2022-05-05Digiatle Achsmessanlage mit Hebebühne für das BIH Götz HWK Potsdam (Handwerkskammer Potsdam)
Der Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. Im Rahmen der Digitalisierung React soll eine digitale Achsmessanlage mit Hebebühne angeschafft werden.
Die vorliegende Auftragsvergabe wird mit Zuwendungsmitteln finanziert. Der entsprechende Zuwendungsbescheid liegt noch nicht vor. Sofern wider Erwarten dieser Bescheid nicht ergeht und somit die Zuwendungsmittel für diese Auftragsvergabe nicht zur Verfügung stehen, erfolgt keine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Boos Werkstatt- und Industrieausrüstung GmbH
2022-04-29Lieferung und Nachrüstung von Abbiegeassistenzsystemen in Kraftomnibussen (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 160 Linien mit ca. 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 700 Omnibussen an 12 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Nachrüstung von in Summe 602 KOM der Hersteller MAN, EvoBus und Volvo, mit Abbiegeassistenzsystemen (Totwinkel Warner).
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08Rahmenvertrag für den Bezug von original EvoBus Ersatzteilen (Stadtwerke Bonn GmbH)
Der Auftraggeber ist die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH.
Gegenstand dieses Vertrages ist die Belieferung des Auftraggebers mit Ersatzteilen für die vom Auftraggeber eingesetzten Busse und die in seinem Besitz befindlichen Mercedes Busse.
Der Vertrag endet am 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25Auslegung, Konstruktion und Bau eines Elektromotorprüfstandes (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Braunschweig)
Auslegung, Konstruktion und Bau eines Elektromotorprüfstandes. Das Projekt SKAiB (Skalierbare Brennstoffzellensysteme für elektrische Antriebe) ist ein vom BMWi gefördertes Projekt, welches die Forschung eines Brennstoffzellenantriebs für die Luftfahrt zum Ziel hat. Ein Arbeitspaket beschäftigt sich mit der Entwicklung einer fehlertoleranten elektromagnetischen Interferenz (EMI)-Architektur im Antriebsstrang, in welchem ein Elektromotorprüfstand aufgebaut und auf geleitete elektromagnetische Emissionen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMX Solution GmbH
2022-01-25Lieferung von Winterreifen (Polizeipräsidium Schwaben Nord)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Winterreifen der Marken Bridgestone (Los 1), Continental, Semperit und Uniroyal (Los 2), Dunlop und Goodyear (Los 3), Pirelli (Los 4) und Michelin und Hankook (Los 5) an die Dienststellen der Polizeipräsidien Oberbayern Nord, Oberbayern Süd, München, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben Nord, Schwaben Süd/West, des Präsidiums der bayerischen Bereitschaftspolizei sowie des Bayerischen Landeskriminalamtes
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reifen Baierlacher GmbHRieger + Ludwig GmbH
2021-11-05Reifenservice an Fahrzeugen und sonstiger mobiler Technik (Wismut GmbH)
Rahmenvereinbarung über Reifenservice an Fahrzeugen und sonstiger mobiler Technik und die Lieferung von Reifen und Felgen sowie die Altreifenentsorgung für den Standort Ronneburg der Wismut GmbH.
Da verschiedene Gerätearten im Einsatz sind, wird folgende Losaufteilung vorgenommen:
Los 1 - Nutzkraftwagen und mobile Technik
Los 2 - Landmaschinen und Gabelstapler
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bergmann & Krause KG
2021-10-15Lieferung von Hydraulikschläuchen, Verschraubungen und Zubehör (Stadtreinigung Hamburg AöR)
Gegenstand der Rahmenvereinbarungen sind die bedarfsbezogene Lieferung von Hydraulikschläuchen, Verschraubungen und Zubehör für die SRH-Werkstätten zur Reparatur von Fahrzeugen, Aufbauten und Containerpressen und Winterdienstgeräten.
Die Leistung umfasst neben der standardmäßigen Anlieferung von Materialien auch einen Reparaturservice vor Ort.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-06Fahrzeuganpassung e-Hoftrac (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. beabsichtigt, im Rahmen des Forschungsprojekts "SunBot" einen elektrisch angetriebenen e-Hoftrac 1160 von der Firma Weidemann auf LiFePO4 Batteriesystem umzurüsten. Das Ziel des Umbaus ist, die Einsatzzeit des Fahrzeugs zu verlängern und die Ladezeit zu minimieren. Aktuell ist im e-Hoftrac 1160 eine 48 V 300 Ah Blei-Säure-Batterie verbaut. Diese kann über eine 230 V Haushaltssteckdose in 6 Stunden geladen werden und ermöglicht eine Einsatzzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E-Cap Mobility GmbH