Beschaffungen: Prüfstände, Fahrzeugumbausätze und Sicherheitsgurte (seite 4)
2013-09-26Fassadenarbeiten (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Los 1: Allgemeine Fassadenbauarbeiten- Großflächige Fassadenbekleidungen von Bauwerksflächen eines 4-geschossiges Universitätsgebäude als Warm-Kaltfassade in Pfosten-Riegel Konstruktion mit integrierten Fenster- und Verglasungselementen, einsetzbar als Fensterband-Optik, Lochfenster-Optik, Gebäuderaster-Optik oder als komplette Kalt-Fassade mit horizontalen Blechverkleidungen der Geschoßdecken mit motorischem Sonnenschutz, motorischer Nachtauskühlung in Teilbereichen, manuellem Blendschutz und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Rahmenvertrag „Technischer Handel” (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Industrietechnik, Kopf-/Hand-/Haut- und Atemschutz sowie Fußschutz und Schutzbekleidung der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP ( mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS.
Die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Brennstoffzellenprüfstand für 5kW Niedertemperatur Wasserstoff Brennstoffzellenstacks und -systeme (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Teststand für die Evaluation von NT-PEMFC Stacks und Systemen bis 5 kW elektrischer Leistung bei maximal 60 VDC Spannung:
- Elektronische Last zur Aufnahme von Strom-Spannungskennlinien und den Betrieb des Stacks mit einstellbaren Lastprofilen;
- Vorrichtung zur Aufnahme von elektrochemischen Impedanzspektren auch am strombelasteten Stack;
- Versorgung des Brennstoffzellenstacks oder -systems mit Gasen;
o Anode (H2),
o Kathode (Luft),
o sowie Spülgas (N2).
- Die Gase zur Versorgung der Anode und der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-07Prüfmaschine für zyklische Versuche mit konstanten und variablen Beanspruchungsamplituden und Mittellasten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Prüfmaschinen für zyklische Versuche mit konstanten und variablen Beanspruchungsamplituden und Mittellasten. Die Prüfmaschinen sollen für die Charakterisierung zyklischer Bauteilverhalten (bspw. Sensoren, mikromechanische oder mikroelektronische Bauteile) bei unterschiedlichen Beanspruchungsfrequenzen/Beanspruchungsbeschleunigung während eines Versuchsablaufs eingesetzt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass ein Frequenzbereich von 0,01 Hz – bis mind. 500 Hz von den Prüfmaschinen abgedeckt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30Prüfstand zur HiL-Simulation mechatronischer PKW-Achsen (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Achsprüfstand, der zur Erprobung mechatronischer PKW-Achsen die Einbindung in eine HiL-Simulation ermöglicht. Auf dem Prüfstand muss der Test einer kompletten Achse eines PKW, maximal bis zur Größe eines Sports Utility Vehicle (SUV) möglich sein. Die PKW-Achse muss dazu an den Stellen, die im realen Fahrzeug die Schnittstelle zum Aufbau bilden, fest angebunden werden. Die Anregung der Achse muss an den Radträgern erfolgen. Dabei müssen auf einer Achsseite Kräfte und Momente bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22Windenergieanlagen Systemprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer IWES plant den Neubau eines Prüflabors. Dieses Prüflabor wird den Namen "DyNaLab - Dynamic Nacelle Test Laboratory" tragen und aus folgenden Hauptsystemen bestehen:
— Gebäude,
— WEA-Systemprüfstand,
— Fundament.
Diese Ausschreibung betrifft die Lieferung einer Windenergieanlage (WEA) Systemprüfstand.
Für alle DyNaLab Systeme und Einrichtungen gilt das KISS Prinzip:
KISS = keep it simple and smart!
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Idom
2012-10-04Dynamische Prüfmaschine zur Charakterisierung moderner Energiespeicher (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für zerstörende mechanische Untersuchungen von explosionsgefährlichen bzw. hoch entzündlichen Feststoffen und Systemen beschränkter Baugröße, z.B. Li-Ionen-Zellen und -module wird ein Prüfstand in einer Schutzumgebung aufgebaut. Zentraler Bestandteil des Batterieprüfstandes ist die dynamische Prüfmaschine, die hier ausgeschrieben wird. Die angestrebten Lastgeschwindigkeiten sollen dabei von quasistatisch bis hin in den dynamischen Bereich reichen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07Prüfstände HIL Werk Darmstadt (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Im HIL Werk Darmstadt werden Großmotoren, Getriebe und Triebwerke von Panzern instand gesetzt (unter anderem Leopard 1 und 2).
Die derzeit im Einsatz befindlichen Prüfstände (Triebwerkprüfung, Motorenprüfung, Getriebe und Seitenvorgelege) sollen im Rahmen des zu vergebenden Auftrages umfassend modernisiert, in ein neues Gebäude umgezogen und dabei in 5 verschiedene Prüfkabinen aufgeteilt werden.
Dabei fallen im Einzelnen insbesondere folgende Tätigkeiten an:
a) Gesamtprojektleitung/ Baustellenleitung/ …
Ansicht der Beschaffung »