in 2 Lose für 2 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eins energie in sachsen GmbH & Co. KGStadtwerke Gießen AG
2011-05-06Stromlieferungen 2014-2016 ff (Hamburger Hochbahn AG)
Stromlieferungen an ca. 45 Mittelspannungsabnahmestellen mit einem Gesamt-Jahresverbrauch von ca. 160 000.000 kWh, ca. 300 Niederspannungsabnahmestellen (ca. 295 ohne Leistungsmessung und ca. 5 mit Leistungsmessung) mit einem Gesamt-Jahresverbrauch von ca. 1 300 000 kWh, ca. 200 Niederspannungsabnahmestellen (ohne Zählung) mit einem Gesamt-Jahresverbrauch von ca. 200 000 kWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Energie GmbH