Beschaffungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (seite 18)
2023-02-08Magnetoptischer Kryostat (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant die Beschaffung eines vibrationsarmen magnetooptischen Kryostaten mit geschlossenem He-Kühlkreislauf und starkem Vektor-Magnetfeld, der Teil eines experimentellen Messsystems für kombinierte magneto-opto-elektrische Experimente mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung in einem weiten Temperaturbereich von kryogenen Temperaturen bis hin zu Raumtemperatur ist.
Die wichtigsten Anforderungen an den Kryostaten sind eine sehr hohe mechanische und thermische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-08Femtosekundenlasersystem (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant die Beschaffung eines breit durchstimmbaren Femtosekunden-Lasersystem mit verstärkten Laserpulsen das Teil eines experimentellen Messsystems für kombinierte magneto-opto-elektrische Experimente mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung ist. Das Femtosekunden-Lasersystem besteht aus einem leistungsstarken Pumplaser und zwei optischen parametrischen Verstärkern (OPAs). Der Pumplaser muss außerdem eine hohe Stabilität und eine hohe Laserstrahl-qualität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Topag Lasertechnik GmbH
2023-02-08Streulichtnahfeldmikroskop FT-SNOM@THz (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant die Beschaffung eines Nahfeldmikroskops, das auf dem Streulichtprinzip basiert (s-SNOM) und das ebenfalls im Conductive-AFM Modus für lokale elektrische Transport Messungen und im Kelvin Probe Modus für die Bestimmung der lokalen Austrittsarbeit betrieben werden kann. Beim s-SNOM soll spektral breitbandige THz-Strahlung von einem Speicherring eingekoppelt werden. Die Spektroskopie im Nahfeld mit breitbandiger Strahlung muss über ein asymmetrisches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:attocube systems AG
2023-02-07Transientes Absorptionsmikroskop (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum „Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) die Beschaffung eines neuen transienten Absorptionsmikroskops (TAM) bestehend aus einem Hochleistungsultrakurzpuls-Lasersystems mit hoher Durchschnittsleistung (20 Watt) und Wiederholraten von bis zu 1 MHz, einem durchstimmbaren Optisch Parametrischen Verstärker und einem Pump-Probe Spektrometer mit Mikroskopiemodul. Der Ytterbium-basierte Laser mit Freistrahloptik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Topag Lasertechnik GmbH
2023-02-07Entwicklung und Bau eines Rydberg Atomfallen Arrays - Kopie (Universität Stuttgart)
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Vergabe eines Auftrags an Dritte zum Aufbau eines optischen Systems für ein Rydbergatom-Array. Der zu vergebene Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau des optischen Systems sowie detaillierte und dokumentierte Tests, die das Erfüllen aller geforderten Spezifikationen widerspiegeln.
Das System wird im Rahmen des BMBF Projekts MUNIQC-Atoms für die Erforschung von Aspekten zur Fehlerkorrektur auf der Rydberg Plattform verwendet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
2023-02-03CEP-stabilisierter Femtosekundenlaser (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum „Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) die Beschaffung eines neuen Hochleistungsultrakurzpuls-Lasersystems mit hoher Durchschnittsleistung (80 Watt) und Wiederholraten von mehreren Megahertz. Der Ytterbium-basierte Laser mit Freistrahloptik soll bei einer Zentralwellenlänge von ca. 1030 nm Impulse mit einer Dauer von weniger als 250 fs emittieren. Die Träger-Einhüllenden-Phase der emittierten Impulse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Topag Lasertechnik GmbH
2023-02-02Operando Computertomograph (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR-Institut für Technische Thermodynamik (DLR-TT) plant die Beschaffung eines operando Computertomographen für die Untersuchung der Komponenten von HT-PEM Brennstoffzellen während des Betriebs. Mithilfe dieses Tomographen sollen operando Untersuchungen an einer Brennstoffzelleneinheit durchgeführt werden. Dies beinhaltet, dass die Brennstoffzelle in einer Halterung mit der dazugehörigen Peripherie (Kabel und Schläuche) in dem Messraum des Tomographen betrieben werden soll. Gleichzeitig soll dabei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RJL Micro & Analytic GmbH
2023-01-31Konfiguration, Lieferung und Inbetriebnahme eines NMR-Spektrometers in Form eines Tischgerätes (INNOVENT e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Konfiguration, Lieferung und Inbetriebnahme eines NMR-Spektrometers in Form eines Tischgerätes. Das NMR-Spektrometer soll eingesetzt werden für
- routinemäßige chemische Strukturaufklärung und Substanzanalytik
- online Reaktionsmonitoring und generelle Syntheseüberwachung
- Darstellung von Freisetzungsverläufen (Freisetzungskinetik) und quantitative Wirkstoffanalyse
- Bestimmung des Substitutionsgrades nach chemischer Modifizierung von Polymeren,
- Ermittlung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Magritek GmbH
2023-01-25Zentrales Probenlager (Biobanksysteme) zur Lagerung von Proben bei -80C bestehend aus einem voll- und einem... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen beabsichtigt die Beschaffung von zwei zentralen Biobanken; hiervon eine
halbautomatisierte und eine vollautomatisierte Biobank; mit zentralen Logistikkomponenten, vereinheitlichten
Prozessen und gleichem Kühlsystem sowie gleicher Software.
Beide Systeme mit der gleichen Datenbank-Anbindung. Die beabsichtigte Beschaffung wurde mit Vorinformation 2022/S 209-593953 vom 28.10.2022 im Amtsblatt veröffentlicht.
.
Die Lieferung und Installation und Abnahme muss zwingend bis zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Liconic AG
2023-01-24Lieferung von Nivus-Messtechnikartikeln 2023 - 2025 mit Option auf 2025 - 2027 (Erftverband)
Im Rahmen der "Linksrheinischen Einkaufkooperation" übernimmt der Erftverband die Ausschreibung für den Rahmenvertrag über die "Lieferung von Nivus-Messtechnikartikeln 2023-2025 mit Option auf 2025-2027" für die beteiligten Verbände LINEG / Niersverband / StEB / WVER / EV.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen / der Leistungsbeschreibung und den Besonderen Vertragsbedingungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nivus GmbH